Inhaltszusammenfassung für SCS Sentinel OpenGate 1
Seite 1
OpenGate 1 Motorisierung mit Zylinder für ein schlagendes Tor 200kg Einfache Installation und Benutzung Zuverläs Lautlose Motoren Platine P100 PCB 2 V SCS Installation und Bedienungsanleitung V.032021 - IndA...
C2 - Maßtabelle Für eine korrekte Montage sind die in der folgenden Tabelle angegebenen Maße genau einzuhalten. Passen Sie bei Bedarf die Torstruktur an Ihren Antrieb an. Bevor Sie mit der Montage fortfahren, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Tor frei öffnen und schließen lässt: 1) Die Scharniere müssen richtig positioniert und gefettet sein.
C3- Armbefestigung Entriegeln Sie den Arm und entfernen Sie das Rohr vollständig vom Zylinder, bevor Sie den Arm (C4) am Tor positionieren, dann das 3 cm lange Röhrchen zurückschicken. ASTUCE Wenn Sie beim Entsperren Ihres Motors auf Probleme stoßen, bieten wir eine andere Lösung an: Verwenden Sie eine Batterie und schließen Sie die weißen und gelben Motorkabel je nach Polarität in die eine oder andere Richtung an, um die Motoren zu aktivieren.
C6- Installation und Anschluss Bereiten Sie alle Zubehörkabel im Voraus vor und verbinden Sie die Motorkabel mit der Leiterplatte, wie in Abbildung 1 dargestellt. Der Anschluss von Kabeln und Zubehör erfordert keine Unterscheidung zwischen Plus (+) und Minus (-) Schaltkasten VOR DER INSTALLATION Bestimmen Sie die Montageposition Ihres Schaltkastens.
Seite 9
Lichtschranke Lichtschranken sind Sicherheitsvorrichtungen für automatische Tore. Sie bestehen aus einem Sender und einem Empfänger und werden bei Unterbrechung des Strahlenganges ausgelöst. Wenn ein Hindernis erkannt wird, stoppt das Tor und öffnet sich leicht, sodass das Hindernis sicher gelöst werden kann. Etape 1 Etape 2 Etape 3...
Seite 10
Blinkleuchte Wenn Sie die Reichweite Ihrer Fernbedienungen verbessern möchten, können Sie die im Blinklicht integrierte Antenne mithilfe eines Koaxialkabels vom Typ RG58 (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen. In diesem Fall müssen Sie die Originalantenne trennen. Verbinden Sie die Absch tresse Kupfe cuivre zentrale Kupferleitung des...
Fusible T20A 250V D- EINSTELLUNG/VERWENDUNG EINSTELLUNG/VERWENDUNG LED1 LED2 LED3 D1- Einstellung der Flügelanzahl (DIP-Schalter 1) LED4 Schaltereinstellungen: die Position „EIN“ befindet sich rechts, OFF“ nach links. SW1:Set 1. D/S set DIP-Schalter 1 D/S in Position: 2. Over_C1 EIN = 2-Flügel-Betrieb 3.
RF-Learn D7- LED-Anzeigeleuchten SYS-Learn LED1 RF-Anzeige: Hochfrequenz Fusible T20A 250V Die LED1-Anzeige blinkt, wenn ein Signal empfangen wird (Fernbedienung programmiert oder nicht). LED1 LED2 LED3 LED2 Lernsystem: LED4 Die LED2-Anzeige blinkt im Normalbetrieb zweimal pro Sekunde und während der Programmierung einmal pro Sekunde. Wenn LED2 durchgängig erleuchtet ist, liegt ein Fehler bei der Programmierung vor.
D10- Anlernprozess des Systems für ein Einzelflügeltor Stellen Sie den Schalter 1 auf AUS. Öffnen Sie das Tor vollständig. Betätigen Sie die Taste „SYS-Iearn“ (bis die LED2-Anzeige einmal pro Sekunde blinkt und nicht wie üblich zweimal pro Sekunde) und drücken Sie anschließend die Taste oben rechts auf der Fernbedienung, um ein Einzelflügeltor anzulernen.
Lichtschranke Erkennungsmethode Infrarot-Strahl Reichweite Maximal 10 m Eingangsspannung 12~24V AC/DC Antwortverzögerung < 100ms Betriebsanzeige RX: Rote LED leuchtet auf (unterbrochener Strahl) Rote LED aus (ausgerichteter Strahl) TX: Rote LED leuchtet (Spannungsversorgung) Abmessungen 63 x 63 x 30 mm Ausgangstyp Relaisausgang F- WARTUNG F- WARTUNG Führen Sie die folgenden Arbeiten mindestens alle 6 Monate durch.
• Schäden durch den Gebrauch unsachgemäße Verwendung der Blinkleuchte (Verwendung nicht wie vorgesehen) oder Änderungen. • Schäden, die durch die Verwendung und/oder Installation von Bauteilen entstehen, die nicht von SCS Sentinel vorgesehen und inbegriffen sind. • Schäden durch mangelnde Wartung oder Einwirkungen •...
Seite 16
Alle Informationen über Folgendes: www.scs-sentinel.com 110, rue Pierre-Gilles de Gennes 49300 Cholet - France...