Seite 2
Technical Data,Safety Instructions, Specified Conditions of Use, Please read and save English Declaration of Conformity, Batteries, Maintenance, Symbols these instructions! Technische Daten, Sicherheitshinweise, Bestimmungsgemäße Verwendung, Bitte lesen und Deutsch CE-Konformitätserklärung, Akkus, Wartung, Symbole aufbewahren! Caractéristiques techniques, Instructions de sécurité, Utilisation conforme aux A lire et à...
Seite 19
TECHNISCHE DATEN M18 ONEHCC Kabelschneider Produktionsnummer 4675 45 02..000001-999999 Frequenzband 2402-2480 MHz Sendeleistung 1.8 dBm Spannung Wechselakku 18 V Nennkraft 53 kN Schnittbereich materialabhängig ACSR: Aluminium-/Stahlseile max. 22,5 mm Kupfer- / Aluminium-Kabel max. 35 mm Weitere Materialien und deren Durchmesser sind abhängig von den spezifischen Backen.
Seite 20
Entfernen Sie verwendete Einstellwerkzeuge oder Schlüssel bevor WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Sie den Schnitt ausführen. Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit Um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, tauchen Sie ihr denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse Werkzeug, Wechselakku oder Ladegerät nie in Flüssigkeit oder bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können lassen eine Flüssigkeit in sie fließen.
Seite 21
Weitere Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch • das Kabel kann angeschnitten und spannungsführend autorisierte Fachwerkstätten ausgeführt werden. sein, immer den Sicherheitsbeauftragten informieren, den Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden. Schneidvorgang abbrechen, geeignete Sicherungsmaßnahmen Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer einleiten Milwaukee Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre...
Seite 22
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll SYMBOLE werfen. Milwaukee bietet eine umweltgerechte Alt-Wechselakku- Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnah- Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren Fachhändler. me sorgfältig durch. Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen aufbe- wahren (Kurzschlussgefahr).