DE
Für die Vorrichtungen mit einem wassergekühlten Wärmetauscher ist es erforderlich, einen kontinuierlichen
vom Kühlwasserund auchAblaufvon diesem Wasserzugewährleisten. Der Wärmetauscher mit einem Split-System
kann an Stellen angebracht werden, wo die Lufttemperatur
System Vorrichtungen
Außenvorrichtungen(Wärmetauscher)dürfen nicht direkt den Flüssigkeiten,Aerosolen,dem Rauchusw.ausgesetzt
werden und vor der Vorrichtung soll man die ungehinderte Luftzufuhr gewährleisten. Die Steckdose für die
Außeneinheitmuss in Obereinstimmungmit den geltenden IEE-Vorschriften installiert werden.
Vorrichtungen
muss man
Umgebungstemperatur,
Vorrichtungen mit Luftkühlung. Die allgemeine Regel ist, dass eine Erhöhung der Umgebungstemperatur die
Kühlleistung von Vorrichtungen verringert und den Stromverbrauch steigert. Die Vorrichtungen Sind mit dem
einphasigen Kabel ausgestattet, so dass es erforderlich ist, in der Nähe eine geerdete Steckdose mit einer Spannung
von 230V 50 Hz zu gewährleisten. Die Abweichung
das zu der Beschädigung der elektrischen Bauteile führen kann. Bierfässer und C02 Flasche können wir unter dem
Schanktisch /Theke, in einem nahe liegenden Raum,KellerOderanderen Hilfsraum unterbringen.
Bei der Montage muss die Vorrichtung bis zum Montageende und dem Beginn der Probearbeit
ausgeschaltetsein. Die Vorrichtung sol' nicht eingeschaltet werden bevor sie 2 Stunden lang an
Gefah
r
derMontagestelle geruhthat.
- den C02-Druckminderer an die Flascheinstatlieren ( die Flasche muss geschlossen sein)
- den C02 - Eingang am Faßkopf anschließen
- den Getränkeauslauf am Faßkopf mit dem Anschluß der Vorrichtung (Kühlschlangen) verbinden.
- die Kühlvorrichtung (Kühlschlangen) mit der Abgabevorrichtung (Hähne) verbinden.
- den Eingang und Ausgang des Badumlaufs auf die Weise verbinden, dass die Wasserumlaufleitung bis zur
Abgabestelle so nah wie möglich reicht. Die Wasserumlaufleitung Wird zugteich als Nebensystem zum Bierkühlen
dienen. Man soll prüfen, wenn das JG-Ventil an der Wasserumlaufleitung angebracht ist, 0b es vötlig geöffnet ist.
- bei den Vorrichtungen mit Wasserkühlsystemen soll man den Eingang des Kühlsystems mit dem Wassernetz
verbinden. Ebensoist es notwendig, den Ausgang des Kühlsystems zu verbinden, damit das Abwasser auf die dafür
vorgesehene Stelleauslaufenkönnte. DasWasser•EinlassventiI öffnen. DabeiWirddas Wasserso langenicht durch
dieVorrichtunglaufen, bisdas Kühlsystem zuarbeiten beginnt.
- FürSplit-System-Vorrichtungen d enexternerWärmetauschermit der Vorrichtungverbinden und in den Behälter
Glykol,Ethylen-OderPropylenglykol e ingießen,die bei niedrigen
Wärmetauscher elektrischan die Vorrichtunganschließen. P rüfen,0b alleVentilevöllig geöffnet sind, um den
ununterbrochenen Lauf zu ermöglichen.
- ins Bad mit dem Verdampfer sauberes Wasser gießen.
- die Vorrichtungan das Stromnetzanschließen. I n diesem Moment werden das Kühlaggregat, d er Motor des
Wassermischers und der Ventilator in Betrieb gesetzt.
- beidenSplit-System — Vorrichtungen nacheinpaarMinutenüberprüfen, 0b esim Behä!ter genugGlykolgeblieben
ist und nach Bedarf Glykol in den Behälter nachfüllen.
- dasVentil an derC02 Flasche öffnen undfalls der Druck im roten Bereichist, die Flasche auswechseln.
- den C02 Druckam Faßfür das Hineinschieben vom Bier auf den Druckeinstellen,der von einzelnenBierhersteller
vorgeschrieben iStund der meistensbei 2,5 Barliegt. Fallsdas Bierfaß weit von der VorrichtungOderunter der
Vorrichtung s teht,iStesnotwendig denDruck zukorrigieren (erhöhen) u m0,02(Bar)für jedenMeterLängendifferenz
und
(Bar) für jeden Meter der Höhendifferenz.
- amAbgabehahnsoil manein paarGläserabgebenund mittels StellschraubedengewünschtenLaufregulieren.Das
Bierist in diesem Momentnochzuwarm,weildasKühlsystem etwa2-4Stunden braucht, u mgenügende M engeEis
herzustelle
n
und bisdieVorrichtung für Abgabe bereitist. Diebenötigte Zeithängt v onderAnfangstemperatur des
Wasserbade
s,
derUmgebungstemperatur
DiegleichenMontageanleitungen sind auchfir dieVorrichtungenzurAbgabevonWein Oder
Premix-Fruchtsäfte, aber mit anderen Gassorten,anwendbar.
No
n
haben eingebaute elektronische Schaltung, die den Betrieb der Außeneinheit
versichern,
dass es in unmittelbarer
in der die Vorrichtung funktioniert,
undderEismenge, diedieVorrichtung herstellen muß.ab.
Installation
nicht die Grenze der Klimaklasse übersteigt. Die Split-
ist sehr wichtig für die Kühlkapazität, und vor allem für
der Spannung darf nicht mehr als 10% des Nennwerts sein, weil
Nähe keine
Wärmequelle
nicht frieren. Denexternen
Zulauf
regelt. Die
Für alle
gibt.
Die
27