6 – So stellen Sie die Word-Clock-Verbindungen her
wenn die optionale Schnittstellenkarte installiert ist)
oder an seinem
WORD SYNC IN
1
Drücken Sie
SHIFT
2
Drehen Sie den
DATA ENTRY
der unteren Zeile des Displays
erscheint, und bestätigen Sie mit
3
Drehen Sie den
DATA ENTRY
der unteren Zeile des Displays
Clock Select
gen Sie mit
ENTER
:
M a s t e r
C l o c k
W o r d
4
Drehen Sie den
DATA ENTRY
Word-Clock-Quelle für das TM-D1000 zu
wählen.
Die externe Word-Clockquelle kann
1 A
Digital In A
,
Sync In
sein. Wenn die optionale Schnitt-
stellenkarte installiert ist, können Sie auch die
zusätzlichen Digitaleingänge außer dem
DIGITAL IN C wählen, der einen Samplingra-
ten-Konverter enthält.
Denken Sie daran, auch alle anderen digitalen
Audiogeräte im System als Slaves zu konfigurie-
ren (außer dem Word-Clock-Master) und so
anzuschließen, daß sie das Word-Clock-Signal
empfangen können.
HINWEIS
Wenn Sie das TM-D1000 mit einem DTRS-
oder einem anderen Recorder im Varispeed-
Modus betreiben, muß das TM-D1000 als
Word-Clock-Slave konfiguriert sein. Wenn Sie
mit DTRS-Recordern arbeiten (außer DA-38)
und das TM-D1000 als Word-Clock-Slave
benutzen, sollten Sie
WORD SYNC IN
Word-Clock-Quelle wählen.
Wenn sie einen DA-38 im Varispeed-Modus
betreiben, ist
TDIF-1 A
bare Word-Clock-Quelle für das TM-D1000.
Der Grund dafür ist, daß der DA -38 im Vari-
speed-Modus als Word-Clock-Master arbei-
ten muß und außerdem keinen Word-Clock-
Ausgang hat.
Eine vollständige Abhandlung dieses Themas ist im
Rahmen eines Bedienungshandbuchs nicht möglich.
empfangen.
+
OPTION
.
-Regler, bis in
System
ENTER
.
-Regler, bis in
Master
erscheint, und bestäti-
S e l e c t
S y n c
I n
-Regler, um die
TDIF-
Word
oder
als
die einzig verfüg-
Wenn Sie unsicher sind, informieren Sie sich anhand
der zahlreich erhältlichen Bücher über digitale Stu-
diotechnik.
TASCAM Bedienungshandbuch TM-D1000
21