Batteriewechsel
Wichtig: Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, überprüfen Sie vor Beginn des Austausches die
Spannungsfreiheit des Gerätes. Entfernen Sie alle Messleitungen bevor Sie das Gerät öffnen.
Zum Batteriewechsel legen Sie das Gerät mit der Vorderseite auf eine weiche Unterlage und öffnen Sie den
Batteriedeckel durch lösen der Schrauben des Batteriefaches auf der Rückseite des Gerätes. Tauschen Sie
die leere Batterie gegen eine baugleiche, neue Batterie aus und schließen Sie das Gerät wieder.
Sicherungswechsel
Wichtig: Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, überprüfen Sie vor Beginn des Austausches die
Spannungsfreiheit des Gerätes. Entfernen Sie alle Messleitungen bevor Sie das Gerät öffnen.
Zum Sicherungswechsel legen Sie das Gerät mit der Vorderseite auf eine weiche Unterlage und öffnen Sie
den Batteriefachdeckel durch lösen mit einen Schraubendreher. Tauschen Sie die defekte Sicherung gegen
eine gleiche, neue Sicherung aus und schließen Sie das Gerät wieder.
V.Kalibrierung / Rekalibrierung
Eine Gerätkalibrierung / Rekalibrierung kann von jedem akkreditierten Kalibrierlabor vorgenommen wer-
den. Natürlich können Sie den Leistungsanalysator auch turnusmässig zu uns einschicken. Es wird dann
nach DIN ISO laborkalibriert und mit dem auf Ihre Firma ausgestellten Prüfschein / Zertifikat wieder an
Sie zurück gesendet.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier:
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
WEEE-Reg.-Nr. DE69278128
http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm