Seite 1
Wasser-Heizgerät Feel the Drive Zusatzheizung Thermo Top Evo 00 0258 Einbaudokumentation Kia Rio Gültigkeit Hersteller Handelsbezeichnung EG-BE-Nr. / ABE e11 * 2007 / 46 * 0195 * ... Motorisierung Kraftstoff Getriebeart Leistung in kW Hubraum in cm³ Diesel 6- Gang SG...
Seite 2
Bedienungshinweise Klimaautomatik Gebläseansteuerung Klimaautomatik Vorwahluhr Option Telestart Erforderliche Bauteile • Basislieferumfang Thermo Top Evo gemäß Preisliste • Einbaukit Kia Rio 2011 Diesel 1318168B • Bedienelement gemäß Preisliste und Absprache mit Endkunde • Bei Telestart Kontrollleuchte gemäß Preisliste und Absprache mit Endkunde Einbauübersicht...
Seite 3
Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verlet- Einbau des Heizgerätes zungen hervorgerufen werden. Beginn des Auszuges. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsys- ANHANG VII temen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung.
Seite 4
• Automatische Abisolierzange 0,2 - 6mm² • Crimpzange für Kabelschuh / Flachstecker 0,5 - 6mm² • Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm • Abklemmzangen • Webasto Thermo Test Diagnose mit aktueller Software Maßangaben • Alle Maßangaben in mm Anzugsdrehmomente • Anzugsdrehmomente Heizgeräteschrauben 5x13 = 8Nm! •...
Seite 5
Kia Rio Vorarbeiten Fahrzeug • Tankdeckel öffnen • Tank belüften • Tankdeckel wieder schließen • Druck im Kühlsystem ablassen! • Luftfilter komplett mit Ansaugschlauch ausbauen • Batterie abklemmen und komplett mit Träger ausbauen • Motorsteuergerät ausbauen • Abdeckung Sicherungs- und Relaisbox im Motorraum abnehmen •...
Seite 6
Kia Rio Elektrik vorbereiten Alle Fahrzeuge Leitungsabschnitte behalten ihre Numerie- 40° rung im gesamten Dokument! Winkel vor- bereiten Winkel 1 gemäß Abbildung biegen! Manuelle Klimaanlage rt/sw gn/ws Leitung rt 4² in Sockel K1/87a und Leitung 0,5² 4² 0,75² sw 4² in Sockel K1/30 einsetzen.
Seite 7
Kia Rio Verbindungen gemäß Schaltplan herstellen. Sicherung F4 25A und Sicherung F5 10A ein- rt/sw gn/ws 0,5² setzen! 0,5² 4² 0,75² F4 und F5 einsetzen, K1-Relais 4² vorbereiten 0,5² 0,5² 4² K1-Relais wird nach der Montage eingesetzt! 1 Sicherungshalter Innenraum 2 Winkel, Schraube M5x16, Karosserie- scheibe [2x], Mutter Ltg.
Seite 8
Kia Rio Elektrik Masseleitung Kabelbaumdurchführung 1 Masseleitung an fzg.eigenen Massestütz- 1 Gummitülle punkt Kabelbaum Dosierpumpe erst später zusammen mit Brennstoffleitung in Schema Kabel- Wellrohr Ø 10 2100 lang entlang der baumver- fahrzeugeigenen Kraftstoffleitungen am Unterboden verlegen legung Plusleitung Sicherungshalter Motorraum 1 Plusleitung an Plusverteiler Fzg.eigenen Clip an Position 2 entfernen! 1 Winkel...
Seite 12
Kia Rio Fzg.eigene Schraube an Position 1 entfer- nen. 1 Schraube M6x25, Scheibe, Mutter, vor- handene Bohrung 2 Winkel Siche- 3 Sicherungshalter Innenraum rungshal- 4 K1-Relais aufgesteckt ter Innen- raum mon- tieren Kabelbaum Heizgerät 2 mit Kabelbaum In- nenraum 1 gemäß Schaltplan farbgleich ver- binden! Kabelbäu- me ver-...
Seite 13
Kia Rio Vorwahluhr 1 Vorwahluhr Vorwahl- uhr montie- Option Telestart Bohrung im Halter Empfänger 2 auf Ø 7 auf- bohren 1 Empfänger Empfänger 3 Fzg.eigener Stehbolzen, Bundmutter montieren 1 Antenne Antenne montieren Temperatursensor T100 HTM Temperatursensor 1 mit Klebeband befesti- gen! Tempera- tursensor...
