Seite 1
DE Benutzerinformation | Herd PL Instrukcja obsługi | Kuchenka CIB6643BBM aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............6 3. MONTAGE...................... 8 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................11 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............11 6.
Seite 3
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 4
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung auf Schiffen, Booten oder anderen Wasserfahrzeugen vorgesehen. • Installieren Sie das Gerät nicht hinter einer Dekortür, um eine Überhitzung zu vermeiden. • Installieren Sie das Gerät nicht auf einer Plattform. • Bedienen Sie das Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernbedienungssystem.
Seite 5
• Schalten Sie das Kochfeld nach dem Gebrauch aus und verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. • Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder Geschirr herauszunehmen oder zu verstauen.
Seite 6
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild mit den elektrischen Nennwerten der Netzspannung WARNUNG! übereinstimmen. Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die • Schließen Sie das Gerät nur an eine Montage des Geräts vornehmen. ordnungsgemäß...
Seite 7
2.3 Gebrauch • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im WARNUNG! Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Verletzungs- und Verbrennungsgefahr. des Geräts. Stromschlaggefahr. • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine Funken oder offenen Flammen mit dem •...
Seite 8
2.4 Reinigung und Pflege 2.5 Innenbeleuchtung WARNUNG! WARNUNG! Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder Stromschlaggefahr. Beschädigung des Geräts. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer und separat verkaufter Ersatzlampen: das Gerät aus. Diese Lampen müssen extremen Ziehen Sie den Netzstecker aus der physikalischen Bedingungen in Netzsteckdose.
Seite 9
3.1 Technische Daten 3.4 Kippschutz VORSICHT! Abmessungen Bringen Sie den Kippschutz an, um zu Höhe 847 - 867 mm verhindern, dass das Gerät bei einer falschen Beladung umfällt. Der Breite 596 mm Kippschutz funktioniert nur, wenn das Tiefe 600 mm Gerät ordnungsgemäß...
Seite 10
festem Material oder benutzen Sie eine Das Gerät wird ohne Netzstecker oder geeignete Verstärkung (Wand). Netzkabel geliefert. 3. Die Öffnung befindet sich auf der linken Einsetzbare Kabeltypen für verschiedene Seite der Rückwand. Siehe Abbildung. Phasen: Schieben Sie das Gerät in die Mitte zwischen den angrenzenden Phase Mindestdurchmesser...
Seite 11
4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Einstellknopf für die Ofenfunktionen Display Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige / -symbol Heizelement Lampe Einschubschienen, herausnehmbar Ventilator Garraumvertiefung - Behälter für Aqua- Reinigungsfunktion Einschubebenen 4.2 Kochfeld-Übersicht Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. •...
Seite 12
5.3 Einstellen der Uhrzeit unangenehmen Geruch und Rauch abgeben. Lüften Sie den Raum während des Die Uhrzeit muss vor der Inbetriebnahme des Aufheizens. Backofens eingestellt werden. 1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und die Die Anzeige blinkt, wenn Sie das Gerät an herausnehmbaren Einhängegitter aus die Stromversorgung anschließen, nach dem Gerät.
Seite 13
Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Kommentar Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Hob²Hood Ein- und Ausschalten des manuellen Modus der Funkti‐ Sperren / Kindersicherung Verriegeln / Entriegeln des Bedienfelds.
Seite 14
6.3 OptiHeat control (3-stufige den Gegenstand oder reinigen Sie das Restwärmeanzeige) Bedienfeld. • Das Kochfeld wird zu heiß (wenn beispielsweise ein Topf leerkocht). Lassen WARNUNG! Sie die Kochzone abkühlen, bevor Sie das Kochfeld wieder verwenden. Solange die Anzeige • Sie verwenden ungeeignetes leuchtet, besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme.
Seite 15
Die verbleibende Zeit zählt rückwärts auf 00. auf). Berühren Sie unmittelbar danach Die Anzeige der Kochzone erlischt. leuchtet auf). Berühren Sie unmittelbar danach , bis die erforderliche Kochstufeneinstellung angezeigt wird. Nach 3 Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, Sekunden leuchtet ertönt ein Signalton und 00 blinkt.
