Schauen Sie NICHT in den Laserstrahl, wenn der Laser eingeschaltet ist. Weitere Infor- mationen zur Lasersicherheit finden Sie im IEC Standard 60825-1:2007. ® ® Aus Sicherheitsgründen enthält die Spectra Precision FOCUS Hinweis – Bedienungsanleitung die Warnungen und Vorschriften der IEC 60825-1:2007 und die “Unfallverhütungsvorschrift Laserstrahlung”...
Land der Instrumentennutzung bekannt sind, um die Vorsichtsmaßnahmen sowohl für die Lasersicherheit, als auch zum Arbeits- und Gesundheitsschutz einzuleiten. Alle nationalen Gesetze und Vorschriften haben Priorität über ausländische und internationale Standards. Fragen zur Lasersicherheit Spectra Precision FOCUS 30 Totalstation Distanzmesseinrichtung und Laserpointer Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 9
Bereiche, in denen die Laserklasse 3R verwendet wird, müssen mit einem entsprechenden Laser- Warnschild markiert werden. • Nicht im Reflektorlos-Modus auf Prismen unter 1000 m messen. • Unautorisierte Personen dürfen keinen Zugang zu diesen Instrumenten haben. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch VI I...
Wichtige Informationen Warnung – Produkte mit der Laserklasse 1 sind unter vernünftigerweise, vorhersehbaren Bedingungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Instandhaltung sicher und für die Augen ungefährlich. Tracklight LockNGo-Tracker V II I Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Beenden Sie den Ladevorgang, wenn sich die Batterie extrem erhitzt oder Brandgeruch wahrnehmbar ist. • Verwenden Sie die Batterie nur in der von Spectra Precision zugelassenen Ausrüstung. • Verwenden Sie die Batterie nur in Übereinstimmung mit der Anleitung in der Produktdokumentation.
K A P I T E L Einführung Kapitelinhalt: Willkommen Zusätzliche Informationen Technische Unterstützung Produktregistrierung Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
K A P I T E L Überprüfen der Ausrüstung, Wartung und Pflege Kapitelinhalt: Überprüfen des Versandkartons Instrumentenbehälter Wartung und Pflege Transport des Instrumentes Wartung Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
2 Überprüfen der Ausrüstung, Wartung und Pflege Überprüfen des Versandkartons Instrumentenbehälter Inhalt des Instrumentenbehälters Abb. 2-1 Anordnung der Ausrüstungsteile im Instrumentenbehälter Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 23
2 Überprüfen der Ausrüstung, Wartung und Pflege Ausrüstungsteile im Instrumentenbehälter: 1. Spectra Precision FOCUS 30 Instrument 2. Regenschutzhaube 3. Schlüssel für Instrumentenbehälter (2x) 4. Benutzerhandbuch CD; Garantiekarte; WEEE Information; Zertifikat 5. Inbusschlüssel für optisches Lot (1.3mm), Inbusschlüssel für EDM/Diopter (1.5mm) und Inbusschlüssel für Dreifußlibelle...
Tipp – Reinigen Sie das Instrument sehr vorsichtig, vor allem wenn Sand und Staub von Linsen und Reflektoren entfernt werden müssen. Verwenden Sie niemals ein grobes ver- schmutztes Tuch oder hartes Papier. Von Spectra Precision wird die Verwendung eines antistatischen Optikputztuchs, eines Baumwolltuches oder eines Optikpinsels empfohlen.
Tuch, Achtung – Verwenden Sie keine Scheuermittel und Sprühen Sie den Glasreiniger nie direkt auf das Display. Aufbringen einer Schutzfolie auf das Display in der Fernrohrlage I Beseitigen von Feuchtigkeit und Kondenswasser Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
2 Überprüfen der Ausrüstung, Wartung und Pflege Transport des Instrumentes Wartung Die Spectra Precision FOCUS 30 Totalstation enthält keine Hinweis – Verschleißteile, und die Wartung darf nur durch autorisiertes Personal erfolgen. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 28
2 Überprüfen der Ausrüstung, Wartung und Pflege Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
K A P I T E L Inbetriebnahme Kapitelinhalt: Stromversorgung Bedienelemente des Instrumentes Instrument mit einem Office Computer verbinden Laser-Informationen Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Beenden Sie den Ladevorgang, wenn sich die Batterie extrem erhitzt oder Brandgeruch wahrnehmbar ist. • Verwenden Sie die Batterie nur in der von Spectra Precision zugelassenen Ausrüstung. • Verwenden Sie die Batterie nur in Übereinstimmung mit der Anleitung in der Produktdokumentation.
