Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Mobilteils - TIPTEL Ergophone XL1 Bedienungsanleitung

Ergonomisches schnurlostelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente
Pfeiltasten. Im Menümodus laufen Sie mit diesen Tasten durch die
Menüoptionen. Im Standby-Modus blättern Sie mit diesen Tasten
durch die Kontaktliste. Während eines Telefonats dienen die Tasten
zum Einstellen der Lautstärke. Beim Verfassen von Text bewegen Sie
mit diesen Tasten die Schreibmarke nach links oder rechts.
Intercom-Taste:
- kurzer Druck: Eingabe der Raute (#).
- langer Druck: Gespräche zwischen Mobilteilen einleiten, Verbindung
halten, interne Rückfrage, Gespräch weitergeben.
Umschalten zwischen Groß- und Kleinschreibung bei Texteinträgen.
Schloss-Taste:
- kurzer Druck: Eingabe des Sterns (*).
- langer Druck: Tastatur ein- / ausschalten.

Anzeige des Mobilteils

Symbolbereich (obere Zeile in der Anzeige)
Anzeige der Signalstärke. Je mehr Balken, desto stärker das Signal.
Leitung ist belegt.
Weckfunktion (Alarm) ist eingestellt.
Momentane Hörer- und Lautsprecherlautstärke. Je mehr Balken,
desto höher die Lautstärke.
Aktueller Ladezustand der Akkus im Mobilteil.
Ecco-Modus ist am Mobilteil eingestellt
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis