Inhalt EINSTELLUNG Zu Ihrer Sicherheit – Einige Sicherheitshinweise Installation und Regeln zur Beachtung Die Fernbedienung Ihres neuen Fernsehgerätes – Übersicht auf einen Blick Anschließen und Einschalten Ihres neuen Fernsehgerätes Auswahl der Sprache und des Systems Manuelle Sendereinstellung – Alternative zur automatischen Einstellung Programme ordnen Manuelle Sendersuche, Programm überspringen EINSTELLUNGEN...
EINSTELLUNG Zu Ihrer Sicherheit Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit internationalen Sicherheitsstandards entwickelt und hergestellt. Wie bei jedem anderen Elektrogerät müssen Sie jedoch die gebührende Vorsicht walten lassen, um eine optimale Funktionsweise und Sicherheit zu gewährleisten. Die Hinweise sind allgemeiner Natur und bieten Unterstützung bei der Handhabung aller elektronischen Geräte, wobei einige Punkte unter Umständen auf die von Ihnen gerade erworbenen Produkte nicht zutreffen.
EINSTELLUNG Installation und Regeln zur Beachtung Wahl des Standorts… Wählen Sie den Platz für das Fernsehgerät so, daß es möglichst weit von der direkten Sonneneinstrahlung oder anderen hellen Lichtquellen entfernt ist. Um das beste Fernsehbild zu erhalten, wird ein Ort mit weichem, indirekten Lichteinfall empfohlen.
Mit der ENTER-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl. Keine Funktion für dieses Modell Schließen der Menüs Stereo/Zweikanalton Stummschaltung Mit diesen Tasten steuern Sie Ihren Toshiba- Videorecorder und Ihr DVD-Gerät. Zur VTR/DVD Baßverstärker/Bass Steuerung des DVD-Gerätes muss gleichzeitig die Taste F gedrückt weden.
EINSTELLUNG Anschließen und Einschalten Ihres neuen Fernsehgerätes Um Strom zu sparen, sollten Sie Ihr Fernsehgerät nach der Nutzung stets ausschalten und nicht im Standby-Modus lassen, es sei denn, die Timer-Funktion wurde programmiert. Hintere Anschlüsse… Schließen Sie das Antennenkabel an die entsprechende Buchse an der Rückseite des Fernsehgerätes an. Falls Sie eine Decoder-Box und/oder einen Videorecorder nutzen möchten, muß...
EINSTELLUNG Auswahl von Sprache und System* , Automatische Sendersuche Schalten Sie das Gerät vor der Autom. Sendersuche ein und stellen es auf einen Hauptkanal ein. Schalten Sie auch den Videorekorder ein und schalten ihn in den Standby-Betrieb. Dadurch kann Ihr Fernseher die erforderlichen Programmplätze zuordnen.
EINSTELLUNG Manuelle Sendersuche Statt mit der Autom. Sendersuche, können Sie Ihr Toshiba Fernsehgerät mit der Funktion Man. Sendersuche auch manuell einstellen, etwa wenn Sie die Autom. Sendersuche gewählt haben, aber einen weiteren Sender mit einem anderen System einstellen möchten (siehe Seite 7), wenn Sie Ihren Videorekorder nicht mit einem AV-Kabel an Ihr Fernsehgerät anschließen können oder wenn bei der...
EINSTELLUNG Manuelle Sendersuche Fortsetzung Programme ordnen Nach der Sendersuche können Sie, wenn Sie möchten, den Programmplatz der Sender ändern. Mit der Funktion Programme ordnen können Sie jeden Kanal auf einfache Weise auf dem Programmplatz Ihrer Wahl speichern. Um die Suche zu starten, drücken Sie die Taste P . Programme ordnen Das Symbol blinkt und das Fernsehgerät zeigt...
EINSTELLUNG Manuelle Feineinstellung und Programm überspringen Programm überspringen Um zu verhindern, dass bestimmte Sendungen angesehen werden können, z. B. wenn Sie abends ausgehen und Ihre Kinder bestimmte Filme nicht sehen sollen, können Sie einstellen, dass der Programmplatz übersprungen werden soll, und die Fernbedienung mitnehmen.
EINSTELLUNGEN Allgemeine Einstellungen und Toneinstellung Auswählen und Ändern der Programmplätze… Geben Sie den gewünschten Programmplatz mit Hilfe der entsprechenden Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Für Programmplätze unter 10, wählen Sie mit der -/-- — Taste und drücken dann die Taste für den entsprechenden Programmplatz.
EINSTELLUNGEN Bildeinstellung Mit diesem Fernsehgerät können Sie das Bild Ihren Vorstellungen entsprechend individuell einstellen. Individuelle Bildeinstellunge, Scan-Modus und Digitale Rauschminderung Wählen Sie aus der oberen Menüleiste die Option Bild , um individuelle Einstellungen festzulegen. Bild Kontrast Helligkeit Farbe Farbton ± 0 Schärfe ±...
EINSTELLUNGEN Bildeinstellung Fortsetzung Bildlage – Horizontal, Bildformat und Standbild Einstellen der horizontalen Bildlage Wählen Sie in der oberen Menüleiste den Menüpunkt Weitere Funktionen und darin mit der Taste Q den Menüpunkt Bildlage-Horizontal aus. AV-Anschluss Bildlage-Horizontal Bedienfeldsperre Justieren Sie die Bildlage mit der Taste S oder R . Bildlage-Horizontal Bildformat einstellen Wenn die Proportionen des Fernsehbild nicht...
ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN Timer, Uhrzeitanzeige, Bedienfeldsperre sowie Stereo-/Zweikanalton-Übertragungen Der Timer... Die Bedienfeldsperre... Sie können mit dem Timer festlegen, daß das Bedienfeldsperre ermöglicht die Deaktivierung der Fernsehgerät zu einer bestimmten Zeit EIN- oder Bedientasten an der Vorderseite des Fernsehgerätes. Die AUSGESCHALTET wird. Funktionsweise der Tasten der Fernbedienung ist davon jedoch nicht betroffen.
ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN AV-Anschlüsse und Wahl der Eingänge Einrichten der EINGÄNGE und AUSGÄNGE des Gerätes, damit an Ihrem Fernsehgerät angeschlossene Geräte korrekt erkannt werden. Auswahl des Eingangs-Signals Diese Einstellmöglichkeit erlaubt Ihnen eine Auswahl des Scartbuchsen 2 Signaltyps für die oder sowie die Eingangsbuchse an der Vorderseite (Eingang 3).
VIDEOTEXT Videotext – Einstellung Dieses Fernsehgerät ermöglicht Ihnen zwei verschiedene Formen der Videotextanzeige – AUTO- und LIST-Modus. Erläuterungen hierzu finden Sie auf der nächsten Seite. Einstellen der Zeichensätze, der Optionen für die Ansicht und allgemeine Hinweise Zeichen Ist die Option markiert, wählen Sie den gewünschten Zeichensatz mit der Taste R an: Zur Verfügung stehen...
Seite 17
Sie die entsprechende Farbtaste auf der Fernbedienung. Wenn Sie weitere Informationen zu speziellen Videotext-Systemen benötigen, rufen Sie die jeweiligen Videotext-Indexseiten auf oder wenden Sie sich an Ihren Toshiba-Fachhändler. NORMALTEXT-Modus TEXT TV Drücken Sie die Taste , um die Videotext- anzeige auszuwählen.
VIDEOTEXT Videotext Fortsetzung – Steuerungstasten Da Sie Videotext nun eingerichtet haben, erhalten Sie nachstehend Hinweise zur Benutzung der Videotext- Tasten Ihrer Fernbedienung und zu deren Funktionen. Mit den Tasten der Fernbedienung... So zeigen Sie eine Index-/Startseite an: Im TOPTEXT-Modus: Drücken Sie die Taste , wenn Sie die Indexseite ansehen wollen.
ANSCHLUSS WEITERER GERÄTE Vordere Anschlüsse und Bedienelemente Über die Buchse hinter der Klappe an der Frontseite des Gerätes können Sie verschiedenste externe Komponenten anschließen. Zum Öffnen drücken Sie auf die Mitte der Klappe. Vordere Anschlüsse... KOPFHÖRER COMPUTER-SPIELKONSOLEN CAMCORDER DIGITALKAMERA Vordere Bedienelemente... Eingang 3 Wenn Sie ein Monogerät an Obwohl sich alle erforderlichen Anpassungen und Einstellungen...
ANSCHLUSS WEITERER GERÄTE Hintere Anschlüsse Hintere Anschlüsse... SCART 3 SCART 1 SCART 2 AKTIVER BASS DECODER-BOX DVD-GERÄT VIDEORECORDER DIGITALER FERNSEHEMPFÄNGER An der Rückseite Ihres Fernsehgerätes befinden Wenn Ihr Fernsehgerät automatisch zur sich 3 Scart-Anschlüsse und verschiedene Anzeige der angeschlossenen Zusatzgeräte Phono-Anschlüsse, über die Sie verschiedenste umgeschaltet wird, können Sie in den Zusatzgeräte anschließen können.
ZU IHRER ANLEITUNG Die Bildschirmmenüs MENU Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um die obere Menüleiste anzuzeigen. In dieser weißen Menüleiste sehen Sie fünf verschiedene Symbole für die einzelnen Funktionsmenüs. Wenn Sie mit Hilfe der Tasten S oder R die verschiedenen Symbole auswählen, werden die entsprechenden Optionen unterhalb der Menüleiste angezeigt.
ZU IHRER ANLEITUNG Fragen Antworten … Wenn bei der Nutzung Ihres Fernsehgerätes Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, zunächst die folgenden einfachen Tips durchzulesen. Warum ist die Anzeige auf dem Bildschirm verschwommen, Warum ist kein Ton zu hören oder kein Bild zu sehen? und warum werden keine reinen Farben angezeigt? Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung des Die Anzeige auf dem Bildschirm ist verschwommen,...
ZU IHRER ANLEITUNG Fragen Antworten … Fortsetzung Warum funktionieren die Bedienelemente an der Wodurch wird schlechte Bildqualität verursacht? Vorderseite des Fernsehgerätes nicht? Überprüfen Sie, ob möglicherweise die Durch Störungen oder zu schwache Signale. Schalten Bedienfeldsperre aktiviert wurde. Sie probeweise auf einen anderen Sender um. Wählen Sie mit der Fernbedienung aus dem Manuelle Feineinstellung kann helfen.