Seite 130
Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer, vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf unseres Produkts entschieden haben! Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um Ihren neuen Yarvik Tablet schnell und mühelos verwenden zu können. Wir hoffen, dass Sie an Ihrem Yarvik Tablet sehr lange Freude haben!
Der Tablet darf nicht mit einem (Glas-)Reinigungsmittel gereinigt werden. Der Yarvik Tablet ist sofort nach dem Auspacken einsatzbereit und muss nicht zuerst aufgeladen werden. Der Akku sollte zunächst mit seiner ursprünglichen Ladung verwendet und vollständig entladen werden, bevor er zum ersten Mal aufgeladen wird.
Yarvik Tablet Anleitung Android Sperrbildschirm Ziehen Sie das Sperrsymbol (A) nach rechts, um den Tablet zu entsperren. Anschließend wird der Android Startbildschirm angezeigt. Zurück zum Inhalt Android Startbildschirm file:///Volumes/Product_Data/TAB09-410/Sent_artwork/Manual/internet/Yarvik/Manual/manual_de.html[05-08-13 13:52:22]...
Seite 133
Yarvik Tablet Anleitung Android Startbildschirm Am unteren Rand des Tablet-Bildschirms wird die Statusleiste angezeigt. Die Statusleiste enthält Systeminformationen und Funktionsschaltflächen. 1 - App- und Widget-Menü (bei einigen Modellen möglicherweise in der Mitte am unteren Rand des Startbildschirms) 2 - Widget (analoge Uhr) 3 - App-Verknüpfungen...
Yarvik Tablet Anleitung werden können. Die im Hintergrund ausgeführten Apps können Sie anzeigen, indem Sie mit der Multitasking-Schaltfläche (6) die Multitasking-Ansicht aufrufen. Um schnell zu einem ausgeführten App zu wechseln, tippen Sie in der Multitasking-Ansicht auf dieses. Sie können ausgeführte Apps schließen, indem Sie diese gedrückt halten und auf „Remove from list“ („Aus Liste entfernen“) tippen.
Yarvik Tablet Anleitung Halten Sie das gewünschte Widget gedrückt, um den Startbildschirm aufzurufen und das Widget dort an einer leeren Stelle abzulegen. Halten Sie zum Hinzufügen einer Verknüpfung die App- und Widget-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms gedrückt: Im anschließenden Bildschirm sehen Sie alle installierten Apps und Widgets.
Einrichten des Yarvik Tablet Menü Settings (Einstellungen) Drücken Sie im Android Startbildschirm oder im Anwendungsbildschirm das Symbol Settings (Einstellungen) , um das Menü Settings (Einstellungen) aufzurufen. Das Menü Settings (Einstellungen) enthält Optionen für die Einrichtung des Yarvik Tablet. file:///Volumes/Product_Data/TAB09-410/Sent_artwork/Manual/internet/Yarvik/Manual/manual_de.html[05-08-13 13:52:22]...
Yarvik Tablet Anleitung Menü Settings (Einstellungen) Die wichtigsten Optionen werden im Folgenden behandelt: Zurück zum Inhalt WiFi (WLAN) und Bluetooth Richten Sie eine Verbindung zu einem WLAN ein. Schieben Sie die Ein/Aus-Schaltfläche auf „ON“ („AN“), um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
Seite 138
Verbinden Sie sich über Bluetooth mit Bluetooth-fähigen Peripheriegeräten wie Maus, Tastatur, Lautsprecher und Kopfhörer. Schieben Sie die Taste „ On/Off“ („Ein/Aus“) für den Bluetooth-Modus auf „On“ („Ein“), um Bluetooth zu aktivieren. Daraufhin beginnt Ihr Yarvik Tablet Tablet-PC automatisch, mit der Suche nach Bluetooth-Geräten in seiner file:///Volumes/Product_Data/TAB09-410/Sent_artwork/Manual/internet/Yarvik/Manual/manual_de.html[05-08-13 13:52:22]...
Seite 139
Benutzerhandbuch des jeweiligen Zubehörgeräts. Anschließend werden alle erkannten Geräte in der Liste „Available Devices“ („Verfügbare Geräte“) angezeigt: Klicken Sie auf das gewünschte erkannte Bluetooth-Gerät, um Ihren Yarvik Tablet Tablet-PC damit zu koppeln. Daraufhin öffnet sich das Fenster „Bluetooth pairing request“ („Bluetooth-Kopplungsanforderung“): Die meisten Bluetooth-Geräte fragen einen PIN-Code ab, bevor sie die Verbindung herstellen.