Seite 14
Kia Rio Einbauort vorbereiten Fzg.eigene Schrauben 1 [4x] ausbauen, wer- den wieder verwendet! Einbauort vorbereiten 1 Lochbild übertragen, Bohrung Ø 7 Bohrung in Längs- träger 1 Bohrung Ø 6,5 [3x] 2 Halteplatte Halteplatte vorbereiten Lackierung von Halteplatte 2 beidseitig im Bereich der Bohrung 1 [2x] entfernen.
Seite 15
Kia Rio Die oberen Langlöcher 1 vom Halter 2 auf beiden Seiten um 5mm erweitern! Halter vor- bereiten 1 Bohrung Ø 6,5 Halter vor- bereiten Halter 2 und Halteplatte 3 montieren! 1 Schraube M6x12, Bundmutter [je 3x 2 Halter 3 Halteplatte Halter vor- bereiten 1 Lochband...
Seite 16
Kia Rio Heizgerät vorbereiten 1 Wasserstutzen, Dichtring [je 2x] 2 Selbstfurchende Schraube 5x15, Halte- platte Wasserstutzen Wasser- stutzen montieren Gewinde mit selbstfurchende Schrauben 5x13 1 [4x] vorschneiden und lose montieren (max. 3 Gewindegänge eindrehen)! Schrauben lose vor- montieren Abschnitt X entsorgen. B = Formschlauch 90°...
Seite 17
Kia Rio Halter einbauen Zahnscheibe zwischen vormontierten Halter 3 und Längsträger an Position 2 einfügen! 1 Fzg.eigene Schrauben [2x] Halter mon- 2 Fzg.eigene Schraube, Zahnscheibe tieren 4 Fzg.eigene Halterung 1 Fzg.eigene Schraube 2 Schraube M6x16, Bundmutter 3 Lochband lose montieren Lochband lose mon- tieren...
Seite 18
Kia Rio 1 Selbstfurchende Schraube 5x13 [2x] festziehen Heizgerät montieren 1318169B...
Seite 19
Kia Rio Brennluft Abschnitt X entsorgen. 1 Brennluftleitung a = 290 Brennluft- leitung ablängen Abbildung zeigt 1.4! 1 Schalldämpfer 2 Schelle Ø 51 3 Schraube M5x16, Bundmutter, vor- handene Bohrung Schall- dämpfer montieren 1 Schelle Ø 25 2 Kabelbinder 3 Brennluftleitung Brennluft- leitung montieren...
Seite 20
Kia Rio Brennstoff VORSICHT! Tankdeckelverschluß des Fahrzeugs öffnen, Tank belüften und Tankverschluß wieder schließen! Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen! Brennstoffleitung und Kabelbaum Dosierpumpe so verlegen, dass sie gegen Steinschlag geschützt sind! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! An scharfen Kanten Brennstoffleitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen! ACHTUNG! Verlegung Brennstoffleitung und Kabelbaum zur Dosierpumpe erfolgt gemäß...
Seite 21
Kia Rio Brennstoffleitung, Kabelbaum Dosierpumpe in Wellrohr Ø 10 entlang fzg.eigenen Leitun- gen 1 am Unterboden verlegen und mit Ka- belbindern sichern! Leitungen verlegen Winkel 1 gemäß Abbildung biegen! Winkel vor- bereiten 1 Dosierpumpe 2 Aufnahme Dosierpumpe 3 Kabelbinder 4 Winkel 5 Schraube M6x25, Bundmutter 6 Winkel Dosier-...
Seite 22
Kia Rio 1 Schlauchstück, Schelle Ø 10 [2x] 2 Brennstoffleitung Heizgerät 3 Kabelbaum Dosierpumpe Anschluss Dosier- pumpe Tankarmatur 1 gemäß Herstellerangaben ausbauen und demontieren. Unterlegscheibe Ø d = 12 2 mittig zwischen den Stegen posi- tionieren! 3 Lochbild übertragen, Bohrung Ø 6 Brennstoff- entnahme Ober- und Unterteil Tankarmatur komplettie-...
Seite 24
Kia Rio Kühlmittelkreislauf 1.1 ACHTUNG! Auslaufendes Kühlmittel ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Schläuche knickfrei verlegen! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! Schellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschädigt werden kann! Bei der Montage der Schläuche ist das Heizgerät mit Kühlmittel zu befüllen! Der Anschluss erfolgt „Inline“...
