Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Akustische Signale; Display; Screen Saver"-Modus; Proximity Tags - Visonic PowerMaster-30 G2 Bedienungsanleitung

Vollüberwachtes drahtloses sicherheits- und steuerungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaster-30 G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere akustische Signale

In Reaktion auf Ihre Befehle werden Sie durch aufgezeichnete Ansagen über die aktuell durchgeführten
Vorgänge des Systems informiert und zu bestimmten Maßnahmen aufgefordert. Sie weisen zudem auf Alarme
und Störungen hin sowie bestimmen die Quelle jedes Ereignisses.

Display

Beim Display handelt es sich um ein einzeiliges LCD mit 16 Zeichen, das dazu dient, Systemstatus und
Ereignisse, Uhrzeit und Datum, Programmieranweisungen sowie die Daten des Ereignisspeichers anzuzeigen,
die jeweils mit Datum und Uhrzeit abgespeichert sind. Das Standarddisplay zeigt abwechselnd Uhrzeit und
Systemstatus an, z.B.:
BEREIT
HH:MM
(abwechselnd mit)
BEREIT ALARM

"Screen Saver"-Modus

Aus Sicherheitsgründen ist es manchmal erforderlich, die Statusanzeige (LCD- und LED-Anzeige) vor
potenziellen Eindringlingen zu verbergen. Wenn die Screen Saver-Option vom Errichter eingeschaltet wurde,
zeigt das Display – wenn mind. 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird – "POWERMASTER-30" an, und die
LED-Lämpchen zeigen keinen Status mehr an. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird die normale
Statusanzeige wieder aufgerufen. Wenn die Tasten FEUER und NOTFALL gedrückt werden, wird auch der
Feuer- bzw. Notfallalarm ausgelöst.
Wenn das System aus Gründen zusätzlicher Sicherheit entsprechend konfiguriert ist, fordert das System zur
Eingabe Ihres Benutzercodes auf, bevor die normale Displayanzeige wieder erscheint.
Bei eingeschalteter Teilbereichsfunktion kann der Errichter das System so konfigurieren, dass Datum und
Uhrzeit auf dem Display angezeigt werden, wenn länger als 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird.

Proximity Tags

Ihr System reagiert auf gültige berührungslose Proximity Tags, die beim System angemeldet ("eingelernt" sind).
Gültige berührungslose Tags ermöglichen es Ihnen, unterschiedliche Funktionen auszuführen, ohne einen
Benutzercode einzugeben, z.B. Aktivieren, Deaktivieren usw. Immer wenn der Benutzercode erforderlich ist,
brauchen Sie nur einen gültigen Proximity Tag zu präsentieren, und können den gewünschten Vorgang
durchführen, ohne Ihren Benutzercode eingeben zu müssen.
Ist die Zentrale mit einem Kartenleser ausgestattet, und ein gültiger Proximity Tag diesem präsentiert, wird die
Meldung "ABWESEND=<OK>" angezeigt. Sie können jetzt die Taste
sofort zu aktivieren, oder 3 Sek. lang warten, bis das System automatisch ABWESEND aktiviert wird (im Display
erscheint die Meldung: "Obj. verlassen"). Wenn der Proximity Tag nun erneut präsentiert wird, wird das System
deaktiviert.
Statt die Taste
(woraufhin die Meldung "ANWESEND=<OK>" bzw. "DEAKTIVIEREN=<OK>" angezeigt wird) und dann die
Taste
drücken, um den Status ANWESEND AKTIV / DEAKTIVIERT zu initiieren.

Benutzer und Codes

Als Hauptbenutzer ("Benutzer Nr. 1" oder "Master-Benutzer") benötigen Sie einen vierstelligen Benutzercode,
um das System bedienen zu können (Code "0000" ist unzulässig). Sie können bis zu 47 anderen Personen die
Möglichkeit geben, das System zu benutzen, indem Sie ihnen jeweils einen eigenen Benutzercode zuweisen
(siehe Abschnitt 6, B.4 Benutzercodes).
Codes werden vor allem zum Aktivieren und Deaktivieren des Systems verwendet oder um Zugang zu
Informationen zu erhalten, die für zugelassene Benutzer reserviert sind (siehe Abschnitt 6, B.4 Benutzercodes).
Zudem können Sie bis zu 32 multifunktionale tragbare Handsender (Keyfobs) verwenden, die es Ihnen und
anderen Benutzern erlauben, komfortabel das System zu aktivieren, zu deaktivieren und zu steuern (auch von
außerhalb des Gebäudes aus), ohne zur Alarmzentrale gehen zu müssen (siehe Abschnitte 2 und 6, B.7
Handsender hinzufügen/löschen).
Der Code für "Deaktivieren unter Zwang" ermöglicht es Ihnen, das System mit Hilfe eines speziellen Codes zu
deaktivieren, der einen stillen Alarm an den Wachdienst sendet (siehe Abschnitt 2).
1
Bezieht sich ausschließlich aus Systeme mit Sprachausgabe
D-304953 Bedienungsanleitung PowerMaster-30 G2
1
zu drücken (siehe oben), können Sie die Taste
EINFÜHRUNG
drücken, um die Alarmzentrale
b1 x bzw. 2x drücken
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis