Herunterladen Diese Seite drucken

Zewotherm LAMBDA Regleranleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAMBDA:

Werbung

Heizkreismodul
HW Konfiguration Heizkreismodul
Wird eine Heizkreispumpe verwendet (bei direkten Kreisen nicht notwendig)
Heizkreispumpe
kann diese hier auf einen bestimmten Relaisausgang zugewiesen werden.
Default HK1: „X7"
Default HK2: „X8"
Mischer
Wird ein Mischer verwendet kann diese hier auf zwei Relaisausgang (auf/zu)
Default HK1: „X11_1 /
zugewiesen werden.
X11_2"
Default HK2: „X12_1 /
X12_2"
Bei Verwendung eines Vorlauffühlers (nur bei gemischten Heizkreisen notwendig)
kann dieser hier auf einen Reglereingang zugewiesen werden. Bei Zuweisung
Vorlauftemp.
„Fühler Mastermodul" wird die äquivalente Temperatur des Mastermoduls
Default HK1: „X37"
Default HK2: „X38"
verwendet, also in diesem Fall die Puffertemperatur oben.
Bei Verwendung eines Rücklauffühlers (nicht zwingend notwendig) kann dieser
hier auf einen Reglereingang zugewiesen werden. Bei Zuweisung „kein Fühler"
Rücklauftemp.
wird die Rücklauftemperatur mithilfe einer fiktiven Spreizung berechnet.
Default: „kein Fühler"
Externe
Schalteingang für externe Heizanforderung oder Kühlanforderung
Anforderung
Default: „kein
Eingang"
© ZEWOTHERM Heating GmbH /Stand: Februar 2023
30

Werbung

loading