Funktionen
4
1.
Touch-Button: Die Touch-Taste dient zur Aktivierung
von Bluetooth. Die Bluetooth-Verbindung in der App
ermöglicht die lokale Bedienung des Ladegeräts,
wenn kein Internet verfügbar ist. Lies mehr über die
lokale Schnittstelle unter:
1
2.
Lichtleiste: Die Lichtleiste kommuniziert jederzeit
den Status des Chargers (siehe
Chargers).
2
3.
RFID-Zone: Der integrierte RFID-Leser ermöglicht
dem Charger die Zugriffskontrolle und die
Identifikation unterschiedlicher Nutzer. Er kann
dazu verwendet werden, den Charger mithilfe
3
eines Easee Keys zu entsperren. Erfahre in unserer
Wissensdatenbank auf support.easee.commehr
darüber, wie du Easee Keys hinzufügen und
verwalten kannst
4.
Ladebuchse Typ 2: Die Typ-2-Steckdose ist universell
4
einsetzbar und ermöglicht das Aufladen aller Arten
von Elektrofahrzeugen mit dem entsprechenden
Ladekabel. Außerdem ist es möglich, das Ladekabel
dauerhaft zu verriegeln, so dass du keine Angst vor
Diebstahl haben musst.
HINWEIS: Es sollten weder am Charger noch
am Ladekabel Adapter verwendet werden.
Das Ladekabel muss an beiden Enden über
entsprechende Buchsen verfügen.
easee.com/support/bt
Schnittstelle des