Herunterladen Diese Seite drucken

AFRISO Flow-Control 3/K Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flow-Control 3/K:

Werbung

5
Montage
Das Produkt wird vor dem Brenner installiert. Die Armatur darf über oder
unter dem Tankspiegel eingebaut werden. Die Saugleitung zum Tank kann
bei entsprechenden örtlichen Gegebenheiten (entsprechend dem gültigen,
technischen Regelwerk) als selbstsichernde Saugleitung mit stetigem
Gefälle zum Tank hin verlegt werden. Dabei alle Rückschlagventile vor dem
Produkt entfernen.
5.1
Querschnitt der Saugleitung ermitteln
Bei Umstellung von Zweistranganlagen auf Einstrang-Betrieb sinkt die Strö-
mungsgeschwindigkeit des Öls in der Saugleitung.
Nomogramm zur Bestimmung des Rohrinnendurchmessers (NW) der Hei-
zöl-Saugleitung zur Vermeidung von Gasansammlungen in höher gelegenen
Leitungsbereichen und Gefällstrecken oder Gasbildung bei zu hoher Strö-
mungsgeschwindigkeit.
 Stellen Sie sicher, dass der Querschnitt der Saugleitung DIN 4755-2
(Strömungsgeschwindigkeit 0,2 - 0,5 m/s) entspricht, um Luftansammlun-
gen in höher gelegenen Leitungsbereichen und Gefällstrecken zu vermei-
den (Störabschaltungen).
A
Abbildung 6: Nomogramm; Beispiel: Fördermenge = 20 l/h, Fließgeschwindigkeit von
circa 0,23 m/s. Es wird eine Leitung mit Rohrdurchmesser 8 x 1 mm (NW 6) benötigt.
Montage
B
C
E
D
A. Düsenverbrauch Brenner
[l/h]
B. Innendurchmesser der
Saugleitung [mm]
C. Fließgeschwindigkeit des
Heizöls [m/s]
D. < Ø 4 nicht empfehlens-
wert
E. Empfohlener Bereich
nach DIN 4755-2
Flow-Control
DE
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Flow-control 3/k ht69930699786995469929