Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierungsmethode - Security-Center SG1710 Installationsanleitung

Sirene + blitz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierungsmethode

Die Aktivierung der Sirene + Blitz erfolgt wahlweise
a) durch ein entsprechendes Eingangssignal an Klemme [A]
b) durch entfernen der Betriebsspannung an Klemme [+N]
c)
durch eine interne Sabotage (nur im Automatikmodus)
Sabotagemodus
Die Sirene + Blitz kann im Normal- oder Automatikmodus betrieben werden. In
beiden Modi wird die Sabotageschleife an den Anschlüssen [AS] und [ASG] bei
Sabotage unterbrochen (NC-Öffnerkontakt). Der Sabotageschalter öffnet beim
Entfernen des äußeren oder inneren Gehäuses und bei Wandabriss.
Automatikmodus
Im Automatikmodus wird der Sabotagealarm durch die Sirene selbsttätig
aktiviert. 40 Sekunden nach Alarmrücksetzung (oder bei maximal eingestellter
Alarmzeit nach 10 Minuten) wird der Sabotagealarm beendet. In diesem Modus
muss die Sirene mit Blitz das letzte Gerät innerhalb der Sabotagezone sein, da
der Anschluss [ASG] gegen Masse verbindet und nicht weiter verbunden werden
kann.
Normalmodus
Im Normalmodus wird der Sabotageanschluss an die Alarmzentrale
angeschlossen. Diese aktiviert im Bedarfsfall die Sirene + Blitz.
Signalisierung
Sie können aus zwei unterschiedlichen Signaltönen für jede Aktivierungsmethode
wählen. Der Signalton bei interner Sabotage ist nicht wählbar (Tonfrequenz 800
bis 2000 Hz).
Alarmdauer
Die Alarmdauer endet immer, wenn der Alarmgrund an den Eingängen nicht
mehr vorliegt. Die Sirene wird in jedoch jedem Fall nach Ablauf der max.
Alarmzeit (3 oder 10 Minuten) gestoppt. Das Blitzlicht wird erst mit dem
Rücksetzen des Alarms beendet. Die Sirene + Blitz kann maximal 6 Alarme in
vier Minuten verarbeiten, danach wird die Sirene für vier Minuten abgeschaltet.
Bei schwacher Batterie wird das Blitzlicht zugunsten der Versorgung der Sirene
deaktiviert.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Security-Center SG1710

Inhaltsverzeichnis