Seite 1
Power Analyser UMG 604-PRO Modbus-Adressenliste und Formelsammlung (ab Firmware Rel. 5.028) Janitza electronics GmbH Vor dem Polstück 6 D-35633 Lahnau Support Tel. +49 6441 9642-22 E-mail: info@janitza.de www.janitza.de...
Seite 2
Inhalt Allgemeines Modbus Modbus-Funktionen (Master) Modbus-Funktionen (Slave) Übertragungsparameter Byte-Reihenfolge Aktualisierungsrate Zahlenformate Symbole und Definitionen Erläuterungen zu den Messwerten Adressenliste UMG 604...
Seite 3
Alle Markenzeichen und ihre daraus resultierenden Rechte gehören den jeweiligen Inhabern dieser Rechte. Haftungsausschluss Janitza electronics GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für Fehler oder Mängel innerhalb dieses Handbuches und übernimmt keine Verpflichtung, den Inhalt dieses Handbuchs auf dem neuesten Stand zu halten.
Seite 4
Allgemeines Modbus Modbus-Funktionen (Master) Das UMG604-PRO unterstützt als Master folgende Modbus-Funktionen: 01 Read Coil Status Reads the ON/OFF status of discrete outputs (0X references, coils) in the slave. Broadcast is not supported. 02 Read Input Status Reads the ON/OFF status of discrete inputs (0X references) in the slave. Broadcast is not supported. 03 Read Holding Registers Reads the binary contents of holding registers (4X references) in the slave.
Seite 5
Allgemeines Übertragungsparameter Das UMG604-PRO unterstützt folgende Übertragungsparameter: Baudrate : 9.6kbps, 19.2kbps, 38.4kbps, 57.6kbps, 115.2 kbps und 921.6 kbps Datenbits Parität : keine Stopbits (UMG604-PRO) : 2 Stopbits extern : 1 oder 2 Byte-Reihenfolge Die Daten in der Modbus-Adressenliste können im Format •...
Seite 6
Allgemeines Erläuterungen zu den Messwerten Messwert • Ein Messwert ist ein Effektivwert der über einen Zeitraum (Messfenster) von 200ms gebildet wird. • Ein Messfenster im 50Hz Netz beträgt 10 Perioden und im 60Hz Netz 12 Perioden. • Ein Messfenster hat einen Startzeitpunkt und einen Endzeitpunkt. •...
Seite 7
Allgemeines Effektivwert des Stroms für Außenleiter p Effektivwert des Stroms für Neutralleiter Effektivspannung L-N Effektivspannung L-L Sternpunktspannung (vektoriell) Sternpunktspannung Wirkleistung für Außenleiter Scheinleistung für Außenleiter p • Die Scheinleistung ist vorzeichenlos. ⋅ Gesamt-Scheinleistung (arithmetisch) • Die Scheinleistung ist vorzeichenlos. UMG 604...
Seite 8
Allgemeines Ordnungsnummern der xxx[0] = Grundschwingung (50Hz/60Hz) Oberschwingungen xxx[1] = 1. Oberschwingung (100Hz/120Hz) xxx[2] = 2. Obeschwingung (150Hz/180Hz) usw. • THD (Total Harmonic Distortion) ist der Verzerrungsfaktor und gibt das Verhältnis der harmonischen Anteile einer Schwingung zur Grundschwingung an. Verzerrungsfaktor THD (U) für die Spannung •...
Seite 9
Allgemeines Mitsystem-Gegensystem-Nullsystem • Das Ausmaß einer Spannungs- oder Strom-Unsymmetrie in einem dreiphasigen System wird mittels der Komponenten Mitsystem, Gegensystem und Nullsystem gekennzeichnet. • Die im Normalbetrieb angestrebte Symmetrie des Drehstromsystems wird durch unsymmetrische Lasten, Fehler und Betriebsmittel gestört. • Ein dreiphasiges System wird symmetrisch genannt, wenn die drei Außenleiterspannungen und -ströme gleich groß und gegeneinander um 120°...
Seite 10
Allgemeines K-Faktor • Der K-Faktor beschreibt den Anstieg der Wirbelstromverluste bei Belastung mit Oberschwingungen. Bei einer sinusför- migen Belastung des Transformators ist der K-Faktor =1. Je größer der K-Faktor ist, desto stärker kann ein Transforma- tor mit Oberschwingungen belastet werden ohne zu überhitzen. Leistungsfaktor - Power Factor (arithmetisch) •...
