ALAN MAP 600
Sie anschließend den Kursor nach links/rechts, um die zu
bearbeitende Stelle auszuwählen und nach oben/unten um die
einzelnen
Ziffern/Buchstaben
abschließend die
Taste zur Bestätigung.
8. Drücken Sie
. Im Display erscheinen die zur
Verfügung stehenden Funktionen:
a. Hinzu
b. Einfügen
c. Löschen (einzelne Wegpunkte löschen)
d. Alle Löschen (alle Wegpunkte löschen)
e. Umkehren
9. Wählen Sie über die Steuertaste die Funktion
hinzufügen – beim Erstellen einer Route ist nur diese Funktion
aktiv)
und
drücken
Sie
Feldauswahlliste der bereits erfassten Wegpunkte. Drücken Sie
erneut
.
10. Sie können jetzt durch bewegen des Kursors nach
oben/unten jeden einzelnen Wegpunkt auswählen. Sobald Sie
sich für einen Wegpunkt entschieden haben, drücken Sie
rechts
von
dem
Wegpunkt
kennzeichnet damit den ersten Bezugspunkt in der Route.
11. Fügen Sie weitere Wegpunkte in Ihre Route ein, indem Sie
Punkt
10
wiederholen.
Jeder
entsprechend der Eingabe mit einer fortlaufenden Ziffer (der
letzte Wegpunkt in der Route hat also die höchste Ziffer)
versehen. Wenn Sie einen Wegpunkt wieder aus der Route
herausnehmen wollen, wählen Sie den Wegpunkt aus und
drücken Sie nochmals die Taste
12. Drücken Sie abschließend ESC, um die Feldauswahlliste zu
verlassen.
29
zu
ändern.
Drücken
Sie
Hinzu
(Wegpunkt
.
Im
Display
erscheint
die
:
erscheint
die
Ziffer
1, und
weitere
Wegpunkt
wird
.
13. Bewegen Sie die Steuertaste auf das Feld
bestätigen Sie mit
. Im Display erscheint die erfasste Route
mit den hinterlegten Wegpunkten.
14. Bewegen Sie den Kursor auf das Feld
Sie mit
.
15. Drücken Sie
ESC
um wieder auf die Hauptansichtsseite zu
gelangen.
10.1.2 Zur Navigation freigeben
Zum Navigieren entlang einer festgelegten Route:
1. Rufen Sie das Menü Routen auf (Schritte 1 bis 3 in Absatz
10.1.1). Im Display erscheint die Feldauswahlliste der bereits
erstellten Routen:
2. Bewegen Sie den Kursor nach oben/unten
und wählen Sie die gewünschte Route aus, die
Sie zur Navigation freigeben möchten und
drücken Sie
. Es erscheint eine Untermenü mit
den verfügbaren Funktionen.
3. Bewegen Sie den Kursor auf das Feld
Navi
und drücken Sie
. Rechts von der
Route erscheint ein Sternchen und markiert
damit die Freigabe.
4. Drücken Sie zum Verlassen der Seite ESC. Ab
diesem Zeitpunkt beziehen sich die Angaben der Karten- und
Kompassseite
auf den ersten Wegpunkt in der freigegebenen
Route.
Es kann jeweils nur eine Route zur Navigation freigegeben werden. Die
Freigabe einer weiteren Route hat automatisch den Verlust der
Navigationskontrolle der zuvor freigegebenen Route zur Folge.
Möchten Sie die Navigationskontrolle für die Route ausschalten,
folgen Sie erneut den Anweisungen bis Punkt 3 und wählen Sie
die Funktion
Lösche
Navi.
Bedienungsanleitung
und
und bestätigen
Setze