Seite 16
6.11 Sperren von Infrarotsignalen. Die Drehzahl des Lüfters wird automatisch eingestellt. Sie Sie können das Bedienfeld sperren, wenn richtet sich nach dem eingestellten Modus Kochzonen eingeschaltet sind. So wird und der Temperatur des heißesten verhindert, dass die Kochstufe versehentlich Kochgeschirrs auf dem Kochfeld. Sie können geändert wird.
Seite 17
Drücken von erhöht sich die Automati‐ Kochen 1) Braten 2) Lüftergeschwindigkeit um eine Stufe. Wenn sche Be‐ Sie die Intensivstufe gewählt haben und leuch‐ erneut drücken, wird die tung Lüftergeschwindigkeit auf 0 gesetzt und die Dunstabzugshaube deaktiviert. Berühren Sie Modus H6 Lüfterge‐...
Seite 18
7. KOCHFELD – TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Der Boden des Kochgeschirrs muss so dick und flach wie möglich sein. 7.1 Kochgeschirr Stellen Sie sicher, dass die Topfböden sauber und trocken sind, bevor Sie sie auf das Kochfeld stellen. Bei Induktionskochzonen erzeugt ein Abmessungen des Kochgeschirrs starkes Elektromagnetfeld die Hitze im...
Seite 19
• Klicken: Elektrisches Umschalten:. • Rauschen, Surren: Der Lüfter ist in Kochzo‐ Kochgeschirr‐ Leistung Betrieb. durchmesser (mm) • Rhythmisches Geräusch: Kochgeschirr Vorne links 180 - 210 2300/3600 wird erkannt. 7.3 Geräusche während des 7.4 Öko Timer ECO Timer Betriebs Um Energie zu sparen, schaltet sich das Heizelement der Kochzone aus, schon bevor der Countdown-Timer ertönt.
Seite 20
Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 4 - 5 Kochen Sie größere Mengen an Le‐ 60 - 150 Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten. bensmitteln, Eintopfgerichten und Sup‐ pen. 6 - 7 Sanftes Braten: Schnitzel, Cordon bleu nach Be‐ Bei Bedarf umdrehen.
Seite 21
9. BACKOFEN - TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Feuchte Umluft Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Ener‐ gieeffizienzklassen- und Umweltdesignregulie‐ rungen (gemäß EU 65/2014 und EU 66/2014) 9.1 Funktionen des Backofens verwendet. Tests gemäß: IEC/EN 60350-1. Dies soll während des Garvorgangs Energie sparen.
Seite 22
und den Temperaturwahlknopf in die WARNUNG! Position Aus. Stellen Sie sicher, dass das Gerät 9.3 Einschalten der Funktion: abgekühlt ist, bevor Sie das SteamBake verbleibende Wasser aus der Garraumvertiefung entfernen. Diese Funktion erhöht die Feuchtigkeit während des Garvorgangs. 9.4 Kühlgebläse WARNUNG! Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um...
Seite 23
Setzen Sie das AirFry Blech in die dritte Mit den Teleskopschienen können Sie die Einschubebene ein. Setzen Sie das Einhängegitter leichter einsetzen und Backblech in die erste Einschubebene ein. entfernen. Kombirost: Setzen Sie den Kombirost so auf die • Alle Zubehörteile verfügen oben auf Teleskopschienen, dass die Füße nach unten der rechten und linken Seite über zeigen.
Seite 24
10.2 Knöpfe Taste Funktion Beschreibung MINUS Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. PLUS Einstellen der Zeit. 10.3 Uhrfunktionen Uhrfunktion Verwendung UHRZEIT Zum Einstellen, Ändern oder Überprüfen der Uhrzeit. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für den Backofen. KURZZEIT-WECKER Einstellen eines Countdowns. Diese Funktion hat kei‐ ne Auswirkung auf den Backofenbetrieb.
Seite 25
11. BACKOFEN – HINWEISE UND TIPPS WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. 11.1 Feuchte Umluft Brot und Pizza Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.)