3 Inbetriebnahme Entsorgung Überprüfung der Batteriekapazität Abb. 3-1 Batterieladeanzeige und Knopf zum Überprüfen der Restkapazität Batterieladeanzeige Aufladen von Instrument- und Radiobatterien Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 32
3 Inbetriebnahme Abb. 3-2 Batterieladegerät 53021010-SPN für Instrument- und Radiobatterie Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Standby ist während der Benutzung der Anwendungssoftware im Gerät Hinweis – möglich. Wenn das Instrument von einer externen Bedieneinheit kontrolliert wird kann es nicht in Standby versetzt werden (ausgenommen der Fall einer fast leeren Instrumentenbatterie). Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
3 Inbetriebnahme Bedienelemente des Instrumentes Abb. 3-4 Spectra Precision FOCUS 30 Totalstation aus der Sicht des Bedieners Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 36
3 Inbetriebnahme Abb. 3-5 Vorderansicht der Spectra Precision FOCUS 30 Totalstation Abb. 3-6 Orientierung der Gummikappe an der Buchse Orientieren Sie die Gummikappe in einer der beiden dargestellten Hinweis – Richtungen. Andere Orientierungen behindern das Einsetzen des Instrumentes in den Dreifuß...
3 Inbetriebnahme Tasten Beschreibung a. Ausgenommen die Messungen im Messen-Menü ohne geöffneten Job Bedieneinheit Fernrohrlage I Abb. 3-8 Bedieneinheit Fernrohrlage I Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 40
Die zuletzt verwendete virtuelle Tastatur wird als Voreinstellung angezeigt, Hinweis – wenn Sie auf das Eingabesymbol doppeltippen. Sie können die Voreinstellung ändern, indem Sie einmal auf das Eingabesymbol in der Windows-Taskleiste tippen und die gewünschte Einstellung ändern. Die Einstellung ist auch über änderbar. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Fernrohrlage II und die Aktivierung der Strichkreuzbeleuchtung (siehe Seite 42). Einstellen von Zeit und Datum Start Settings/Control Panel/Date/Time ® ® Wenn Sie an einen Computer mit Microsoft ActiveSync Technologie Hinweis – anschließen, werden Zeit und Datum automatisch aktualisiert. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Abb. 3-11 Bedieneinheit Fernrohrlage II Taste Beschreibung Sobald ein Programm gestartet ist, hat die Enter-Taste ( ) in FRL II eine Hinweis – identische Funktion wie die seitliche Auslösetaste und die Messung1-Taste ( ) in FRL I. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Achtung – Staub und Regen haben einen Einfluss auf die Distanzmessung, halten Sie deshalb die Frontlinse des Objektives und das Prisma am Ziel sauber und benutzen Sie bei Bedarf die Objektivregenschutzkappe. Abb. 3-12 Regenschutzkappe für Objektiv Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
3 Inbetriebnahme Instrument mit einem Office Computer verbinden Dateiübertragung mit ActiveSync Explorer http://www.microsoft.com/windowsmobile/en-us/help/getstarted/getstarted.mspx Advantages Disadvantages Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
K A P I T E L Konfiguration und Aufstellen Kapitelinhalt: Aufstellen des Instrumentes Einschalten des Instrumentes Justierung des Instrumentes Messen der Instrumentenhöhe Vor Messungsbeginn Anschließen einer externen Bedien- einheit Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Abb. 4-3 Screen in FRL I nach Tastendruck Abb. 4-4 Nach Start von Windows CE Das StepDrive-Motorsystem und Hinweis – das Servofokus-System sind jetzt bereits nutzbar. Abb. 4-5 Screen in FRL I bei Start von Survey Pro Abb. 4-6 Elektronische Libelle Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Erste Schritte in Spectra Precision Survey Pro Messen-Menu Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-7 Messen-Menü Abb. 4-8 Messen-Menu mit Ergebniswerten Survey Pro kann ohne ein offenes Projekt (Job) nicht starten, deshalb muss Hinweis –...
Tipp – Benutzen Sie die virtuelle Tastatur zur Eingabe. Abb. 4-11 Registrierungscode eingegeben Bei Auswahl von , sind die Programmfunktionen nicht Hinweis – beschränkt, es gibt jedoch die Begrenzung auf maximal 25 Punkte für ein Projekt. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Projekt öffnen oder erstellen Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-12 Hauptmenü Survey Pro Datei Öffnen/Neu Abb. 4-13 Projekt öffnen oder erstellen Öffnen Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 59
4 Konfiguration und Aufstellen Spectra Precision Survey Pro Version Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-14 Hauptmenü Survey Pro Datei Info Abb. 4-15 Version von Survey Pro Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Einstellungen für Displaybeleuchtung Fernrohrlage II, Strichkreuzbeleuchtung und Tracklight Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-16 Hauptmenu Survey Pro Einstellungen Abb. 4-17 Menü für Einstellungen Beleuchtung Abb. 4-18 Menü für beleuchtungseinstellungen Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Start und Einstellungen in der Bedieneinheit der FRL II Start Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-19 Startbild Display FRL II Waiting - Abb. 4-20 Instrument Status-Menü StepDrive-Motorsystem und Servofokus-System sind bereits nutzbar Hinweis – während im Menü anzeigt wird. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 62
Sobald die Anwendungssoftware Hinweis – gestartet ist kontrolliert diese Software die Anzeige in der Fernrohrlage II. Es kann jedoch das Hauptmenü in der FRL II in jeder Situation durch einen langen Druck auf die Taste erreicht werden. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Anzeige Fernrohrlage II in Spectra Precision Survey Pro bei den verschiendenen Instrumentenversionen Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-24 Anzeige FRL II in Survey Pro 2.780 Unabhängig von der Hinweis – Feldsoftware kann das Hauptmenü der...
