Seite 1
Betriebsanleitung Operating instructions Notice technique Gebruiksaanwijzing Flow-Control Copyright 2021 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten. MVV TB C 2.15.23 EN 12514-2 in Verbindung mit einem PA-Schlauch 4 x 1 mm Version: 02.2021.0 ID: 900.000.0048...
Betriebsanleitung Automatischer Heizölentlüfter Flow-Control Typ: Flow-Control 3/K Typ: Flow-Control 3/K (G¼) Typ: Flow-Control 3/K HT Copyright 2021 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten. MVV TB C 2.15.23 EN 12514-2 in Verbindung mit einem PA-Schlauch 4 x 1 mm Version: 02.2021.0 ID: 900.000.0048...
Seite 3
Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe- halten. Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs- anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel- ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung. Flow-Control...
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig- nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs- situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter- teilt. HINWEIS HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam, die bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann. Flow-Control...
• Bioheizöl und Biodiesel mit bis zu 20 % Fettsäure-Methylester (FAME) nach EN 14214, pflanzliche Öle (nur bei Produkt Flow-Control 3/K HT) Das Produkt Flow- Control 3/K HT ist für Anwendungen mit pflanzlichen Ölen oder Flüssigkeiten mit höheren Temperaturen geeignet.
Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge- hen. Veränderungen am Produkt Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände- rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind. Flow-Control...
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung. • Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung. • Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge- schützt ist. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. Flow-Control...
Seite 8
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Varianten Abbildung 1: Flow-Control 3/K (links) / Flow-Control 3/K HT (rechts) Das Flow-Control 3/K besteht aus einem Zink-Druckguss-Gehäuse mit trans- parenter Schwimmerkammer. Das Flow-Control 3/K HT besteht aus einem Zink-Druckguss-Gehäuse und einer nicht transparenten Schwimmerkammer sowie Dichtungen aus FKM.
Produktbeschreibung Übersicht A. Obere Schwimmerkammer (Sicherheitsschwimmer) B. Untere Schwimmerkammer (Betriebsschwimmer) C. Anschluss Vorlauf (zum Brenner) D. Anschluss Saugleitung E. Anschluss Rücklauf (vom Bren- ner) Flow-Control...
Düse B. Q Vorlauf C. Q Rücklauf D. Q Düse Abbildung 2: Beispiel am Flow-Control 3/K HT Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen Das Produkt ist vom TÜV geprüft (Bericht Nummer 968/FSP 2170.01/21). Technische Daten Parameter Wert Allgemeine Daten Abmessungen (B x H x T)
Seite 11
Saugdruck Max. -0,5 bar Prüfdruck 6 bar Dichtungen - Typ: 3/K NBR - Typ: 3/K HT Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur Betrieb 5 ... 60 °C Mediumstemperatur: - Typ: 3/K 5 ... 60 °C - Typ: 3/K HT 5 ... 80 °C Flow-Control...
Berücksichtigen Sie immer die Vorgaben des Anlagenherstellers. Saugleitungslänge ermitteln Bei maximal möglicher Saugleitungslänge, darf der Saugdruck -0,4 bar nicht übersteigen. 5.2.1 Maximale Saugleitungslänge bei ansteigender Leitung 1. Entfernen Sie alle Rück- schlagventile am Tank und im Bereich einer selbstsichernden Sauglei- tung (A). Flow-Control...
Seite 13
> 100 > 100 15 kg/h Ø 6 mm (18 l/h) Ø 8 mm Ø 10 mm > 100 > 100 > 100 20 kg/h Ø 6 mm (24 l/h) Ø 8 mm Ø 10 mm > 100 > 100 Flow-Control...
Seite 14
1. Montieren Sie ein Antiheberventil, um ein Austreten (Aushebern) von flüssigem Brennstoff bei undichter Saugleitung und höher liegendem Füllstand im Tank zu verhindern. C. H A. Kolben-Antiheberventil „KAV“ = Absicherungshöhe „MAV“ D. H B. Membran-Antiheberventil „MAV“ = Absicherungshöhe „KAV“ Flow-Control...
Seite 15
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsbedingungen eingehalten wer- den. Stellen Sie sicher, dass das Schwimmergehäuse senkrecht nach oben zeigt. Stellen Sie sicher, dass ein Ölfilter in der Zuleitung vor dem Produkt mon- tiert ist. Flow-Control...
Seite 16
DIN 2353, wenn die Brennerschläuche nicht direkt angeschlossen wer- den (beispielsweise Gehäuseausführung mit Vor- und Rücklaufanschluss i). Das Anzugsmoment beträgt 40 ±5 Nm. Druckprüfung Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht in die Druckprüfung mit einbe- zogen wird. Flow-Control...
Montage Parallelschaltung Wenn beispielsweise bei größeren Brennern ein Düsendurchsatz zwischen 100 und 200 l/h vorhanden ist oder der Rücklaufstrom 120 l/h bis maximal 240 l/h beträgt, können zwei Produkte parallel angeschlossen werden. A. Rücklauf B. Vorlauf C. Tank Flow-Control...
Seite 18
1. Führen Sie den Entlüftungsschlauch entlang der Saugleitung zum Tank zurück. 2. Fixieren Sie den Entlüftungsschlauch mit Kabelbindern. 3. Bringen Sie das andere Ende des Entlüftungsschlauchs beispielsweise an der Entlüftung des Tanks oder am Rücklaufanschluss der Tankentnah- mearmatur an. Flow-Control...
Wenn in einer Druckanlage ein Entlüfter erforderlich ist, müssen geeignete Sicherheitseinrichtungen vorhanden sein, damit der maximal zulässige Vor- druck von 0,7 bar nicht überschritten werden kann. Als Entlüfter muss ein Flow-Control 3/K HT mit vorgeschaltetem Filter und Messing-Filtertasse eingesetzt werden. Flüssigkeitsstand im Schwimmergehäuse Der Flüssigkeitsstand stellt sich in Abhängigkeit von den anlagebedingten...
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. Zeitpunkt Tätigkeit Bei Bedarf Reinigen Sie die Kunststoffteile mit einer wässri- gen Seifenlauge Spätestens nach Ersetzen Sie das Produkt 20 Jahren Nach Hochwasser Ersetzen Sie das Produkt, wenn kein Entlüftungs- schlauch angeschlossen ist Flow-Control...
Seite 21
0,2 - 0,5 m/s (DIN 4755) (DIN 4755-2) Unregelmäßige Störab- Luftansammlungen in Legen Sie die Sauglei- schaltungen des Bren- Saugleitung durch zu tung korrekt aus (siehe ners großen Leitungsdurch- Kapitel "Saugleitungs- messer der Saugleitung länge ermitteln") Flow-Control...
2. Entsorgen Sie das Produkt. Rücksendung Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin- dung setzen (service@afriso.de). Gewährleistung Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf- vertrag. Flow-Control...