Seite 11
Allgemeines Grundschwingungs-Blindleistung Die Grundschwingungs-Blindleistung ist die Blindleistung der Grundschwingung und wird über die Fourieranalyse (FFT) berechnet. Spannung und Strom müssen nicht sinusförmig sein. Alle im Gerät berechneten Blindleistungen sind Grund- schwingungs-Blindleistungen. Vorzeichen der Blindleistung • Vorzeichen Q = +1 für phi im Bereich 0°...
Seite 12
Modbus-Adressenliste Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung Häufig benötigte Messwerte Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 19000 float _G_ULN[0] Voltage L1-N 19002 float _G_ULN[1] Voltage L2-N 19004 float _G_ULN[2] Voltage L3-N 19006 float _G_ULL[0] Voltage L1-L2 19008 float _G_ULL[1] Voltage L2-L3 19010 float _G_ULL[2]...
Seite 13
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 19110 float _G_THD_ULN[0] Harmonic, THD,U L1-N 19112 float _G_THD_ULN[1] Harmonic, THD,U L2-N 19114 float _G_THD_ULN[2] Harmonic, THD,U L3-N 19116 float _G_THD_ILN[0] Harmonic, THD,I L1 19118 float _G_THD_ILN[1] Harmonic, THD,I L2 19120 float _G_THD_ILN[2]...
Seite 14
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung long64 _REALTIME 2 ns Uhrzeit (UTC) _SYSTIME Uhrzeit (UTC) short _DAY Tag (1 .. 31) short _MONTH Monat (0=Jan, .. 11=Dez) short _YEAR Jahr short _HOUR Stunde (1 .. 24) short _MIN Minute (1 .. 59) short _SEC Sekunde (1 ..
Seite 53
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 4593 short _FFT_UL1_AVG_T[0] Mittelungszeit siehe Tabelle Seite 2 4594 short _FFT_UL1_AVG_T[1] 4595 short _FFT_UL1_AVG_T[2] 4596 short _FFT_UL1_AVG_T[3] 4597 short _FFT_UL1_AVG_T[4] 4598 short _FFT_UL1_AVG_T[5] 4599 short _FFT_UL1_AVG_T[6] 4600 short _FFT_UL1_AVG_T[7] 4601 short _FFT_UL1_AVG_T[8] 4602 short _FFT_UL1_AVG_T[9] 4603 short...
Seite 54
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 4652 short _FFT_UL2_AVG_T[19] 4653 short _FFT_UL2_AVG_T[20] 4654 short _FFT_UL2_AVG_T[21] 4655 short _FFT_UL2_AVG_T[22] 4656 short _FFT_UL2_AVG_T[23] 4657 short _FFT_UL2_AVG_T[24] 4658 short _FFT_UL2_AVG_T[25] 4659 short _FFT_UL2_AVG_T[26] 4660 short _FFT_UL2_AVG_T[27] 4661 short _FFT_UL2_AVG_T[28] 4662 short _FFT_UL2_AVG_T[29] 4663 short _FFT_UL2_AVG_T[30] 4664...
Seite 55
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 4711 short _FFT_UL3_AVG_T[38] 4712 short _FFT_UL3_AVG_T[39] 4713 short _FFT_UL4_AVG_T[0] 4714 short _FFT_UL4_AVG_T[1] 4715 short _FFT_UL4_AVG_T[2] 4716 short _FFT_UL4_AVG_T[3] 4717 short _FFT_UL4_AVG_T[4] 4718 short _FFT_UL4_AVG_T[5] 4719 short _FFT_UL4_AVG_T[6] 4720 short _FFT_UL4_AVG_T[7] 4721 short _FFT_UL4_AVG_T[8] 4722 short _FFT_UL4_AVG_T[9] 4723...
Seite 56
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 4770 short _FFT_IL1_AVG_T[17] 4771 short _FFT_IL1_AVG_T[18] 4772 short _FFT_IL1_AVG_T[19] 4773 short _FFT_IL1_AVG_T[20] 4774 short _FFT_IL1_AVG_T[21] 4775 short _FFT_IL1_AVG_T[22] 4776 short _FFT_IL1_AVG_T[23] 4777 short _FFT_IL1_AVG_T[24] 4778 short _FFT_IL1_AVG_T[25] 4779 short _FFT_IL1_AVG_T[26] 4780 short _FFT_IL1_AVG_T[27] 4781 short _FFT_IL1_AVG_T[28] 4782...
