Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Zubehöre - STR Electronik VH40 Betriebsanleitung

Video-innenstationen mit 2-draht-qwikbus technik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VH40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

9
Anhang
9.1 Zubehöre
Universal-QwikBUS-Speisung SP333
Abb 12:
BUS-Speisung SP333
Die Universal-QwikBUS-Speisung SP333 verwaltet die BUS-Daten und
stellt Türöffner- und Lichttaster-Ausgänge zur Verfügung.
Die Spannungsversorgung mit 24 V/DC und 12 V/AC erfolgt über das
Schaltnetzteil SNT333s
Verbindungskabels mit 6-poligem Systemstecker.
Die Montage muss in unmittelbarer Nähe zu den beiden Netzgeräten auf
einer Hutschiene nach DIN EN 60715 in der Unterverteilung erfolgen.
Die Einbaubreite beträgt 107 mm / 6 TE.
Die Türöffner-Ausgänge TÖ1 - TÖ4 werden über DIP-Schalter an den
Türstationen zugeordnet und können von den Wohnungssprechstellen
durch Drücken der Türöffnertaste ausgelöst werden.
Der Ausgang LT1 wird durch Druck auf die Lichttaste am Türsprechverstär-
ker ausgelöst.
Der Ausgang LT2 kann über den Menüpunkt Schalten1 an der Wohnungs-
sprechstelle ausgelöst werden, hierfür ist keine weitere Programmierung
erforderlich.
Die Ausgangsspannung beträgt bei allen Ausgängen (TÖ und LT) 12 V/AC
1 A für ca. 1,5 Sekunden.
Die Auslösezeit von TÖ1 - TÖ4 ist veränderbar (siehe separate Anleitung).
36
LED
BUS | BUS | TÖ4 | TÖ3 | TÖ2 | TÖ1 | LT2 | LT1
+
-
+
-
s
c
+ -
s
c
SP333
Vorschalttrafo
und den
s
c
s
c
s
c
s
c
s
c
HT
TÜR
NTR201, mit Hilfe eines
Betriebsanleitung Video-Innenstation - 04/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vh45Vfs45Vfs40

Inhaltsverzeichnis