Herunterladen Diese Seite drucken

voestalpine Bohler TERRA NX 400 SMC SteelDrive Bedienungsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bohler TERRA NX 400 SMC SteelDrive:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 109
SETUP
5.1.1 Liste der Setup-Parameter (E-Hand-Schweißen)
Speichern und Beenden
0
Für das Speichern der Änderungen und Verlassen des Setup.
Reset
1
Für die Rücksetzung aller Parameter auf die Standardwerte.
Hotstart
3
DE
Ermöglicht einen verstellbaren Hot-Start-Wert der Zündphasen des Bogens und erleichtert die Startvorgänge.
Basisch elektroden
Minimum
0/aus
CrNi-elektroden
Minimum
0/aus
Gusseisenelektrode
Minimum
0/aus
Schweißstrom
7
Minimum
3 A
Arc force
8
Ein Anheben des Wertes der Bogenstärke verringert das Risiko des Festklebens der Elektrode.
Basisch elektroden
Minimum
0/aus
CrNi-elektroden
Minimum
0/aus
Gusseisenelektrode
Minimum
0/aus
Dynamic power control (DPC)
204
Ermöglicht, die gewünschte U/I - Charakteristik auszuwählen.
I=C
Empfohlen für Elektrode: Basisch, Rutil, Sauer hohe, Stahl, Guss
1÷20
dem festen Wert von 1/20 Ampere pro Volt.
Empfohlen für Elektrode: Cellulose, Aluminium
P=C
der Regel: V·I=K
Empfohlen für Elektrode: Cellulose, Aluminium
Maximal
Standard
500%
80%
Maximal
Standard
500%
100%
Maximal
Standard
500%
100%
Maximal
Standard
Imax
100 A
Maximal
Standard
500%
30%
Maximal
Standard
500%
30%
Maximal
Standard
500%
70%
Konstanter Strom
Reduzierungscharakteristik mit Rampenregelung
Konstante Leistung
SteelDrive
Zellulose elektroden
Minimum
0/aus
Aluminiumelektrode
Minimum
0/aus
Rutilelektrode
Minimum
0/aus
Zellulose elektroden
Minimum
0/aus
Aluminiumelektrode
Minimum
0/aus
Rutilelektrode
Minimum
0/aus
130
Maximal
Standard
500%
150%
Maximal
Standard
500%
120%
Maximal
Standard
500%
80%
Maximal
Standard
500%
350%
Maximal
Standard
500%
100%
Maximal
Standard
500%
80%

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bohler terra nx 320 smc steeldrive