Herunterladen Diese Seite drucken
AEG EE33I601 Serie Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EE33I601 Serie:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Backofen
EEB331010M
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG EE33I601 Serie

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Backofen EEB331010M aeg.com\register...
  • Seite 2 MONTAGE (*mm) min. 550 4x25 min. 560 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F...
  • Seite 3 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................8 4. BEDIENFELD....................8 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............9 6.
  • Seite 4 Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 5 gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. • Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden.
  • Seite 6 • Das Küchenmöbel und die Einbaunische • Stecken Sie den Netzstecker erst nach müssen die passenden Abmessungen Abschluss der Montage in die Steckdose. aufweisen. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker • Die Mindestabstände zu anderen Geräten nach der Montage noch zugänglich ist. und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
  • Seite 7 eine Mischung aus Alkohol und Luft • Seien Sie beim Herausnehmen der Tür verursachen. aus dem Gerät vorsichtig. Die Tür ist • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine schwer! Funken oder offenen Flammen mit dem • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Gerät in Kontakt kommen.
  • Seite 8 • Trennen Sie das Gerät von der • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe Stromversorgung. des Geräts ab, und entsorgen Sie es. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige / -symbol Kochzonen-Einstellknöpfe Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör •...
  • Seite 9 Uhrzeigersinn (über die höchste 3. Informationen zum Einstellen der Kochstufe hinaus). erforderlichen Kochstufe finden Sie unter 2. Stellen Sie sofort die erforderliche „Kochstufen“. Kochstufe ein. 4.6 Sensorfelder / Tasten 3. Ausschalten der Funktion: Drehen Sie den Knopf in die Aus-Position. Einstellen der Zeit.
  • Seite 10 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Auftauen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemü‐ se und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge und Größe der gefrorenen Lebens‐ 6.1 Ofenfunktionen mittel ab. Beleuchtung Zum Einschalten der Lampe. Die Lampe wird ggf. bei einigen Ofenfunktionen und einer Temperatur Feuchte Umluft Diese Funktion ist entwickelt worden, um...
  • Seite 11 7. ZUSATZFUNKTIONEN 7.1 Kühlgebläse dem Abschalten des Geräts kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich abgekühlt ist. das Kühlgebläse automatisch ein, um die Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach 8. UHRFUNKTIONEN 8.1 Uhrfunktionstabelle –...
  • Seite 12 Vertiefungen sind auch Kippsicherungen. Sie sicher, dass der Rost die Rückseite des Durch den umlaufend erhöhten Rand des Garraums berührt. Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen Auflaufpfanne vom Rost gesichert. Kombirost Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Schieben Sie den Rost zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter.
  • Seite 13 Brötchen, süß, 16 Backblech oder tiefes Blech 45 - 55 Stück Pizza, gefroren, 0.35 Kombirost 45 - 50 Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 45 - 55 Brownie Backblech oder tiefes Blech 55 - 60 Biskuitboden Biskuitform auf Kombirost 40 - 50 Fisch, pochiert, 0.3 kg Backblech oder tiefes Blech 25 - 35...
  • Seite 14 Mürbeteiggebäck Ober- / Unterhitze Backblech 25 - 35 Heißluft Backblech 20 - 30 Törtchen, 20 pro Blech Ober- / Unterhitze Backblech 20 - 30 Törtchen, 20 pro Blech Grill Kombirost max. 1 - 2 Toast Das leere Gerät vorheizen. Das leere Gerät für 5 Min vorheizen. Backen auf mehreren Ebenen Mürbeteiggebäck Heißluft...
  • Seite 15 3. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von 6. Legen Sie die Tür mit der Außenseite der Seitenwand weg und nehmen Sie es nach unten auf einen weichen Lappen heraus. und eine stabile Fläche. 7. Fassen Sie die Türabdeckung an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an und drücken Sie sie nach innen, um den Klippverschluss zu lösen.
  • Seite 16 2. Trennen Sie das Gerät von der 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. Stromversorgung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine 3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. Obere Lampe 4. Bringen Sie die Glasabdeckung an. 1.
  • Seite 17 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung EEB331010M 940321367, 940321380 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.81 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Lautstärke...
  • Seite 18 Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen Restwärme zum Warmhalten von Speisen warmzuhalten oder andere Gerichte nutzen möchten. aufzuwärmen. Feuchte Umluft Warmhalten von Speisen Diese Funktion soll während des Wählen Sie die niedrigste Garvorgangs Energie sparen. Temperatureinstellung, wenn Sie die 14.
  • Seite 19 den Kauf eines Elektro- oder Rücknahmepflichten von Vertreibern und Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf andere Möglichkeiten der Entsorgung von drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt Elektro- und Elektronikgeräten in der werden. Region Wallonien Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, Vertreiber, die Elektro- und Elektronikgeräte wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät verkaufen, sind verpflichtet, bei der Lieferung...
  • Seite 20 867381222-A-222024...

Diese Anleitung auch für:

Eeb331010m