Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk ATR833 Bedienungsanleitung Seite 37

Vhf communication transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATR833:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATR833-LCD / P/N 833-(3xx)-(3xx)
Bedienung und Einbau
8
MIC-L-DYN
9
DATA-RX
10
11 +12V-PWR
12 +12V-PWR
13 GND
14 MIC-R-GND
15 PTT-L
16 LSP(−)
17 PTT-R
18 MIC-R-STD
19 MIC-L-STD
20 AUTO-ON
21 DATA-GND
22 DATA-TX
23 LCD-LIGHT
24 SW-12V-
OUT
25 GND
Dokument-Nr.: 01.1404.010.71d / Revision: 1.01
MLD+
Eingang dynamisches Mikrofon (Segel-
flieger/Schwanenhals) Pilot/Links
RS232 RX (für Fernbedienung/Remote)
nicht verbinden
+UB
Eingang Bordnetz +12V
+UB
Eingang Bordnetz +12V
GND
Masse Bordnetz
MRS−
Masse Mikrofone Copilot/Rechts
MRD−
PTTL+ Sendetaste Pilot/Links (gegen Masse
schalten für Sendebetrieb)
LSP−
Ausgang Bord-Lautsprecher Negativ
(Achtung, nicht Masse!)
PTTR+ Sendetaste Copilot/Rechts (gegen Masse
schalten für Sendebetrieb)
MRS+
Eingang standard-Mikrofon (im Headset)
Copilot/Rechts
MLS+
Eingang standard-Mikrofon (im Headset)
Pilot/Links
AMON Avionic-Master-On (kann in Flugzeugen
mit Avionic-Master-Schalter mit Eingang
Bordnetz +12V verbunden werden, um
Ein/Aus-Schalter zu übersteuern)
RS232 GND (für Fernbedienung/Remote)
RS232 TX (für Fernbedienung/Remote)
LIGHT
Eingang Hintergrundbeleuchtung LCD
(in Flugzeugen mit 12V-Lighting-Bus dort
anschliessen, in allen anderen Fällen mit
Eingang Bordnetz +12V verbinden)
Geschalteter Ausgang Bordspannung
(max 200mA für Fernbedienung/Remote)
GND
Masse Bordnetz
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atr833 oled

Inhaltsverzeichnis