Die Konfiguration der Module ist bei der Inbetriebnahme erforderlich. Damit wird die vorhandene
Hydraulik softwaretechnisch abgebildet und den elektrischen Ein- und Ausgängen am Hydraulikregler
entsprechende Funktionen zugeordnet. Durch den modularen Aufbau kann (fast) jedes Hydraulikschema
abgebildet werden.
Standardmäßig ist ein Hydraulikschema implementiert, welches eine Wärmepumpe, einen
Pufferspeicher, einen Brauchwasserspeicher und 2 Heizkreise abbildet.
Modulkonfiguration
Wählen Sie alle benötigten Module aus, die Sie für Ihre Anlage benötigen (Z.B. 1x
Wärmepumpe, 1x Puffer, 1x Heizkreis und 1x Brauchwasserspeicher). Sollten Sie
mehr als 6 Module benötigen können Sie nach rechts auf die nächste Seite
„wischen".
Zur Auswahl stehen:
Modultyp
(nur
-
für Fachmann
zugänglich)
-
-
-
-
-
Jedem Modul muss einem Master zugewiesen werden. Dieser gibt vor, woher das
Master
(nur für
jeweilige Modul, Wärme anfordern kann. In diesem Bsp. werden Puffer und
Fachmann
zugänglich)
Brauchwasserspeicher von der Wärmepumpe (Nr. 1) bedient -> im Feld Master ist
5.6 Modulkonfiguration
Wärmepumpe
Heizkreis
Brauchwasser
Puffer
Solar
Not defined (zum abwählen von Modulen)
© ZEWOTHERM Heating GmbH /Stand: Februar 2023
25