Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Zahnstangenantrieb
für Schiebetore
OneGate 3
12V
Platine
P501 BH PCB2
12V VSCS
Lautloser
Motor
V.012023- IndB
by
SCS Sentinel
MCO0062
4 m max
400 kg max

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SCS Sentinel prim' OneGate 3

  • Seite 1 SCS Sentinel Zahnstangenantrieb für Schiebetore OneGate 3 MCO0062 4 m max 400 kg max Platine P501 BH PCB2 12V VSCS Lautloser Motor V.012023- IndB...
  • Seite 2 INHALT INHALT A - Sicherheitshinweise ................................. 2 B - Beschreibung ..................................3 B1 - Bausatzinhalt ................................ 3 B2 - Abmessungen ................................. 3 B3 - Beschreibung des Antriebs ..........................4 C- Verkabelung/Installation ..............................4 C1 - Installation des automatisierten Systems ......................4 C2 - Installation von Motor und Zahnstange ......................
  • Seite 3 B- BESCHREIBUNG B- BESCHREIBUNG B1- Bausatzinhalt Notice 1 Anleitung 1 Motor Zahnstangen (4m) Fernbedienungen LED-Blinklicht Metall-Endanschläge Befestigungs- Schrauben Entriegelungsschlüssel halterung für den Motor 5 tours et + 5 tours et + Installationsschablone Entriegelungsaufkleber Dimensions : L 90 x H 70 mm Collection : Software : illustrator Access...
  • Seite 4 B3- Beschreibung des Antriebs Getriebemotor Endlage 12V DC-Motor Backup-Batterien (Option) Entriegelung Elektronische Platine Klemmleiste Transformator 12V AC C- ERKABELUNG/INSTALLATION C- ERKABELUNG/INSTALLATION C1- Montage der Automatik 12V Schiebetorantrieb 4-Kanal-Fernbedienung der Blinklicht C2- Installation von Motor und Zahnstangen Wir empfehlen die Installation Ihres Motors auf einem Betonsockel: 230-VOLT NETZTEILUMMANTELUNG...
  • Seite 5 Positionieren Sie die Motorträgerplatte, um die Positionen Ihrer Bohrungen zu bestimmen. Sie muss perfekt parallel zum Tor verlaufen: 320mm 260mm 35mm 320mm 10.5mm 352mm 384mm WAND SÄULE SÄULE WAND PORTAL MECHANISCHER ANSCHLAG IHRES PORTALS DRAUFSICHT WAND SÄULE SÄULE WAND PORTAL MECHANISCHER ANSCHLAG IHRES PORTALS...
  • Seite 6 Bohren Sie Ihren Betonträger und installieren Sie Ihre 4 Metalldübel oder Chemieanker zur Befestigung Ihrer Motorträgerplatte. Verlegen Sie alle Strom- und Zubehörkabel. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Motormontageplatte eben ist. Bringen Sie Ihren Motor in Position und verschrauben Sie ihn mit den beiden mitgelieferten Schrauben.
  • Seite 7 Stellen Sie sicher, dass das Motorzahnrad die gesamte Oberfläche der Zahnstange berührt: PROFILANSICHT PORTAL MOTOR NEIN ZAHNSTANGE- NANTRIEB RADS SCHIENE ZAHNRAD Positionieren Sie die Endanschläge auf der Zahnstange C3- Manuelle Entriegelung Im Falle eines Stromausfalls oder zur Programmierung Ihrer Portal-Automatisierung lassen sich die Motoren manuell entriegeln: Stellen Sie sich auf die Innenseite des Portals.
  • Seite 8 C4- Anschlussplan Sprechan- bouton sélecteur lagentaster Lichtschranken poussoir Schlüssels- à clé photocellules Sprechan- interphone chalter lagentaster Blinklicht 2 battants (ouverture totale) 2 Flügel (vollständige Öffnung) clignotant ENTRÉE CONTACT SEC TROCKENKONTAKTEINGANG rouge noir gelb jaune grün vert rouge schwarz noir gelb jaune P501 BH PCB2 12V VSCS Welß...
  • Seite 9 C5- Installation und Anschluss Anschluss der 230V-Stromversorgung Unbenutzt...
  • Seite 10 Blinklicht PLATINE Brand LIGHT polarisierte Verbindung...
