Bi琀琀e beachten Sie, dass etwa 30 % der Gesamtkapazität der Powerbank allein durch den Ladevorgang ver-
braucht wird. Dies wird beispielsweise durch den Verlust von Leistung aus Schaltkreiswärme, dem Kabel-
widerstand und benö琀椀gter Energie für die Spannungsumwandlung bedingt.
Für eine op琀椀male Leistungsfähigkeit muss die Powerbank regelmäßig genutzt werden. Sollte dies nicht der
Fall sein, laden Sie die Powerbank mindestens alle drei Monate vollständig auf.
Sorgen Sie dafür, dass die durch den Ladevorgang entstehende Wärme vom Gerät abgegeben werden kann
(idealerweise legen Sie die Powerbank während der Nutzung auf eine feste und wärmebeständige Unter-
lage).
b) Niedrigstrommodus
Für Geräte mit einer geringen Stromaufnahme, beispielsweise Bluetooth-Kop昀栀örer, Smartwatches, Fit-
nesstracker oder ähnliches, verfügt die Powerbank über einen Niedrigstrommodus. Normalerweise stoppt
die Powerbank den Ladevorgang bei geringer Stromabnahme, da das verbundene Gerät vollständig geladen
zu sein scheint. Bei ak琀椀viertem Niedrigstrommodus lädt die Powerbank für 3,5 Stunden auch bei niedriger
Stromabnahme weiter. Zum Ak琀椀vieren bzw. Deak琀椀vieren des Niedrigstrommodus halten Sie die On/O昀昀 Tas-
te für drei Sekunden gedrückt. Ist der Modus ak琀椀viert, wird in Intervallen von 3 Sekunden sta琀琀 der letzten
Zi昀昀er des Displays eine Kreisbewegung dargestellt.
SERVICE/INVERKEHRBRINGER
INTENSO INTERNATIONAL GMBH I Kopernikusstraße 12-14 I D-49377 Vechta
Email (technischer Support):
Email (RMA-Nummer):
Internet:
Telefon (technischer Support):
ENTSORGUNG
Entsorgung von Alt – Akkus und Alt – Ba琀琀erien:
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtli-
nie 2006/66/EG. Alle Alt – Akkus und Alt - Ba琀琀erien müssen getrennt vom Hausmüll über
die dafür vorgesehenen staatlichen Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen
Entsorgung vermeiden Sie Umweltschäden.
Entsorgung von Elektro-Altgeräten:
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der eurpäischen Richtlinie
2012/19/EC. Alle Elektro- und Elektroaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über die
dafür vorgesehenen staatlichen Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Ent-
sorgung von Elektro-Altgeräten vermeiden Sie Umweltschäden.
Verpackung:
Verpackungen sind Rohsto昀昀e. Das Verpackungsmaterial dieses Produkts ist für Recycling
geeignet und kann wiederverwendet werden. Bi琀琀e beachten Sie bei der Entsorgung ir-
gendwelcher Materialien die örtlichen Recyclingbes琀椀mmungen.
support@intenso-interna琀椀onal.de
rma@intenso-interna琀椀onal.de
www.intenso.de
+49 (0) 4441 – 999 111 (Mo.- Do. 09:00 Uhr - 16:30 Uhr;
Fr. 09:00 Uhr - 14:00 Uhr)
DE - Seite 6 von 7