A
ActiveSync 26, 27, 29
Anpassung an Umgebungstemperatur 35
Artikel- Nummer 6
Aufbringen einer Schutzfolie 8
Aufladen von Instrument- und Radiobatterien 13
Aufstellen des Instrumentes 34
Auslösetaste 19
B
Batterie
Einlegen 15
Sicherheit IX
Bedieneinheit
extern 66
Fernrohrlage I 20
Fernrohrlage I Kontrollfunktionen 21
Fernrohrlage II 24
Bedieneinheiten und Zubehör 96
Bedienelemente des Instrumentes 17
Beseitigen von Feuchtigkeit und Kondenswasser 8
Betriebsarten der Stromversorgung 87
Betriebssystem 21
D
Dateiübertragung mit ActiveSync 26
Dateneingabe - Virtuelle Tastatur 22
Datenspeicher 21
Datenübertragung 90
Displaybeleuchtung
Fernrohrlage I 23
Fernrohrlage II 42
Displayschutzfolie 104
Distanzmesseinrichtung VI, 78
Dosenlibelle am Dreifuß 62
E
Einschalten des Instrumentes 36
Einstellen von Zeit und Datum 23
Einstellungen in der Bedieneinheit der FRL I 37
Einstellungen in der Bedieneinheit der FRL II 43
Erste Schritte in Survey Pro 38
F
Face 1 Control Unit 20
Firmware-Version 49
Fragen zur Lasersicherheit VI
G
GeoLock 102
H
HA/VA- Kollimation 74
Hauptmenü Fernrohrlage II 47
Helligkeit und Kontrast 46
I
Informationen zum Instrument 49
Instrument Versionen 6
Instrumentenbehälter 4
Instrumentenhöhe 63
J
Justierabläufe in Survey Pro 54
Justierung des Instrumentes 52
Justierung von Zielachse, Höhenindex und
Kippachskorrektur 53
K
Kabel 101
Datentransfer 103
externe Stromversorgung 103
Kabelverbindung - Instrumentversionen 66
Kompensator 52
Kompensator-Kalibrierung 56, 74
Konformitätserklärung XI
Konventionelle Messungen 70
Korrektionen von Kollimationsfehlern 74
Korrektur des Kippachsfehlers 76
Korrektur von Horizontierfehlern 74
L
Ladegerät 13
Laser-Informationen 30
Laserpointer VI, 57
Lasersicherheit V
Laserstrahljustierung 58
Libellen-Menü 44
1