Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Symo GEN24 12.0 SC Bedienungsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Symo GEN24 12.0 SC:

Werbung

P
= 15 kW
AC nom
P
= 12 kW
AC nom
Einstellungen auf der Benutzeroberfläche des Fronius Symo GEN24 SC Wech-
selrichters:
Im Menübereich
„Gerätekonfiguration"
1
am Einspeisepunkt konfigurieren.
Einstellungen in der Anlagenüberwachung des Fronius SnapINverters:
Im Menübereich
„Einstellungen"
1
punkt konfigurieren.
„EVU-Editor"
Im Menübereich
2
Limit für gesamte Anlage aktivieren. Im Eingabefeld
leistung"
die DC-Nennleistung des gesamten PV-Systems eingeben. Im Ein-
„max. Netzeinspeiseleistung"
gabefeld
%) eingeben.
Beispiel 2b: Fronius SnapINverter > Fronius Symo GEN24 SC
Es sind 2 Primärzähler und 1 Sekundärzähler für die Wechselrichter notwendig.
Die im Beispiel dargestellten Leistungswerte sind exemplarisch. Wechselrichter-
Konstellationen mit anderen als die im Beispiel dargestellten Leistungswerten
sind unter Berücksichtigung der Kriterien für dieses Beispiel möglich.
WICHTIG!
Um alle Daten des PV-Systems in der Solar.web gesamt erfassen zu können, darf
in diesem PV-System nur der Fronius Symo GEN24 SC Wechselrichter angelegt
werden. Die Daten des Fronius SnapINverters werden vom Sekundärzähler an
den Fronius Symo GEN24 SC Wechselrichter übermittelt und somit im Solar.web
dargestellt.
Empfohlen wird den Fronius SnapINverter als eigenes zusätzliches PV-System
im Solar.web für Service- und Wartungsarbeiten (z. B. Statusmeldungen, Online
Updates, ...) anzulegen.
-
+
„Zähler"
„Dynamische Leistungsreduzierung"
den Prozentwert (50 %, 60 % oder 70
6
6
0 0 1
0 0 1
7
7
1
„Komponenten"
den Primärzähler
den Primärzähler am Einspeise-
„Gesamte DC-Anlagen-
1
das
137

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Symo gen24 12.0 plus sc