Helligkeit und Kontrast Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-26 Helligkeit-Menu F2 Brightness Brightness: Abb. 4-27 Kontrast-Menu F2 Contrast Contrast: Die Einstellungen für Helligkeit und Kontrast sind in jedem Menü der Hinweis – FRL II möglich. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Hauptmenü Fernrohrlage II - Informationen und Einstellungen Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-28 Instrument Status-Menu Abb. 4-29 Hauptmenü Einstellungen Seite Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 66
4 Konfiguration und Aufstellen Radio Parameter Radio Parameter Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-30 Hauptmenü für Radio Parameter Abb. 4-31 Radio Parameter Radio channel Radio channel Network Network ID Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Libellen-Menü Informationen zum Instrument Instrument Details Darstellung im Display Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-32 Hauptmenü für Informationen zum Instrument Instrument Details Abb. 4-33 Informationen zum Instrument Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-34 Hauptmenü für Service-Menü Service Menu Abb. 4-35 Service-Menü USB Interface Ext.EDM Calibr. Abb. 4-36 Service-Menü zu USB-Interface Tipp – Die Einstellung zum USB-Interface sollte immer auf Aus (Always Off) stehen. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 69
Diese Eingaben haben einen direkten Einfuß auf Ihre Distanzmesswerte. Sichern Sie deshalb die richtige Eingabe der externen Kalibrierwerte einer autorisierten Einrichtung ab! Abb. 4-38 Menü für Externe EDM-Kalibrierung Service Menu Scale Scale Offset Offset Service Menu Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Achtung – Führen Sie die Justierungen in folgender Reihenfolge aus: • Kompensatorkalibrierung • Zielachse/Höhenindex mit der Option einer Kippachsfehlerbestimmung • LockNGo Trackerjustierung (Zielachse/Höhenindex ist Voraussetzung für LockNGo) Screen Aktivitäten und Kommentare Abb. 4-39 Hauptmenü von Survey Pro Einstellungen Abb. 4-40 Einstellungen für Jsutierungen Justierung Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Abschnitt Lasersicherheit, Seite V Warnung – Verwenden Sie nicht den Laserpointer als Hilfe bei der Suche nach einem Prisma, siehe dazu den Abschnitt Lasersicherheit, Seite V Abb. 4-46 Laser Justier-Zieltafel (71199035) Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Laserstrahljustierung Abb. 4-47 Öffnungen für die Laserpointer-Strahljustierung Öffnung für horizontale Strahljustierung Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 77
4 Konfiguration und Aufstellen Abb. 4-48 Vertikale Strahljustierung Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 78
4 Konfiguration und Aufstellen Abb. 4-49 Horizontale Strahljustierung Achtung – Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckungen die Justieröffnungen vollstän- dig schließen, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu vermeiden. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Wenn Sie eine Schraube in eine Richtung justieren, müssen Sie die gegen- überliegende Schraube in die Gegenrichtung drehen, um die korrekte Justierspannung zu halten. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, die Optik wird sonst beschädigt. Abb. 4-50 Justierung des optischen Lots Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Wenn Sie eine Schraube in eine Richtung justieren, müssen Sie die beiden gegenüberliegende Schraube in die Gegenrichtung drehen, um die korrekte Jus- tierspannung zu halten. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Anschließen einer externen Bedieneinheit Kabelverbindung - Instrumentversionen StepDrive und LockNGo Abb. 4-54 Externe Bedieneinheit mit Spectra Precision FOCUS 30 Totalstation und Kabelver- bindung für Messungen in StepDrive und LockNGo. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
4 Konfiguration und Aufstellen Radioverbindung - Instrumentenversion Robotic Abb. 4-55 Externe Bedieneinheit verbunden mit der Spectra Precision FOCUS 30 Totalstation bei Verwendung einer Radioverbindung für Robotic-Messungen. Ranger mit Radio (Option) oder Bedieneinheit mit separatem Radio Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Seite 86
