__________________________________________________________________________________
DEUTSCH
__________________________________________________________________________________
Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Diese Informationen sind bei der Handhabung
und dem Betrieb von Produkten mit der
folgenden Bezeichnung unbedingt zu beachten:
ISOPAD Flächenheizelemente (IP)
Serie IP-SM und IP-DASI
Diese
werden
zur
Zusammenhang „Produkte" genannt.
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig
vor dem Gebrauch des Produktes.
beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild
und die Warnhinweise am Produkt. Bewahren
Sie
diese
Betriebsanleitung
Verwendung des Produktes unbedingt auf! Sie
soll bei der Anwendung sichtbar bereitgehalten
sein.
Das
Produkt
Arbeitssicherheitsgesetz und den jeweiligen
Landesvorschriften
Vorschriften
und
Berufsgenossenschaften (in Deutschland: z. B.
BGV und BGR) zu betreiben.
Bitte nehmen Sie diese Hinweise als Bestandteil
der
Arbeitsanweisungen
management-Handbuchs auf. Behandeln Sie
diese Hinweise auch als Betriebsanweisung.
Entfernen Sie niemals Warnhinweise vom
Produkt!
Dieses Produkt wurde entwickelt und gefertigt
nach IEC 60519-1 und IEC 60519-2. Betrieb,
Montage, Anschluss und Wartung des Produkts
müssen in Übereinstimmung mit diesen Normen
erfolgen.
Vereinfachung
im
Bitte
für
spätere
ist
nur
nach
dem
und
zutreffenden
Regeln
der
Ihres
Qualitäts-
ELEKTRISCHES BETRIEBSMITTEL!
Das Produkt ist ein elektrisches Betriebsmittel!
Um
Gefahren
durch
vorzubeugen,
darf
Fehlerstrom-Schutzschalter
Auslösestrom von 30mA in Betrieb genommen
werden.
Um
Gefahren
durch
vorzubeugen, dürfen der Betrieb und die
Wartung
der
Komponenten
Fachpersonal
(Elektrofachkraft)
eingewiesenes Personal erfolgen!
Schutzklasse
siehe „Technische Daten"
Zum Schutz gegen Berührung und Beschädigung
von außen ist das Produkt in der Applikation mit
einem Metallmantel oder Metallgeflecht zu
umgeben,
die
Schutzmaßnahmen der Schutzklasse I (Schutz-
Erdung) gemäß VDE 0100 oder den nationalen
Vorgaben
einzubeziehen
Bauteile, die mit dem Produkt in Berührung
kommen, sind gemäß VDE 0100 oder auch
nationalen Vorgaben in die Schutzmaßnahme
der
Schutzklasse
I
einzubeziehen.
IP-Schutzart
siehe „Technische Daten"
Eindringende Feuchtigkeit durch Wasser oder
chemische Substanzen, mit denen Sie bei der
Benutzung des Produktes arbeiten, kann zu
gefährlichen Stromschlägen führen. Das Produkt
darf nur in vollständig trockenem Zustand in
Betrieb genommen werden!
Produkte, bei denen die Heizleiter sichtbar sind,
wurden überhitzt. Diese Produkte sind sofort
außer Betrieb zu nehmen und dürfen nicht mehr
verwendet werden. Andernfalls können elektrische
Schläge mit erheblichen Verletzungen die Folge
sein.
Vermeiden
Sie
Überhitzungen können vermieden werden durch
Temperaturregelung oder durch Reduzierung der
Leistung durch vorgeschaltete Leistungssteller.
elektrischen
Strom
es
nur
über
einen
mit
einem
elektrischen
Strom
nur
durch
oder
ebenfalls
in
die
sind.
Metallische
(Schutz-Erdung)
mit
jede
Überhitzung.
11 |
P a g e - S e i t e