MSE3 2040 Trägereinheit Switch
Hinweis!
Elektrostatische Entladungen können elektronische Bauteile
und Komponenten beschädigen und zerstören.
Um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu
i
vermeiden, sollten Sie elektrische Ladungen von Ihrem Körper
ableiten, bevor Sie empfindliche Bauteile und Komponenten
berühren. Hierzu sind die entsprechenden Schutzmaßnahmen
ordnungsgemäß einzuhalten (z. B. Tragen von geerdeten
Antistatik-Bändern, Verwendung antistatischer
Fußbodenmatten und Arbeitsunterlagen usw.).
Hinweis!
Die Angaben in dieser Anleitung beziehen sich auf den Ethernet-
Switch Typ BRS20 der Firma Hirschmann Automation and
i
Control GmbH.
Bei Geräten anderer Hersteller ergeben sich Abweichungen.
Beachten Sie hierzu die Montage- und Installationsanleitungen
des Herstellers.
1.2
Hinweise zur Entsorgung
Elektro‑ und Elektronikaltgeräte
Elektro- oder Elektronikgeräte, die nicht mehr funktionstüchtig
sind, müssen separat gesammelt und dem umweltfreundlichen
Recycling zugeführt werden (gemäß der europäischen Richtlinie
zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten).
Bitte verwenden Sie zur Entsorgung von Elektro- und
Elektronikaltgeräten die in Ihrem Land angebotenen Rückgabe-
und Sammelsysteme.
Verpackungsmaterialien
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und wieder verwertbar.
Entsorgen Sie diese umweltgerecht. Beachten Sie die jeweils
gültigen gesetzlichen Bestimmungen und örtlichen Vorschriften.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Sicherheitshinweise | de
2022-09 | V01 | F.01U.405.378
5