PROBLEMBEHEBUNG
Lässt sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenservice
kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Die Motoreinheit ist nicht richtig mit dem
Aufsatz verbunden.
► Den Sitz korrigieren.
Der Akku ist leer.
► Den Akku aufladen.
Das Gerät schaltet ab.
Lebensmittel blockieren den Aufsatz.
► Die Blockade vorsichtig entfernen.
Das Gerät ist überlastet, weil die zu verar-
beitende Speise zu dickflüssig ist.
► Etwas Flüssigkeit hinzufügen.
Das Gerät ist überlastet, weil es zu lange
ununterbrochen eingeschaltet war.
► Den Netzstecker ziehen und das Gerät
einige Minuten abkühlen lassen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer:
Modellnummer:
Spannungsversorgung:
Leistung:
Schutzklasse:
Akku-Ladedauer:
Akku-Betriebs dauer:
Benötigter Netz adapter:
ID Gebrauchsanleitung:
ENTSORGUNG
Die Abfallvermeidung leistet einen noch
wertvolleren Beitrag zum Umweltschutz. Sofern
möglich, ist daher neben einer weiteren eige-
nen Nutzung oder Reparatur auch die Abgabe
an Zweitnutzer eine ökologisch wertvolle
Alternative zur Entsorgung.
14947
RHB-108SD-200
7,4 V DC (2000 mAh Li-Ion Akku)
max. 200 W
III
ca. 4 Stunden
max. 30 Minuten (bei voll aufgeladenem Akku)
5 V ≥ 1000 mA
Z 14947 M DS V1 0424 uh
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht
entsorgen und der Wertstoffsammlung
zuführen.
Das nebenstehende Symbol (durchge-
strichene Mülltonne mit Unterstrich)
bedeutet, dass Altgeräte nicht in den
Hausmüll, sondern in spezielle Sammel-
und Rückgabesysteme gehören.
Besitzer von Altgeräten aus privaten
Haushalten können diese bei den
Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern und Vertreibern im Sinne des
ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen
unentgeltlich abgeben, damit sie einer
umweltschonenden Entsorgung sowie
einer Wiedergewinnung von wertvollen
Rohstoffen zugeführt werden können.
Bei einer unsachgemäßen Entsorgung
können giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt
gelangen, die gesundheitsschädigende
Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflan-
zen haben. Rücknahmepflichtig sind auch
Geschäfte, die Elektro- und Elektronikge-
räte auf dem Markt bereitstellen.
Alle Rechte vorbehalten.
DE
7