Herunterladen Diese Seite drucken

AFRISO Flow-Control 3/K Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flow-Control 3/K:

Werbung

4.3
Funktion
Die Brennerpumpe saugt durch den Filter über das im Produkt einge-
baute Rückschlagventil das Heizöl vom Tank an und fördert es zur Düse.
Die über die Düsenleistung hinausgehende Ölmenge wird von der Pumpe
über die Rücklaufleitung in die Schwimmerkammer gepumpt. Hier erfolgt
unter allmählichem Anstieg des Flüssigkeitspegels die Entlüftung durch
das Entlüftungsventil.
Bei einem Ölniveau von circa 20-30 mm über der Bodenfläche beginnen
die Betriebsschwimmer aufzutreiben und steuern damit das Bypassventil,
welches das entlüftete Rücklauföl der Saugleitung zuführt.
Dadurch wird nur die Ölmenge über den Filter aus dem Tank angesaugt,
die tatsächlich für die Verbrennung benötigt wird. Die Filterstandzeit wird
dadurch stark erhöht. Mit dem langen Filtereinsatz aus Sinterkunststoff
(Optimum) lässt sich die maximal mögliche Standzeit erreichen.
Der zur Pumpe fließende Volumenstrom besteht zum größten Teil aus
entlüftetem Heizöl und in kleineren Teilen aus Öl vom Tank, das noch
Luftanteile enthalten kann.
A
Abbildung 5: Beispiel am Flow-Control 3/K HT mit Filter
4.4
Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen
Das Produkt ist vom TÜV geprüft (Bericht Nr. S 133 2013 E2).
Produktbeschreibung
B
C
A. Q
Tank
B. Q
Vorlauf
C. Q
Rücklauf
D
D. Q
Düse
Flow-Control
= Q
Düse
DE
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Flow-control 3/k ht69930699786995469929