Seite 26
Kleine Backwaren Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ Plätzchen 25 - 35 Makronen 25 - 35 Muffins 25 - 35 Cracker, pikant 20 - 30 Mürbeteigplätzchen 25 - 35 Tartelettes 15 - 25 Vegetarisch Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ Gemischtes Gemüse im Beutel, 400 g 25 - 35 Omelett...
Seite 27
Speisen aufwärmen Speise Temperatur Wassermen‐ Vorheizzeit Dauer (Min.) Ein‐ (°C) ge in der (Min.) schub‐ Garraumver‐ ebene tiefung (ml) Weißbrot 30 - 40 Brötchen 20 - 25 Pizza, hausgemacht 15 - 20 Focaccia 20 - 30 Gemüse 15 - 25 Reis 15 - 26 Nudeln...
Seite 28
Kartoffelprodukte Speise Menge Temperatur Dauer (Min.) Ein‐ (°C) schub‐ ebene Pommes frites, gefroren ca. 650 g 180 - 220 20 - 30 Pommes frites, dick, gefroren ca. 600 g 180 - 220 20 - 30 Kartoffelspalten, gefroren ca. 650 g 180 - 220 15 - 25 Kroketten...
Seite 29
Speise Funktion Tempe‐ Dauer (Min.) Zubehör Ein‐ ratur schub‐ (°C) ebene Amerikanischer Apfelku‐ Heißluft 70 - 90 Rost chen, 2 Formen (ø 20 cm) auf dem Rost, diagonal versetzt Amerikanischer Apfelku‐ Pizzastufe 60 - 80 Rost chen, 2 Formen (ø 20 cm) auf dem Rost, diagonal versetzt Biskuit (fettfrei), 1 Form (ø...
Seite 30
12.5 Entfernen der Einhängegitter Zubehörteile nicht im Geschirrspüler (außer das AirFry-Backblech). Entfernen Sie zur Reinigung des Backofens • Reinigen Sie das Zubehör mit die Einhängegitter. Antihaftbeschichtung und das AirFry- Backblech nicht mit Scheuermitteln oder 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von scharfkantigen Gegenständen.
Seite 31
1. Füllen Sie Wasser in die 1. Fassen Sie die Türabdeckung B an der Garraumvertiefung: 250ml. Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach innen, um den 2. Schalten Sie die Funktion ein. Kippverschluss zu lösen. 3. Stellen Sie die Temperatur auf 90 °C ein. 4.
Seite 32
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Die Schublade unter dem Backofen kann zur Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und Reinigung entfernt werden. nehmen Sie sie ab. Schublade entfernen: 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 1. Ziehen Sie die Schublade bis zum 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine Anschlag heraus.
Seite 33
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Kochfeld kann nicht eingeschal‐ Auf dem Bedienfeld befinden sich Reinigen Sie das Bedienfeld. tet oder bedient werden. Wasser- oder Fettspritzer. Ein akustisches Signal ertönt und Sie haben etwas auf ein oder meh‐ Entfernen Sie den Gegenstand von das Kochfeld wird ausgeschaltet.
Seite 34
Seriennummer (S.N.) ......... Typenschild befindet sich am vorderen Rahmen des Garraums des Geräts. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktinformationen gemäß EU-Ökodesign-Vorschriften für Kochfelder Modellbezeichnung CIB6643BBM Kochfeldtyp Kochfeld im freistehenden Herd Anzahl der Kochfelder Heiztechnik Induktion DEUTSCH...
Seite 35
• Wenn Sie Wasser erhitzen, verwenden Sie nur die Menge, die Sie benötigen. 14.3 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung für Backöfen Name des Lieferanten Modellbezeichnung CIB6643BBM 940003132 Energieeffizienzindex 95.3 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.95 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.82 kWh/Programm...
Seite 36
Sie sicher, dass sie sich fest in der richtigen mindestens 3 - 10 Min. vor Ablauf des Position befindet. Garvorgangs. Durch die Restwärme im Gerät wird der Garvorgang fortgesetzt. Verwenden Sie Kochgeschirr aus Metall und dunkle, nicht-reflektierende Backformen und Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen Behälter, um mehr Energie zu sparen.
Seite 37
Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager- und -versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, unentgeltliche Abholung von Elektro- und die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.