Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berker Master Control Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statuszeile
Wenn programmiert, ist die Statuszeile (2) am oberen Bildschirmrand sichtbar. Die Statuszeile kann bis zu
zehn Elemente anzeigen:
-
Ereignisanzeige
-
Sammelstörmeldung
-
Wertanzeige
-
Datum, Uhrzeit, ASCII-Texte
Bildschirmseite
Auf den Bildschirmseiten (3) werden Bedien- und Anzeigeelemente (4) oder Bilder angezeigt.
-
Anzeigeelemente (4) zeigen Zustände von Komponenten an.
-
Bedienelemente dienen der Navigation, oder sie symbolisieren zu steuernde Geräte, Komponenten und
Funktionen.
-
Auf jeder Bildschirmseite (3) können auch Hintergrundbilder abgelegt werden.
Scrollbalken
Mit Hilfe des Scrollbalkens (5) kann durch eine oder mehrere Seiten navigiert werden. Durch Betätigen der
Pfeiltasten kann zwischen den Anzeigeelementen gewechselt werden.
-
Doppelpfeiltasten: Nur sichtbar, wenn verbundene Seiten vorhanden sind. Die Anzeige wechselt auf
eine verbundene Seite.
-
Pfeiltasten: Wechseln zwischen den Anzeigeelementen der aktuellen Seite.
Funktionstasten
Für jedes Bedienelement (4) stehen max. vier Funktionstasten (6) zur Verfügung, die nach Auswahl des
Bedienelements angezeigt und bedient werden können.
Funktion/Verbraucher auswählen
Zur Bedienung eines Gerätes muss dieses zunächst ausgewählt werden.
o
Die Seite, die das gewünschte Bedien- oder Anzeigeelement enthält, auswählen.
o
Gewünschtes Element mit dem Finger auswählen.
Der Bildschirm wechselt die Anzeige
- oder -
Die entsprechenden Funktionstasten werden angezeigt.
Die Funktion kann bedient werden.
Funktion oder Verbraucher bedienen
Die Bedienung hängt von der Art der Funktion ab.
Die entsprechende Funktion muss ausgewählt sein und die Funktionstasten müssen angezeigt werden.
o
Schalten: Die entsprechende Funktionstaste kurz bedienen.
o
Dimmen: Die entsprechende Funktionstaste lang bedienen.
o
Jalousie fahren: Die entsprechende Funktionstaste lang bedienen.
o
Jalousie anhalten oder verstellen: Die entsprechende Funktionstaste kurz bedienen.
o
Lichtszene aufrufen: Die entsprechende Funktionstaste kurz bedienen.
o
Wert setzen, z. B. Helligkeits- oder Temperatursollwert: Die entsprechende Funktionstaste kurz
bedienen.
o
Wert mit Direkteingabe verstellen: Nach Auswahl der Funktionstaste zeigt der Bildschirm einen
Ziffernblock an. Den Wert als Zahl eintippen und mit Speichern bestätigen.
o
Wert mit Schieberanzeige verstellen: Nach Auswahl der Funktionstaste zeigt der Bildschirm einen
Schieber, den Verstellbereich und den aktuellen Wert an. Den Wert durch Verstellen des Schiebers
ändern und mit Speichern bestätigen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7574 00 1x

Inhaltsverzeichnis