Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 459221 2401
Seite 1
RADIATEUR SOUFFLANT SHL 2000 B1 RADIATEUR SOUFFLANT HEIZLÜFTER Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienungs- und Sicherheitshinweise Ce produit ne peut être utilisé que dans des Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume locaux bien isolés ou de manière occasionnelle. oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Seite 2
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité...
Seite 17
1. Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 18 1.2 Lieferumfang 18 1.3 Ausstattung 18 1.4 Technische Daten 18 2. Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 21 3. Vor der Inbetriebnahme 3.1 Gerät aufstellen 24 4. Inbetriebnahme 4.1 Heizstufen und Ventilator ein-/ausschalten 24 4.2 Temperatur einstellen ...
Seite 18
HEIZLÜFTER SHL 2000 B1 1. Einleitung 1.2 Lieferumfang Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen 1 Heizlüfter SHL 2000 B1 Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges 1 Bedienungsanleitung Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise 1.3 Ausstattung für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Seite 19
Erforderliche Angaben zu elektrischen Art der Wärmeleistung/ Einzelraumheizgeräten Raumtemperaturkontrolle (bitte eine Möglichkeit auswählen) Modellkennung: SHL 2000 B1 einstufige Wärmeleistung, keine Angabe Symbol Wert Einheit Raumtemperaturkontrolle [nein] Wärmeleistung zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen, keine Raumtemperaturkontrolle [nein] Nennwärmeleis tung 1,8-2,0 kW Raumtemperaturkontrolle mit Mindestwärme- mechanischem Thermostat...
Seite 20
2. Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen und/oder Sach- schäden verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Brandgefahr! Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Textilien,...
Seite 21
Bevor Sie das Gerät anschließen, vergleichen Sie die Anschluss- daten auf dem Typenschild (Spannung und Frequenz) mit den Daten Ihres Elektronetzes. Achten Sie darauf, dass die Daten über- einstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Vergewissern Sie sich, dass die Netzanschlussleitung unbeschädigt ist und nicht über heiße Flächen und/oder scharfe Kanten verlegt wird.
Seite 22
Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen benutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist ge- währleistet. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren...
Seite 23
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Repara- turen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch. Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge- tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
Seite 24
3. Vor der Inbetriebnahme Aus-Position Befindet sich der Heiz- stufenschalter 2 in 3.1 Gerät aufstellen dieser Position, ist der Heizlüfter ausgeschaltet. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial Ventilator- Befindet sich der Heiz- und alle Transportsicherungen vom Gerät. Position stufenschalter 2 in die- ser Position, wird Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des lediglich das Lüfterrad...
Seite 25
4.3 Gerät ausschalten 4.5 Umkippschutz Stellen Sie den Heizstufenschalter 2 auf die Dieses Gerät ist mit einem Umkippschutz 1 „Ventilator-Position“ und warten Sie 30 Sekun- ausgestattet. Dieser befindet sich am Boden des den, damit die Heizelemente abkühlen können. Gerätes. Wird das Gerät während des Betriebes Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät versehentlich umgestoßen oder einer starken führen.
Seite 26
6. Entsorgung 7. Garantie der ROWI Germany GmbH Die Verpackung besteht aus umwelt- freundlichen Materialien, die Sie über Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die örtlichen Recyclingstellen entsorgen Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab können. Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Seite 27
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika- tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen wer- den können oder für Beschädigungen an zerbrech- lichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.