Seite 57
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 4829 short _FFT_IL2_AVG_T[36] 4830 short _FFT_IL2_AVG_T[37] 4831 short _FFT_IL2_AVG_T[38] 4832 short _FFT_IL2_AVG_T[39] 4833 short _FFT_IL3_AVG_T[0] 4834 short _FFT_IL3_AVG_T[1] 4835 short _FFT_IL3_AVG_T[2] 4836 short _FFT_IL3_AVG_T[3] 4837 short _FFT_IL3_AVG_T[4] 4838 short _FFT_IL3_AVG_T[5] 4839 short _FFT_IL3_AVG_T[6] 4840 short _FFT_IL3_AVG_T[7] 4841...
Seite 58
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 4888 short _FFT_IL4_AVG_T[15] 4889 short _FFT_IL4_AVG_T[16] 4890 short _FFT_IL4_AVG_T[17] 4891 short _FFT_IL4_AVG_T[18] 4892 short _FFT_IL4_AVG_T[19] 4893 short _FFT_IL4_AVG_T[20] 4894 short _FFT_IL4_AVG_T[21] 4895 short _FFT_IL4_AVG_T[22] 4896 short _FFT_IL4_AVG_T[23] 4897 short _FFT_IL4_AVG_T[24] 4898 short _FFT_IL4_AVG_T[25] 4899 short _FFT_IL4_AVG_T[26] 4900...
Seite 59
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 4947 short _FFT_PL1_AVG_T[34] 4948 short _FFT_PL1_AVG_T[35] 4949 short _FFT_PL1_AVG_T[36] 4950 short _FFT_PL1_AVG_T[37] 4951 short _FFT_PL1_AVG_T[38] 4952 short _FFT_PL1_AVG_T[39] 4953 short _FFT_PL2_AVG_T[0] 4954 short _FFT_PL2_AVG_T[1] 4955 short _FFT_PL2_AVG_T[2] 4956 short _FFT_PL2_AVG_T[3] 4957 short _FFT_PL2_AVG_T[4] 4958 short _FFT_PL2_AVG_T[5] 4959...
Seite 60
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 5006 short _FFT_PL3_AVG_T[13] 5007 short _FFT_PL3_AVG_T[14] 5008 short _FFT_PL3_AVG_T[15] 5009 short _FFT_PL3_AVG_T[16] 5010 short _FFT_PL3_AVG_T[17] 5011 short _FFT_PL3_AVG_T[18] 5012 short _FFT_PL3_AVG_T[19] 5013 short _FFT_PL3_AVG_T[20] 5014 short _FFT_PL3_AVG_T[21] 5015 short _FFT_PL3_AVG_T[22] 5016 short _FFT_PL3_AVG_T[23] 5017 short _FFT_PL3_AVG_T[24] 5018...
Seite 61
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 5065 short _FFT_PL4_AVG_T[32] 5066 short _FFT_PL4_AVG_T[33] 5067 short _FFT_PL4_AVG_T[34] 5068 short _FFT_PL4_AVG_T[35] 5069 short _FFT_PL4_AVG_T[36] 5070 short _FFT_PL4_AVG_T[37] 5071 short _FFT_PL4_AVG_T[38] 5072 short _FFT_PL4_AVG_T[39] 5073 short _FFT_QL1_AVG_T[0] 5074 short _FFT_QL1_AVG_T[1] 5075 short _FFT_QL1_AVG_T[2] 5076 short _FFT_QL1_AVG_T[3] 5077...
Seite 62
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 5124 short _FFT_QL2_AVG_T[11] 5125 short _FFT_QL2_AVG_T[12] 5126 short _FFT_QL2_AVG_T[13] 5127 short _FFT_QL2_AVG_T[14] 5128 short _FFT_QL2_AVG_T[15] 5129 short _FFT_QL2_AVG_T[16] 5130 short _FFT_QL2_AVG_T[17] 5131 short _FFT_QL2_AVG_T[18] 5132 short _FFT_QL2_AVG_T[19] 5133 short _FFT_QL2_AVG_T[20] 5134 short _FFT_QL2_AVG_T[21] 5135 short _FFT_QL2_AVG_T[22] 5136...
Seite 63
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 5183 short _FFT_QL3_AVG_T[30] 5184 short _FFT_QL3_AVG_T[31] 5185 short _FFT_QL3_AVG_T[32] 5186 short _FFT_QL3_AVG_T[33] 5187 short _FFT_QL3_AVG_T[34] 5188 short _FFT_QL3_AVG_T[35] 5189 short _FFT_QL3_AVG_T[36] 5190 short _FFT_QL3_AVG_T[37] 5191 short _FFT_QL3_AVG_T[38] 5192 short _FFT_QL3_AVG_T[39] 5193 short _FFT_QL4_AVG_T[0] 5194 short _FFT_QL4_AVG_T[1] 5195...
