4. V erwendung des Druck-
reglers Typ F1-t
Gilt nur innerhalb Deutsch-
land und nur für Modelle: HGO
4200/4 BF und HGO 4200/4 BFT
Eco!
4.1 M ontage des Druckreg-
lers Typ F1-t
Wichtige Information!
Zweistufiger
S2SR (ÜDS)
Der Zweistufige Sicherheitsdruckregler
S2SR ist eine Kombination aus zwei,
in Reihe geschalteten, Druckreglern.
Der Zweistufige Sicherheitsdruckregler
S2SR dient zur Absicherung der Ver-
brauchsgeräte vor unzulässig hohem
Druck. Wenn eine der beiden Regler
stufen ausfällt, z. B. durch Schmutz
bzw. andere Fremdkörper am Ventil,
übernimmt die jeweils andere Regler-
stufe eine Druckreduzierung auf 100
oder 150 mbar. Nach Inbetriebnahme
des Druckreglers muss die Sichtanzeige
GRÜN anzeigen. Steigt der Ausgangs-
druck über 80 mbar (Ausführungen mit
Ausgangsdruck 29 bis 50 mbar), schal-
tet die Sichtanzeige auf ROT. Siehe
Fehlerbeschreibung.
Thermisch auslösende Absperreinrich-
tung „T" (TAE)
Bei Temperaturen von 100 °C löst die
thermische Absperreinrichtung (TAE),
aus und sperrt selbsttätig die Gaszufuhr
ab. Nach Ansprechen der TAE muss das
Produkt ausgetauscht werden.
Siehe beigefügte Bedienungsanlei-
tung!-
Sicherheitsdruckregler
Achtung Gefahr!
Vergewissern Sie sich, dass im Ein-
gangsanschluss der Gasflasche eine
Dichtung vorhanden ist und diese in
einwandfreiem Zustand ist.
B ei der Montage des Druckreglers
kein Werkzeug verwenden! Schrau-
ben Sie die Überwurfmutter auf das
Gashahngewinde und ziehen Sie es
von Hand fest an. Die Verwendung von
Werkzeug könnte eine Beschädigung
der Dichtung des Gashahngewindes
zur Folge haben. Die Dichtheit ist dann
nicht mehr gewährleistet.
D en Druckregler nach erfolgter Mon-
tage nicht mehr verdrehen! Das Ver-
drehen des Druckreglers könnte eine
Beschädigung der Dichtung des Gas-
hahngewindes zur Folge haben. Die
Dichtheit ist dann nicht mehr gewähr-
leistet.
1. H ängen Sie die Rückwand aus, indem
Sie sie nach oben schieben, um die
vier Laschen aus den vier entspre-
chenden Öffnungen herauszubekom-
men. Der Druckregler befindet sich im
Innenraum des Gehäuses.
2. L ösen Sie die große Überwurfmutter
des mitgelieferten Druckreglers von
Hand, falls er mit einer Gasflasche ver-
bunden ist. Anschließend trennen Sie
die Überwurfmutter des Druckreglers
mit einem Gabelschlüssel SW 17 mm
vom Gasschlauch.
3. V erbinden Sie das Ausgangsgewinde
des doppelten Druckreglers mit der
Überwurfmutter des Gasschlauches
und ziehen Sie es mit einem Gabel-
schlüssel SW17 an.
DE
15/28