Seite 118
Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer, vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf unseres Produkts entschieden haben! Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um Ihren neuen Yarvik GoTab schnell und mühelos verwenden zu können. Wir hoffen, dass Sie an Ihrem Yarvik GoTab sehr lange Freude haben!
Seite 119
Der GoTab darf nicht mit einem (Glas-)Reinigungsmittel gereinigt werden. Der Yarvik GoTab ist sofort nach dem Auspacken einsatzbereit und muss nicht zuerst aufgeladen werden. Der Akku sollte zunächst mit seiner ursprünglichen Ladung verwendet und vollständig entladen werden, bevor er zum ersten Mal aufgeladen wird.
Seite 120
Yarvik Tablet Anleitung Android Sperrbildschirm Ziehen Sie das Sperrsymbol (A) nach rechts, um den GoTab zu entsperren. Anschließend wird der Android Startbildschirm angezeigt. Zurück zum Inhalt Android Startbildschirm file:///Volumes/Product_Data/TAB07-101/Sent_artwork/Manual/internet/Yarvik/Manual/manual_de.html[07-05-13 14:46:36]...
Seite 121
Yarvik Tablet Anleitung Android Startbildschirm Am unteren Rand des GoTab-Bildschirms wird die Statusleiste angezeigt. Die Statusleiste enthält Systeminformationen und Funktionsschaltflächen. 1 - App- und Widget-Menü 2 - Widget (analoge Uhr) 3 - App-Verknüpfungen 4 - Rück-Schaltfläche – Hiermit kehren Sie zum vorherigen Bildschirm oder, bei Verwendung des Browsers, zur vorherigen Webseite zurück...
Seite 122
Yarvik Tablet Anleitung Die im Hintergrund ausgeführten Apps können Sie anzeigen, indem Sie mit der Multitasking-Schaltfläche (6) die Multitasking-Ansicht aufrufen. Um schnell zu einem ausgeführten App zu wechseln, tippen Sie in der Multitasking-Ansicht auf dieses. Sie können ausgeführte Apps schließen, indem Sie diese gedrückt halten und auf „Remove from list“ („Aus Liste entfernen“) tippen.
Seite 123
Yarvik Tablet Anleitung einer leeren Stelle abzulegen. Halten Sie zum Hinzufügen einer Verknüpfung die App- und Widget-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms gedrückt: Im anschließenden Bildschirm sehen Sie alle installierten Apps und Widgets. Diese können auch getrennt angezeigt werden, wenn Sie am oberen Bildschirmrand auf „Apps“ bzw. „Widgets“ drücken.
Seite 124
Einrichten des Yarvik GoTab Menü Settings (Einstellungen) Drücken Sie im Android Startbildschirm oder im Anwendungsbildschirm das Symbol Settings (Einstellungen) , um das Menü Settings (Einstellungen) aufzurufen. Das Menü Settings (Einstellungen) enthält Optionen für die Einrichtung des Yarvik GoTab. file:///Volumes/Product_Data/TAB07-101/Sent_artwork/Manual/internet/Yarvik/Manual/manual_de.html[07-05-13 14:46:36]...
Seite 125
Yarvik Tablet Anleitung Menü Settings (Einstellungen) Die wichtigsten Optionen werden im Folgenden behandelt: Zurück zum Inhalt WiFi (WLAN) Richten Sie eine Verbindung zu einem WLAN ein. Schieben Sie die Ein/Aus-Schaltfläche auf „ON“ („AN“), um die WLAN-Funktion zu aktivieren. file:///Volumes/Product_Data/TAB07-101/Sent_artwork/Manual/internet/Yarvik/Manual/manual_de.html[07-05-13 14:46:36]...
Seite 126
Sobald unter dem Netzwerknamen die Meldung „Connected“ („Verbunden“) sowie in der unteren Statusleiste das WLAN-Empfangssymbol angezeigt wird, sind Sie mit dem Netzwerk verbunden. Anzeigen der MAC-Adresse des Yarvik GoTabs Klicken im Bildschirm der WLAN-Einstellungen auf die Menü-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
Seite 127
Anschließen des Yarvik GoTab an einem PC oder Mac über USB Sie können den Yarvik GoTab über das mitgelieferte USB-Kabel an einen PC oder Mac anschließen. Nachdem die Verbindung zum Computer hergestellt wurde, können Sie von dort auf die interne Speicherkarte des GoTab bzw.
Seite 128
Der interne Speicher des Yarvik GoTab wird nun im Dateisystem des Computers als Massenspeichergerät angezeigt und kann z. B. für die Übertragung von Dateien vom und zum Yarvik GoTab verwendet werden. Wenn sich eine MicroSD-Karte im Tablet befindet, wird diese vom Computer als zweites Massenspeichergerät erkannt.
Seite 129
Yarvik Tablet Anleitung Zugriff auf die MicroSD-Speicherkarte oder das USB-Laufwerk im ES File Explorer Falls Sie eine MicroSD-Karte in Ihren Yarvik GoTab Tablet-PC eingesetzt oder ein USB-Laufwerk damit verbunden haben, können Sie folgendermaßen darauf zugreifen: Öffnen Sie die ES File Explorer-App und tippen Sie auf die Schaltfläche Favorites (Favoriten) mit dem blauen Sternsymbol.
Seite 130
Zurück zum Inhalt Language & input (Sprache & Eingabe) Über „Select language“ („Sprache auswählen“) können Sie die Sprache für das Display des Yarvik GoTab bestimmen. Diese gilt für alle Bildschirmtexte im gesamten System. Unter „Android keyboard“ („Android-Tastatur“) können Sie die Bildschirmtastatur des GoTab einrichten.
Seite 131
Yarvik GoTab. Zurück zum Inhalt GNU/GPL-Lizenzinformationen Rufen Sie die rechtlichen Hinweise auf dem Yarvik GoTab unter Settings – About tablet – Legal information (Einstellungen – Tablet-Info – Rechtliche Hinweise; Internetverbindung erforderlich) auf, oder besuchen Sie http://source.android.com/source/licenses.html, um weitere Informationen zu erhalten.
Seite 132
Falls solche Änderungen vorgenommen wurden, erlischt automatisch jegliche Garantie. Um ein Verfallen der hier dargelegten Garantieansprüche zu vermeiden, ist der Kunde gehalten, nur die offizielle Software sowie Anwendungen und Upgrades zu nutzen, die auf der Website von Yarvik unter www.yarvik.com verfügbar sind.
Seite 136
Yarvik Tablet Anleitung AC adapter • It is highly recommended that you use a genuine Yarvik AC adapter supplied by Yarvik for your product. • This AC adapter is intended for use with the tablet device IT products only. • Do not place the AC adapter in contact with your skin. Remove the AC adapter away from your body if it becomes warm and causes discomfort.
Seite 155
Yarvik Tablet Manual YARVIK.COM Returner til indeks file:///Volumes/Product_Data/TAB07-101/Sent_artwork/Manual/internet/Yarvik/Manual/manual_da.html[07-05-13 14:46:51]...