Seite 26
Kia Rio Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten! 1 Aufnahme Umwälzpumpe 2 Schraube M6x35, Distanzscheibe 10, Bundmutter, vorhandene Bohrung Umwälz- 3 Halterung Kupplungsleitung pumpe 4 Kabelbaum Umwälzpumpe aufstecken montieren Profilgummi sw 1 aufschneiden, auf fzg.eigenen Kabelbaum 2 montieren und mit Kabelbinder 3 sichern! Profilgum- mi montie-...
Seite 27
Kia Rio Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten! 1 Schlauch Wärmetauschereingang nach vorn gedreht 2 Schlauch Motorausgang Anschluss Motoraus- gang und Wärmetau- scherein- gang Auf ausreichenden Abstand zur Schaltbetä- tigung achten! Schläuche ausrichten 1318169B...
Seite 28
Kia Rio Kühlmittelkreislauf 1.4 ACHTUNG! Auslaufendes Kühlmittel ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Schläuche knickfrei verlegen! Wenn nicht anders beschrieben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern! Schellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschädigt werden kann! Bei der Montage der Schläuche ist das Heizgerät mit Kühlmittel zu befüllen! Der Anschluss erfolgt „Inline“...
Seite 30
Kia Rio Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten! 1 Aufnahme Umwälzpumpe 2 Schraube M6x35, Distanzscheibe 10, Bundmutter, vorhandene Bohrung Umwälz- 3 Halterung Kupplungsleitung pumpe 4 Kabelbaum Umwälzpumpe aufstecken montieren 1 Profilgummi sw aufschieben Anschluss Heizgerät Umwälz- pumpe Schlauch Motorausgang / Wärmetauscher- eingang 1 vom Stutzen AGR 3 abziehen.
Seite 31
Kia Rio Profilgummi sw 2 an fzg.eigenen Kabelbaum 1 ausrichten! Anschluss Umwälz- pumpe Profilgummi sw 1 an Verbindungsstelle von Schlauch A und Schlauch Motorausgang 2 einsetzen. Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten, insbesonde- re zur Schaltbetätigung! Anschluss 3 Fzg.eigene Federbandschelle Motoraus- gang 1318169B...
Seite 32
Kia Rio Abgas Abschnitt X entsorgen! 1 Abgasleitung Abgaslei- 2 Abgasendstück tung vorbe- reiten Lochband 1 in Längsachse 90° verdrehen und biegen! Lochband vorbereiten 45° 1 Schalldämpfer 2 Lochband 3 Schraube M6x16, Federring Schall- dämpfer vormontie- Unteres Langloch vom Halter verwenden! 1 Schraube M5x16, Karosseriescheibe, Bundmutter 2 Lochband...
Seite 33
Kia Rio 1 Schlauchklemme [2x] 2 Abgasleitung Abgaslei- tung mon- tieren Auf ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen achten! 1 Schlauchklemme 2 Abgasendstück Abgasend- stück mon- tieren 1318169B...
Seite 34
Auf ausreichenden Abstand zum Luftfil- terkasten 1 achten, ggfs. korrigieren! Luftfilter- kasten montieren Feel the Drive Webasto AG Postfach 80 D-82132 Stockdorf / Germany National Hotline: 01805 93 22 78 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz) Hotfax: 0395 5592 353 Hotmail: technikcenter@webasto.com...
Seite 35
Kia Rio Schablone Tankentnehmer Draufsicht 100mm Maßstab 1:1 Größe der Druckausgabe mit Maßlinien vergleichen. Zulässige Toleranz maximal 2%. Druckereinstellungen auf „randlos“ bzw. „Ränder minimieren“ und 100% von der normalen Größe! 100mm 1318169B...
Seite 36
Kia Rio Feel the Drive Bedienungshinweise manuelle Klimaanlage Bitte Seite bei manueller Klimaanlage entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.
Seite 37
Kia Rio Feel the Drive Bedienungshinweise Klimaautomatik Bitte Seite bei Klimaautomatik entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Hinweis: Wir empfehlen die Heizzeit auf die Fahrzeit abzustimmen. Heizzeit = Fahrzeit Beispiel: Bei einer Fahrzeit von ca. 20min (einfache Strecke) empfehlen wir eine Einschaltdauer von 20min nicht zu überschreiten.