Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sim-Karte Einsetzen; Sicherheitspasswort Verwenden; Telefonpasswort - Cyrus CM 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die SIM-Karte enthält Ihre persönlichen Informationen, einschließlich Ihrer Telefonnummer, Ihrer PIN (Personenidentifikationscode), PIN2, PUK (PIN-Entsperr-
Code), PUK2 (PIN2-Entsperr-Code), die IMSI-Nummer (Internationale Mobilfunk-Teilnehmerkennung) sowie Netzwerkinformationen, Telefonbuch-, Kurznachrich-
teneinträge, etc.
»
Der SIM-Karteneinschub befindet sich auf der unteren rechten Seite des Geräts. Öffnen Sie hierzu das SIM-Fach des Geräts und setzen Sie die SIM-
Karte ein.
»
Dieses Gerät unterstützt keine HotSwap-fähige Plug-in SIM-Karte im Boot-Zustand. Das Gerät muss eingeschaltet werden, damit die SIM-Kartendienste
in Anspruch genommen werden können.
»
Gehen Sie vorsichtig mit Ihrer SIM-Karte um, da diese durch Reibung und Verbiegen leicht beschädigt werden kann.
»
Bewahren Sie das Mobiltelefon samt der Zubehörteile, vor allem Kleinteile wie z.B. die SIM-Karte stets sicher und außer Reichweite von Kindern auf.
Ihr Mobiltelefon und die SIM-Karte verfügen über eine ganze Reihe an Passwörtern. Diese Passwörter sollen dazu beitragen, einer unbefugten Nutzung Ihres
Mobiltelefons sowie der SIM-Karte vorzubeugen. Bei Abfrage der jeweiligen Codes, die im Folgenden erläutert werden, tippen Sie diese entsprechend ein und
drücken die OK-Taste. Bei Eingabefehlern drücken Sie die Lösch-Taste („Clear"), um die falschen Eingaben löschen und dann die korrekte Nummer eingeben zu
können. Sie können im Menü „Einstellungen" über die Funktionen „Einstellungen -> Sicherheit -> Passwort ändern" den PIN-Code, PIN2-Code sowie das Telefon-
passwort ändern.
Das Telefonpasswort trägt dazu bei, dass Ihr Gerät vor unbefugter Nutzung geschützt ist. Das Telefonpasswort wird im Allgemeinen vom Hersteller mit dem Mo-
biltelefon mitgeliefert. Das voreingestellte Passwort des Herstellers ist „0000". Wenn der Bildschirm Ihres Geräts gesperrt ist, werden Sie beim Starten aufgefordert,
das Passwort einzugeben.
Der PIN-Code (Personenidentifikationscode, 4-8 Ziffern) schützt Ihre SIM-Karte vor unerlaubtem Zugriff. Die PIN wird mit der SIM-Karte mitgeliefert. Wenn Sie die
Funktion PIN-Überprüfung starten, werden Sie aufgefordert, die PIN bei jedem Einschalten des Geräts einzutippen.
Ihre SIM-Karte wird gesperrt, wenn Sie die PIN drei Mal in Folge falsch eintippen. Das Entsperren der SIM-Karte kann wie folgt ausgeführt werden:
»
Den Anweisungen auf dem Bildschirm entsprechend geben Sie den korrekten PUK-Code ein und entsperren somit die SIM-Karte.
»
Geben Sie hierzu die neue PIN ein und drücken Sie die OK-Taste.
»
Wenn Sie aufgefordert werden, die neue PIN erneut einzugeben, tippen Sie die neue PIN erneut ein und drücken Sie die OK-Taste.
»
Bei korrektem PUK-Code wird die SIM-Karte entsperrt und die PIN wird zurückgesetzt.
Achtung: Ihre SIM-Karte wird gesperrt, wenn Sie die PIN dreimal in Folge falsch eintippen. Zum Entsperren verwenden Sie bitte den PUK-Code. Der PUK-Code
wird in der Regel vom Netzbetreiber mitgeliefert.
Tippen Sie den PUK-Code (Persönlicher Entsperrcode, 8 Ziffern) ein, um den PIN-Code zu entsperren. Der PUK-Code wird vom Hersteller mit der SIM-Karte mitge-
liefert. Wenn Sie diesen nicht kennen, können Sie ihn bei Ihrem Netzbetreiber anfordern. Wenn Sie die PUK zehnmal in Folge falsch eintippen, wird die SIM-Karte
ungültig. Um eine neue SIM-Karte zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis