Der Hersteller:
FAAC S.p.A.
Anschrift:
Via Calari,10 - 40069 Zola Predosa BOLOGNA - ITALIEN
erklärt, dass:
Der Antrieb Mod. TM 45 radio , -
• den wesentlichen Anforderungen der folgenden EWG-Richtlinien entspricht
- 2006/95/EWG
- 2004/108/EWG
- 99/05/EWG
• und somit den Anforderungen der folgenden harmonisierten Normen entspricht:
- EN 60335-1-95, EN60335-2- 97/10-2000.
- EN 61000-3-2, EN61000-3-3,
- EN55014-1, EN55014-2
Bologna, 01/12/2012
1.
ACHTUNG! Um die Personensicherheit zu gewährleisten, sollte
die Anleitung aufmerksam befolgt werden. Eine falsche
Montage oder ein falscher Einsatz des Produktes können zu
schwerwiegenden Verletzungen führen. Die Anleitung muss
griffbereit aufbewahrt werden, um auch in Zukunft Bezug auf
sie nehmen zu können.
2.
Die Anleitung aufmerksam lesen, bevor mit der Montage des
Produktes begonnen wird.
3.
Dieses Produkt wurde ausschließlich für den in diesen Unterlagen
angegebenen Gebrauch entwickelt und hergestellt. Jeder
andere Gebrauch, der nicht ausdrücklich angegeben ist, könnte
die Unversehrtheit des Produktes beeinträchtigen und/oder eine
Gefahrenquelle darstellen.
4.
Die Firma FAAC lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch
unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
der Automation verursacht werden.
5.
Vor der Ausführung jeglicher Eingriffe auf der Anlage ist die
elektrische Versorgung auszuschalten.
6.
Die Installierung darf nur durch fachmännisch geschultes Personal
unter Berücksichtigung der geltenden Normen erfolgen.
7.
Auf das Versorgungsnetz der Automation ist eine allpolige Taste
mit Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm
einzubauen.
8.
Die Mindestinstallierungshöhe der Automation beträgt 2,5 m.
9.
Es sollte überprüft werden, ob vor der Anlage ein Differentialschalter
mit einer Auslöseschwelle von 0,03 A vorgesehen ist.
10. Bei der Wartung sollten ausschließlich Originalteile der Firma
FAAC verwendet werden.
11. Der Antrieb des Geräts muss immer unter Sichtkontrolle
erfolgen.
12. Weder Kinder noch Erwachsene dürfen sich während des
Betriebs in der unmittelbaren Nähe der Automation aufhalten.
13. Die Funksteuerungen und alle anderen Impulsgeber müssen
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
433Mhz
HINWEISE FÜR DIE MONTAGE
14. Der Betreiber darf keinerlei Reparaturen oder direkte Eingriffe
15. Alle Vorgehensweisen, die nicht ausdrücklich in der vorliegenden
16. Für die Endlageneinstellung muss der Motor im Rohr installiert
17. Das Gerät darf nicht von Personen eingesetzt werden, die keine
18. Kinder nie unbewacht lassen, um zu vermeiden, dass sie mit
19. Bei einer Installierung im Außenbereich, muss ein mit H05RR-F
20. Bei der Version mit Funksteuerung ist die Installierung der
2
Der Geschäftsführer
A. Marcellan
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um
ein versehentliches Aktivieren der Automation zu vermeiden.
an der Automation ausführen, sondern muss sich hierfür
ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal wenden.
Anleitung vorgesehen sind, sind nicht zulässig.
sein (d.h. die Einstellung kann nicht am Prüfstand erfolgen).
Erfahrung oder Kenntnis von der Anlage haben, es sei denn,
sie wurden von einer für die Sicherheit verantwortlichen Person
entsprechend geschult bzw. kontrolliert, oder sie wurden über
den Einsatz des Gerätes aufgeklärt.
dem Gerät spielen.
beschriftetes Kabel mit einem Mindestanteil von 2% an Kohle
und einem Mindestquerschnitt von 4 x 0,75 mm² installiert
werden.
Schrittbetriebslogiktaste für den manuellen Betrieb im Falle eines
Ausfalls der Funksteuerung erforderlich.