Bestimmungsgemäße Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das HoverMatt® PROS™ (Entlastungssystem zum Einsatz beim Umbetten
von Patienten) Air Sling unterstützt Pflegekräfte beim Umbetten von
Patienten (einschließlich Hochstellen und Drehen), beim seitlichen
Verlagern und beim luftgestützten Drehen in Bauchlage und/oder bei
Einsatz eines Decken- bzw. fahrbaren Lifts. Es schafft Druckentlastung für
vorstehende knochige Körperpartien zur Einhaltung der Vorschriften nach
Q2, reduziert Scherkräfte und Reibung beim Umlagern und verbessert
das Mikroklima-Management. Das System bietet eine Lösung für sicheres
Drehen und Umlagern von Patienten und reduziert gleichzeitig die
Belastungen der Pflegekräfte.
Das HoverTech Luftzufuhrgerät pumpt das PROS Air Sling auf, so dass es
den Patienten polstert und stützt, während die Luft aus Öffnungen auf der
Unterseite austritt und die Kraft, die zum Bewegen des Patienten benötigt
wird, um 80-90 % reduziert.
INDIKATIONEN
• Patienten, die außerstande sind, beim eigenen Umbetten
(einschließlich Drehen und Hochlagern) sowie beim seitlichen
Verlagern zu helfen.
• Patienten, welche die Q2 Drehvorrichtungen als Druckentlastung
benötigen.
• Patienten, die nicht in einen Sessel wechseln können.
• Patienten, die in Bauchlage gebettet werden müssen.
• Patienten, deren Gewicht oder Leibesumfang eine potenzielle
Gesundheitsgefahr für Pflegekräfte darstellen, die für das Umbetten
oder seitliche Verlagern des Patienten verantwortlich sind
KONTRAINDIKATIONEN
• Die Gewichtsgrenze der Patienten beim Anheben beträgt 600lbs bzw.
bei Einsatz luftgestützter Produkte 1200lbs.
• Nicht zu verwenden bei Patienten mit Frakturen der Brust-, Hals- oder
Lendenwirbelsäule, die als instabil betrachtet werden müssen, sofern
keine anderslautende Entscheidung des Krankenhauses vorliegt.
PFLEGEEINRICHTUNGEN
• Krankenhäuser, Langzeitpflegeeinrichtungen oder
Pflegeeinrichtungen mit erweiterter Betreuung.
VORSICHTSMASSNAHMEN – PROS AIR SLING
• Die Pflegekräfte müssen vor dem Umbetten überprüfen, dass alle
Bremsen festgezogen sind.
• Zum seitlichen Umbetten eines Patienten sind mindestens zwei
Pflegekräfte erforderlich.
• Zum Verlagern im Bett kann mehr als eine Pflegekraft benötigt
werden. Bei einer Pflegeperson müssen die Seitenschienen
hochgestellt werden.
• Den Patienten niemals auf einem aufgepumpten Produkt
unbeaufsichtigt lassen.
• Dieses Produkt ist nur für die in diesem Handbuch beschriebene
bestimmungsgemäße Verwendung zu benutzen.
• Nur von HoverTech zugelassene Zusatzprodukte und/oder Zubehör
benutzen.
• Beim Umbetten oder Lagern auf eine Matratze mit geringem
Luftverlust den Luftstrom für die Bettmatratze auf die höchste Stufe
einstellen, um eine solide Umbettungsfläche bereitzustellen.
Wenn Spuren von Beschädigungen festgestellt werden, das PROS
Air Sling nicht mehr benutzen, sondern entsorgen
PROS™ Air Sling Benutzerhandbuch
HMPROSAirSlingManual, Rev. C
VORSICHTSMASSNAHMEN – BEIM EINSATZ ALS
SCHLINGE
• Drehen in Bauchlage siehe HoverTech Schulungsvideo auf www.
HoverMatt.com.
• Das PROS Air Sling darf nur von geschultem Personal benutzt werden.
• Vor dem Anheben von Patienten mit dem PROS Air Sling sollte eine
klinische Beurteilung erfolgen.
• Stellen Sie sicher, dass das PROS Air Sling nicht an anderen Objekten
befestigt ist als der Tragestange mit Schlaufen.
• Beim Anbringen an einer Tragestange mit Schlaufen ist darauf zu
achten, dass die Farben der Gurtschlaufen auf der linken und rechten
Seite des Patienten übereinstimmen.
• Nachdem die Schlingenstützgurte vollständig ausgezogen wurden,
ist sicherzustellen, dass sie richtig an der Tragestange befestigt sind,
bevor der Patient angehoben wird.
• Achten Sie beim Anheben des Patienten in sitzender Position darauf,
dass der Patient sicher im PROS Air Sling sitzt, bevor Sie ihn umbetten
oder anheben.
• Die Patienten nie höher anheben, als es zum Anheben/Umbetten
erforderlich ist.
• Lassen Sie den Patienten beim Einsatz des PROS Air Sling zum
Anheben des Patienten niemals unbeaufsichtigt.
• Beachten Sie beim Einsatz des PROS Air Sling sowohl die
Gebrauchsanweisung des Lifts als auch diejenige des PROS Air Sling.
• Wenn die Gewichtsgrenzen des Patientenlift, der Tragestange und des
PROS Air Sling differieren, gilt der niedrigste Grenzwert.
Bei einer Pflegekraft müssen die Seitengitter hochgestellt
werden.
Nur für den Einsatz mit Tragestange und Schlaufen.
VORSICHTSMASSNAHMEN – LUFTZUFUHRGERÄT
• Nicht zur Verwendung bei Vorhandensein entzündlicher Anästhetika,
in der Druckkammer oder im Sauerstoffzelt bestimmt.
• Das Netzkabel so verlegen, dass es keine Gefahr darstellen kann.
• Die Luftaufnahmeöffnungen des Luftzufuhrgeräts nicht blockieren.
• Beim Einsatz des PROS Air Sling im MRT-Umfeld muss ein spezieller
25 Fuß (ca. 8 m) langer (zusätzlich zu bestellender) MRT-Schlauch
eingesetzt werden.
Stromschläge vermeiden. Das Luftzufuhrgerät nicht öffnen.
Betriebsanweisungen siehe produktspezifische
Benutzerhandbücher.
Im OP – Um das Abrutschen des Patienten zu vermeiden, die Luft
aus dem PROS Air Sling ablassen und den Patienten sowie die
das PROS Air Sling am OP-Tisch befestigen, bevor der Tisch in
Schrägstellung gebracht wird.
www.HoverMatt.com | 3