Abschnitt 4 – Fehlerbehebung
ERWEITERT
Dieses Kapitel behandelt erweiterte Netzwerkverwaltungs- und Sicherheitsfunktionen sowie Verwaltungstools für den Router zur Anzeige des Status
sowie weiterer Informationen, die der Fehlersuche und der Leistungsoptimierung dienen.
PORTWEITERLEITUNG
Über das Fenster PORT FORWARDING (Portweiterleitung) können Sie Ports in Ihrem Router öffnen und Daten über diese Ports zu einem einzelnen
PC in Ihrem Netzwerk umleiten (WAN-to-LAN-Datenverkehr). Die Funktion Portweiterleitung ermöglicht entfernten Benutzern den Zugriff auf Dienste
in Ihrem lokalen Netzwerk, wie z. B. FTP für die Dateiübertragung oder SMTP und POP3 für E-Mail. Der DSL-2641B nimmt Anfragen an diese
Dienste unter Ihrer globalen IP-Adresse auf dem festgelegten TCP- oder UDP-Port entgegen und leitet diese Anfragen an den Server in Ihrem
lokalen Netzwerk weiter, dessen IP-Adresse Sie angegeben haben. Beachten Sie, dass die angegebene private IP-Adresse innerhalb des nutzbaren
Bereichs des Subnetzes liegen muss, dem der Router angehört.
Klicken Sie im Verzeichnis ADVANCED (Erweitert) auf die Schaltfläche Port Forwarding (Portweiterleitung), um das Fenster PORT FORWARDING
(Portweiterleitung) zu öffnen.
D-Link DSL-2641B Benutzerhandbuch
39