Yarvik Tablet Anleitung Sie können auch mehrere Bluetooth-Geräte gleichzeitig (z. B. eine Maus und eine Tastatur) mit Ihrem Yarvik Tablet Tablet-PC verbinden. Zurück zum Inhalt Sound (Ton) Hier können Sie die Lautstärke des Tablet einstellen. Dies ist auch über die Lautstärke -Tasten auf dem Tablet selbst oder den Lautstärke-Schaltflächen in der Statusleiste möglich.
Seite 141
Speicherkarte des Tablet bzw. eine gegebenenfalls eingelegte MicroSD-Karte wie auf ein normales USB- Massenspeichergerät zugreifen. Schlagen Sie in der gedruckten Schnellstartanleitung des Yarvik Tablet nach, um den entsprechenden USB- Slave-Anschluss zu bestimmen. Schließen Sie das USB-Kabel an diesen USB-Anschluss des Yarvik Tablet und an einen freien USB-Anschluss des Computers an.
Seite 142
Der interne Speicher des Yarvik Tablet wird nun im Dateisystem des Computers als Massenspeichergerät angezeigt und kann z. B. für die Übertragung von Dateien vom und zum Yarvik Tablet verwendet werden. Wenn sich eine MicroSD-Karte im Tablet befindet, wird diese vom Computer als zweites Massenspeichergerät erkannt.
Zurück zum Inhalt Language & input (Sprache & Eingabe) Über „Select language“ („Sprache auswählen“) können Sie die Sprache für das Display des Yarvik Tablet bestimmen. Diese gilt für alle Bildschirmtexte im gesamten System. Unter „Android keyboard“ („Android-Tastatur“) können Sie die Bildschirmtastatur des Tablet einrichten.
Yarvik Tablet Anleitung Zurück zum Inhalt Apps Auf dem Yarvik-Tablet sind bereits einige Apps vorinstalliert (siehe nachstehende Beispiele). Browser Der Webbrowser zum Betrachten von Websites. Calculator (Rechner) Rechner mit einfachen wissenschaftlichen Funktionen. Calendar (Kalender) Terminkalender-App. Camera (Kamera) Zum Fotografieren und Aufzeichnen von Videos mit der integrierten Kamera.
* Die Apps können in Aussehen und Name abweichen. Zurück zum Inhalt GNU/GPL-Lizenzinformationen Rufen Sie die rechtlichen Hinweise auf dem Yarvik Tablet unter Settings – About tablet – Legal information (Einstellungen – Tablet-Info – Rechtliche Hinweise; Internetverbindung erforderlich) auf, oder besuchen Sie http://source.android.com/source/licenses.html, um weitere Informationen zu erhalten.
Yarvik Tablet Anleitung Wichtige informationen Informationen zu gesetzlichen Regelungen bezüglich Wireless LAN Je nach dem Modell kann das in den Tablet eingebaute Wireless LAN nur in den folgenden Ländern verwendet werden: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei und Ungarn.
Seite 147
Yarvik Tablet Anleitung seiner Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Trennen Sie das Produkt von anderem Abfall und führen Sie es dem Recycling zu, um Umwelt- und gesundheitliche Schäden durch eine unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern und eine nachhaltige Wiederverwertung der Materialien zu fördern.
Seite 148
Yarvik Tablet Anleitung • Yarvik ist nicht verantwortlich für Funkstörungen, die Sie erfahren oder die beim Betrieb des Geräts gegebenenfalls auftreten. • Vorsicht: Es wird unbedingt empfohlen, das Gerät zum Laden an eine geerdete Wandsteckdose anzuschließen. • Wann immer das Hauptgerät oder eines seiner Zubehörteile – aus welchem Grund auch immer – geöffnet oder zerlegt wird, kann es zu Schäden kommen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
Seite 149
Die Einrichtung von Sicherheitseinstellungen für das WLAN ist von größter Wichtigkeit. Yarvik übernimmt keine Haftung für Sicherheitsprobleme, die sich aus der WLAN-Nutzung ergeben. Akkupack Laden Sie das Akkupack ausschließlich auf die Weise, die in der Startanleitung beschrieben oder von Yarvik schriftlich angegeben wurde. Netzteil...
Seite 150
Yarvik Tablet Anleitung • Es wird dringend empfohlen, das von Yarvik mitgelieferte Originalnetzteil zu verwenden. • Dieses Netzteil ist nur für den Gebrauch mit Tablet-IT-Produkten vorgesehen. • Lassen Sie das Netzteil nicht länger mit Ihrer Haut in Berührung kommen. Halten Sie das Netzteil von Ihrem Körper fern, da es sich erhitzen kann.
Seite 151
Yarvik Tablet Anleitung file:///Volumes/Product_Data/TAB09-410/Sent_artwork/Manual/internet/Yarvik/Manual/manual_de.html[05-08-13 13:52:22]...