4 Konfiguration und Aufstellen Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
K A P I T E L Messmethoden Kapitelinhalt: Einführung Konventionelle Messungen mit Step- Drive-Motorsystem LockNGo-Messung Robotic-Messung Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
5 Messmethoden Einführung Konventionelle Messungen mit StepDrive-Motorsystem Für korrekte Punktmessungen muss das Ziel genau anvisiert werden. Hinweis – LockNGo-Messung Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
K A P I T E L Systeme & Technologien Kapitelinhalt: Winkelmess-System Distanzmesseinrichtung Tracklight StepDrive-Motorsystem und Servo- fokus-System LockNGo-Technologie Betriebsarten der Stromversorgung Stromversorgung Externe Datenübertragung Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
6 Systeme & Technologien Distanzmesseinrichtung Messen Sie nicht im Reflektorlos-Modus zu einem Prisma. Distanzen bis Hinweis – 1100m sind wegen der Laserklasse 3R nicht erlaubt, über 100m ist die Distanzgenauigkeit nicht garantiert. Strahldivergenz Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
6 Systeme & Technologien Tracklight Abb. 6-5 Tracklight Tipp – Sie können das Tracklight zum Einfluchten sowie als Orientierungshilfe zum Suchen von Prismen bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. in der Dämmerung verwen- den. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
6 Systeme & Technologien LockNGo-Technologie Tipp – Halten Sie die Optik sauber und trocken, um die optimale Leistung der LockNGo- Technologie zu gewährleisten. Abb. 6-9 Die Spectra Precision FOCUS 30 Totalstation LockNGo-Trackingfunktion. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Displaybeleuchtung in Fernrohrlage I gespart werden (siehe Displaybeleuchtung Bedieneinheit Fernrohrlage I, Seite 23). Instrument ist die LED in der Ein/Aus-Taste aus. Hinweis – Waiting mode ist die LED in der Ein/Aus-Taste dauerhaft an. Hinweis – Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
6 Systeme & Technologien Standby In Standby blinkt die LED in der Ein/Aus-Taste alle 5 Sekunden. Hinweis – Robotic-Messungen Für die Funktionen Ein/Aus sowie Standby der externen Bedieneinheiten Hinweis – lesen Sie bitte die entsprechenden Unterlagen. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
6 Systeme & Technologien Externe Datenübertragung Achtung – Schließen Sie das Instrument für die externe Datenübertragung nur mit einem grauen 6-polygen Kabel von Spectra Precision an. Radio Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
K A P I T E L Zubehör und Optionen Kapitelinhalt: Tachymeterstab und Prismen Komponenten für Robotic GeoLock Kabel für externe Stromversorgung und Datentransfer Displayschutzfolie für Bedieneinheit Zubehör zum Fernrohr Zubehör zum Instrumentenbehälter Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
7 Zubehör und Optionen Externes Radio Abb. 7-12 Externes Radio 2.4 GHz (58050019-SPN) Achtung – Entfernen Sie die Batterie stets aus dem externen Radio, wenn Sie das Funk- gerät nicht benutzen. Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
7 Zubehör und Optionen Kabel zwischen Bedieneinheit und Radio Abb. 7-17 Kabel zwischen Bedieneinheit und Radio (53009012) Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch 10 1...
7 Zubehör und Optionen Zubehör zum Instrumentenbehälter Tragegurt Tragegurt um Instrumentenbehälter auf dem Rücken zu tragen. Abb. 7-23 Tragegurt (571900758-SPN) 10 6 Spectra Precision FOCUS 30 Benutzerhandbuch...
Firmware-Version 49 Fragen zur Lasersicherheit VI ActiveSync 26, 27, 29 Anpassung an Umgebungstemperatur 35 Artikel- Nummer 6 Aufbringen einer Schutzfolie 8 GeoLock 102 Aufladen von Instrument- und Radiobatterien 13 Aufstellen des Instrumentes 34 Auslösetaste 19 HA/VA- Kollimation 74 Hauptmenü Fernrohrlage II 47 Helligkeit und Kontrast 46 Batterie Einlegen 15...
Seite 126
Software Aufruf und Registrierung 39 Zubehör zum Instrumentenbehälter 106 Spectra Precision Nomad 96 Ranger 96 Recon 96 Spectra Precision Survey Pro Version 41 Stabile Aufstellung 34 Standby 16 Start in der Bedieneinheit der FRL II 43 Steilsichtprisma 105 StepDrive 83...
Seite 128
proNIVO Messgeräte Handels GmbH Wasserburger Str. 9 84427 Sankt Wolfgang Tel.: +49 (0)8085 930 530 Fax: +49 (0)8085 930 550 www.pronivo.de info@pronivo.de...