2.
Wählen Sie mit dem Wahlschalter „3-3" die „AC V/A/WATT" Funktion.
3.
Wählen Sie mit dem Strom- Eingangswahlschalter „3-6" die „DIREKT" Funktion.
4.
Betätigen Sie die Watt- Nullstelltaste „3-8" um die LCD-Watt-Anzeige auf Null zu stellen. Erst danach
verbinden Sie das Gerät mit den Prüfschnüren bzw. Adaptern.
Schalten Sie die Versorgungsspannung des zu prüfenden Objekts ab.
5.
6.
Verbinden Sie das Messgerät gemäß dem nachfolgenden Beispiel. Die Last auf die Buchsen „3-17"
und „3-18", die Stromversorgung auf die Buchsen „3-16" und „3-19".
7.
Schalten Sie die Versorgungsspannung des zu prüfenden Objekts ein.
8.
Im Display werden die Werte für die Wirkleistung, Spannung (eff/rms), Strom (eff/rms) und
Leistungsfaktor gleichzeitig angezeigt. Der max. Messbereich bei der direkten Strommessung beträgt
10A ACA und darf nicht überschritten werden.
9.
Mit der COS Phi/Hz- Wahltaste „3-9" können Sie in der Anzeige zwischen COS Phi und Hz
umschalten.
AC VA / V / A / Hz Messung
1.
Zur Scheinleistungsmessung gehen Sie wie im vorherigen Abschnitt beschrieben vor.
2.
Betätigen Sie zur Umschaltung auf die Scheinleistungsmessung die WATT/ VA / Whr – Taste „3-7".
Im LCD-Display wird dann die Scheinleitung in „VA" angezeigt.
3.
Die Frequenzanzeige lässt sich in diesem Modus nicht auf COS Phi – Anzeige umschalten.
4.
Betätigen Sie die Taste „3-7" erneut, zur Umschaltung auf die Messung der elektrischen Arbeit
(Whr). Im LCD-Display wird daraufhin die Arbeit in „Whr" angezeigt und analog dazu die abgelaufene
Zeit seit „Start" der Arbeitsmessung.