Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausfall; Netzspannung - Superior MIA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Leistung
Während des Betriebs kann es zu Stromausfällen kommen. Es gibt die folgenden
Unterschiede:
1) Stromausfall während der START PHASE I oder START PHASE II;
2) Stromausfall ohne Einstellung der Zeitschaltuhr;
3) Stromausfall mit Einstellung der Zeitschaltuhr.
Stromausfall während der START PHASE I oder START PHASE II.
Beim Zurücksetzen der Stromversorgung startet der Ofen und beginnt mit dem
Ausschaltvorgang.
Auf dem Display erscheint die Schrift NETZSPANNUNG und anschließend die Schrift
TOPF LEEREN.
- Wenn auf dem Display die Schrift NETZSPANNUNG angezeigt wird und wir das Gerät
mit der Taste 4 ausschalten, erscheint die Schrift KUEHL-PHASE und anschließend
TOPF LEEREN.
- Siehe Tabelle „TOPF LEEREN".
Stromausfall während des Betriebs OHNE EINGESTELLTE ZEITSCHALTUHR.
1) Der Stromausfall dauert unter 30 Sekunden: Beim Zurücksetzen des Stroms
läuft das Gerät in normaler Funktion.
2) Der Stromausfall dauert über 30 Sekunden: Der Ausschaltvorgang beginnt.
Auf dem Display erscheint die Schrift NETZSPANNUNG und anschließend die Schrift
TOPF LEEREN.
- Wenn auf dem Display die Schrift NETZSPANNUNG angezeigt wird und wir das
Gerät mit der Taste ON/OFF ausschalten, erscheint die Schrift KUEHL-PHASE und
anschließend TOPF LEEREN.
- Zum Einschalten siehe den Abschnitt "EINSCHALTEN UND NORMALE FUNKTION".
Stromausfall während des Betriebs MIT EINGESTELLTER ZEITSCHALTUHR.
Der Stromausfall dauert unter 30 Sekunden:
1) Bei Einschaltuhrzeit: Bei Rückkehr des Stroms startet das Gerät nicht.
2) Bei Ausschaltuhrzeit: Beim Wiederkehren des Stroms läuft das Gerät in normaler
Funktion.
3) In der programmierten Funktionsspanne: Beim Wiederkehren des Stroms läuft
das Gerät in normaler Funktion.
Der Stromausfall dauert über 30 Sekunden:
1) Bei Einschaltuhrzeit: Bei Rückkehr des Stroms startet das Gerät nicht.
2) Bei Ausschaltuhrzeit: Bei Rückkehr des Stroms schaltet das Gerät aus.
3) In der programmierten Funktionsspanne: Bei Rückkehr des Stroms schaltet das
Gerät aus.
Im Falle 1) und 2) (siehe oben) wird auf dem Display die Schrift NETZSPANNUNG und
anschließend die Schrift TOPF AUSLEEREN angezeigt.
- Wenn auf dem Display die Schrift NETZSPANNUNG angezeigt wird und wir das Gerät
mit der Taste 4 ausschalten, erscheint die Schrift KUEHL-PHASE und anschließend
TOPF LEEREN.
- Zum Einschalten siehe den Abschnitt "EINSCHALTEN UND NORMALE FUNKTION".

STROMAUSFALL

NETZSPANNUNG

TOPF LEEREN
H072063DE0 / DT2001631 – 03
DT2012623-01
Displayanzeige
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis