Der Modulbalken
Betriebsstatus des Moduls und den PV-Status an.
Die Betriebsart kann dabei global für alle Module einer Gruppe mit dem Button
Eine Gruppe wird bei der Konfiguration der Module definiert. In der Regel befinden sich alle Module in
derselben Gruppe (Gruppe 1). Werden z.B. mit einer Anlage mehrere Wohneinheiten beheizt, können
mehrere Gruppen zugewiesen werden, welche die Betriebsart jeweils nur für ihre Module verändern
können.
Puffer Modul
Die Übersicht zeigt bis zu 2 Temperaturen im Pufferspeicher, sowie eine
separat, konfigurierbare Ladepumpe, welche im Betrieb grün aufscheint.
Heizkreis Modul
Die Übersicht zeigt die Temperaturen von Vorlauf und Rücklauf (sofern
vorhanden) am Heizkreismodul. Bei gemischten Heizkreisen wird
zusätzlich der Mischer angezeigt. Bei Aktivität wechselt die Farbe der
Pumpe und des Mischers auf grün.
Brauchwasserspeicher Modul
Die Übersicht zeigt bis zu 2 Temperaturen im Pufferspeicher, sowie eine
separat, konfigurierbare Ladepumpe, welche im Betrieb grün aufscheint.
Ist zudem ein Frischwassersystem und eine Zirkulationspumpe
konfiguriert, so werden diese ebenfalls angezeigt.
Solar Modul (thermisch)
Die Übersicht zeigt eine Temperaturen in bis zu 2 Speichern und eine
Kollektortemperatur, sowie eine separat, konfigurierbare Ladepumpe,
welche im Betrieb grün aufscheint und ein Umschaltventil
zeigt die angeforderte Solltemperatur, die Betriebsart, den
© ZEWOTHERM Heating GmbH /Stand: Februar 2023
eingestellt werden.
9