  • Seite 11 Lichtschranken Lichtschranken sind Sicherheitsvorrichtungen für automatische Tore. Sie bestehen aus einem Sender und einem Empfänger und werden bei Unterbrechung des Strahlenganges ausgelöst. Etape 1 Etape 2 Etape 3 Etape 4 SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3 Etape 1 Etape 2 Etape 3 Etape 4 Etape 1...
  • Seite 12 D- EINSTELLUNGEN/VERWENDUNG D- EINSTELLUNGEN/VERWENDUNG D1- Fernbedienungen Programmieren einer Fernbedienung: Halten Sie die Taste „RF-Learn“ für 2 Sekunden gedrückt, die LED-Anzeige zeigt «CS» an. Drücken Sie dann eine beliebige Taste auf Ihrer Fernbedienung, die LED-Anzeige blinkt zweimal und erlischt dann. Die Programmierung Ihrer Fernbedienung ist abgeschlossen (Abbildung 1,2 und 3) LED2 Affichage LED-...
  • Seite 13 Wenn sich Ihr Tor beim Starten der Programmierung zu öffnen beginnt, stoppen Sie das Programm durch Drücken von SET.Die Anzeige zeigt «-L» an; Warten Sie, bis dies erlischt und rufen Sie dann das Programm 1 auf, um die Drehrichtung Ihres Tores umzukehren (siehe nächste Seite). LED1 LED2 LED3...
  • Seite 14 D3- Einstellung der programmierbaren Funktionen Um die Einstellungen aufzurufen, halten Sie die Taste «SET» 5 Sekunden lang gedrückt. Es wird eine «1» angezeigt. Blättern Sie mit «UP» oder «DOWN» zur gewünschten Funktion, dann «SET», um die Funktion aufzurufen. Bearbeiten Sie den Wert mit «UP» oder «DOWN» (Beachten Sie, dass die Anzeige den Einstellmodus automatisch verlässt, wenn 5 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird).
  • Seite 15 75 % des gesamten Distanz zurückgelegt Einstellungen für den Verzö- Die Werkseinstellung ist «5-1» gerungsweg Verzögerungsg- eschwindigkeit Die Werkseinstellung ist «6-3» (% der max. Geschwindigkeit) Mit dieser Funktion können Sie die Motor- Motorleistung an das Gewicht des leistung Tores anpassen. Die Werkseinstellung ist «7-5».
  • Seite 16 Keine Funktion Taste für teilweise Taste oben links Öffnung - Fußgängerdurchgang Taste oben rechts Die Werkseinstellung ist « E-2 ». (auf der Taste unten links Fernbedienung) Taste unten rechts Keine Funktion Taste zur Steuerung Taste oben links eines externen Geräts (auf der Fernbedie- Die Werkseinstellung ist «F-3».
  • Seite 17 E- TECHNISCHE DATEN E- TECHNISCHE DATEN Motor Motor 12V DC-Motor Schiebemotor Motordrehzahl 2600 U/min Maximales Gewicht des Portals 400 kg / 4 m Maximale Breite des Portalsl Betriebstemperaturbereich -20°C~+50°C Geschwindigkeite 23.10 cm/s Abmessungen 309 mm x 157 mm x 308 mm Fernbedienungen Kanäle Frequenz...
  • Seite 18 F- WARTUNG F- WARTUNG Führen Sie die folgenden Arbeiten mindestens alle 6 Monate durch. Bei häufiger Anwendung verkürzen Sie diese Zeitspanne. Unterbrechung der Stromversorgung: (1)Reinigen und fetten Sie die Schrauben, Stifte und das Scharnier. (2)Stellen Sie sicher, dass die Befestigungspunkte fest angezogen sind. (3)Überprüfen Sie den korrekten Anschluss Ihrer Kabel.
  • Seite 19 •Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Blinklichts (nicht bestimmungsgemäße Verwendung) oder durch Modifikationen entstanden sind. •Schäden, die durch die Verwendung und/oder Installation von Bauteilen entstehen, die nicht von SCS Sentinel vorgesehen und inbegriffen sind. •Schäden durch mangelnde Wartung oder Einwirkungen •Schäden durch Witterungseinflüsse wie Hagel, Blitzschlag, starke Winde, usw.
  • Seite 22 Alle Infos unter: www.scs-sentinel.com 110, rue Pierre-Gilles de Gennes 49300 Cholet - Frankreich...

Diese Anleitung auch für:

Mco0062