SICHERHEITSANWEISUNGEN
Das gesamte Handbuch ist vor
der Inbetriebnahme des Produktes
sorgfältig durchzulesen.Werden die
Sicherheitsvorschriften nicht befolgt, kann
dies lebensgefährlich sein.
Verwenden Sie ausschließlich zertifizierten
Gehörschutz und Schutzbrille. Das Hörver-
mögen kann bereits nach einem kurzen
Aufenthalt durch die hochfrequenten Motor-
und Schneideausrüstungsgeräusche beschä-
digt werden.
Scharfe rotierende Werkzeuge. Halten Sie
die Finger fern. Strecken Sie sich niemals
über oder unter die Führungsholme oder
berühren Sie niemals die Elektrokettensäge
während des Betriebs.
Dieses Symbol heißt "VORSICHT!". Seien
Sie besonders aufmerksam, wenn Sie dieses
Symbol im Handbuchtext sehen.
Nach diesem Symbol folgt eine Auffor-
derung. Seien Sie besonders aufmerksam,
wenn Sie dieses Symbol im Handbuchtext
sehen.
•
Dieses Dokument ist eine Maschinen-
Bedienungsanleitung und keine Handbuch für
Holzbearbeitung. Falsche Anwendung kann
zu ernsthaften Personenverletzungen führen.
Arbeiten sie deswegen konzentriert und
gewisshaft wenn Sie die Maschine benutzen.
•
Stets immer sicherstellen das kein Unbefugter
die Maschine starten kann.
•
Qualifizierte/befugte Bediener: Der Bediener
muss mindestens 18 Jahre alt sein, die
Bedienungsanleitungen vom Vorschubaggregat,
Sägewerk, Sägeaggregat und die gesamte
Anlage vorher durchlesen und verstanden
haben. Dazu muss er/sie ausgeruht uns
körpelich und geistig fit sein. Personen, die
diese Anforderungen nicht erfüllen, sind kein
befugten Maschinenbediener.
•
Lassen Sie die Maschine nie ohne Aufsicht
so lange der Strom angeschlossen ist. Stets
sicherstellen, das Unbefugte nicht die Maschine
4
anschliessen können.
• Vor dem Starten:
– Machen Sie sich vertraut mit allen Funktionen,
Einstellungen und Bedienelementen von der
Maschine.
•
Kinder und Tiere sind während des Betriebs vom
Sägewerk fernzuhalten.
•
Halten Sie den Sicherheitsabstand ein. Er beträgt
8 m bzw. 3 m für andere Personen als den
Bediener.
•
Verletzungsgefahr! Niemals das Vorschubseil
anfassen wenn die Maschine in Betrieb ist.
Besondere Quätschgefahr an der Stelle an der
das Seil in das Antriebsrad hineinläuft.
• Die Arbeit darf nur bei guten Sichtbedingungen
erfolgen.
•
Tragen Sie stets persönliche Schutzausrüstung:
Als zweckmäßige Bekleidung gilt ein engan-
liegender Arbeitsoverall. Arbeiten Sie niemals
mit lockerer Kleidung, Kittelschürzen o.ä.
•
Arbeite immer bei gutem Lichtverhältniss.
•
Verwende die Maschine nicht unter
Beeinflussung von Alkohol, Drogen oder
Medikamenten.
•
Halte den Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt.
Achte auch auf Stolperfallen.
•
Klettere nicht auf der Maschine
•
Kontrollieren Sie, dass das Kabel frei über die
ganze Länge vom Sägewerk laufen kann. Treten
Sie nicht auf das Kabel. Am besten hängen Sie
das Kabel an einer Laufschiene oberhalb vom
Sägewerk auf.
•
Verwende Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)
für höchste Sicherheit.
•
Es ist nicht erlaubt die Maschine umzubauen
und/oder was anzubauen. Verwende nur
Originalteilen von Logosol, die für diesen
Verwendungzweck konstruiert wurden.
•
Warnungshinweise auf der Maschine sind für
Ihre Sicherheit da. Beschädigte oder entfernte