Seite 64
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 5242 short _KFACT_AVG_T[1] 5243 short _KFACT_AVG_T[2] 5244 short _KFACT_AVG_T[3] 5245 short _ULN_AVG_T[0] 5246 short _ULN_AVG_T[1] 5247 short _ULN_AVG_T[2] 5248 short _ULN_AVG_T[3] 5249 short _ILN_AVG_T[0] 5250 short _ILN_AVG_T[1] 5251 short _ILN_AVG_T[2] 5252 short _ILN_AVG_T[3] 5253 short _PLN_AVG_T[0] 5254...
Seite 107
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 12242 _QUARZ_KORR_NTP ppm NTP-Korrektur (nur lesen) 12407 _MODE_NTP Nur für den internen Gebrauch 12409 _QUARZ_KORR ppm Werkseitig voreingestellter Korrekturwert für die interne Uhr. Der Korrekturwert wird verwendet wenn das Gerät nicht im NTP-Modus steht. Der Korrek- turwert kann vom Kunden überschrieben werden.
Seite 110
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 14824 float _P15_MONTH[5] EMAX, 15-Min.- Höchstwert, Juni gerades Jahr 14826 float _P15_MONTH[6] EMAX, 15-Min.- Höchstwert, Juli gerades Jahr 14828 float _P15_MONTH[7] EMAX, 15-Min.- Höchstwert, Aug. gerades Jahr 14830 float _P15_MONTH[8] EMAX, 15-Min.- Höchstwert, Sep. gerades Jahr 14832 float...
Seite 111
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 14882 float _P15_MONTH[34] EMAX, zweithöchster 15-Min.- Wert Nov., gerades Jahr 14884 float _P15_MONTH[35] EMAX, zweithöchster 15-Min.- Wert Dez., gerades Jahr 14886 float _P15_MONTH[36] EMAX, zweithöchster 15-Min.- Wert Jan., ungerades Jahr 14888 float _P15_MONTH[37] EMAX, zweithöchster 15-Min.- Wert Feb., ungerades Jahr 14890 float...
Seite 112
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 14940 float _P15_MONTH[63] EMAX, dritthöchster 15-Min.- Wert April, ungerades Jahr 14942 float _P15_MONTH[64] EMAX, dritthöchster 15-Min.- Wert Mai, ungerades Jahr 14944 float _P15_MONTH[65] EMAX, dritthöchster 15-Min.- Wert Juni, ungerades Jahr 14946 float _P15_MONTH[66] EMAX, dritthöchster 15-Min.- Wert Juli, ungerades Jahr 14948 float...
Seite 113
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 15000 uint _P15_T_MONTH[21] Zeit, 15-Min.- Höchstwert Okt., ungerades Jahr 15002 uint _P15_T_MONTH[22] Zeit, 15-Min.- Höchstwert Nov., ungerades Jahr 15004 uint _P15_T_MONTH[23] Zeit, 15-Min.- Höchstwert Dez., ungerades Jahr 15006 uint _P15_T_MONTH[24] Zeit, zweithöchster 15-Min.- Wert, Jan., gerades Jahr 15008 uint...
Seite 114
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 15060 uint _P15_T_MONTH[51] Zeit, dritthöchster 15-Min.- Wert, April, gerades Jahr 15062 uint _P15_T_MONTH[52] Zeit, dritthöchster 15-Min.- Wert, Mai, gerades Jahr 15064 uint _P15_T_MONTH[53] Zeit, dritthöchster 15-Min.- Wert, Juni, gerades Jahr 15066 uint _P15_T_MONTH[54] Zeit, dritthöchster 15-Min.- Wert, Juli, gerades Jahr 15068 uint...
Seite 115
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 15119 short _MONTHLY_YEAR[17] Jahr d. Monats, Juni, ungerades Jahr 15120 short _MONTHLY_YEAR[18] Jahr d. Monats, Juli, ungerades Jahr 15121 short _MONTHLY_YEAR[19] Jahr d. Monats, Aug., ungerades Jahr 15122 short _MONTHLY_YEAR[20] Jahr d. Monats, Sep., ungerades Jahr 15123 short _MONTHLY_YEAR[21]...
Seite 116
Modbus-Adressenliste Adresse Format Bezeichnung Einheit Bemerkung 19704 float _PHASE_ULN[0] ° Spannung Phase L-N 19706 float _PHASE_ULN[1] ° Spannung Phase L-N 19708 float _PHASE_ULN[2] ° Spannung Phase L-N 19710 uint _RUNNING_EVENTS_COUNTER Counter for started events 19712 _RUNNING_EVENTS_FLAGS Flags for running events 19717 float Device Info...