Herunterladen Diese Seite drucken

Etac HoverTech HOVERMATT PROS Air Benutzerhandbuch Seite 7

Entlastungssystem zum einsatz beim umbetten von patienten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HoverTech HOVERMATT PROS Air:

Werbung

UMBETTEN/PLATZIEREN DER KEILE (FORTSETZUNG)
2. Hygienedrehung, Wechseln des HoverCover™, Keilplatzierung
(luftgestütztes Drehen)
a. Auf beiden Seiten des Patienten steht eine Pflegekraft. PROS
Air vollständig aufpumpen. Den Patienten in die der Drehung
entgegengesetzte Richtung möglichst nahe an die Bettkante
schieben, um sicherzustellen, dass der Patient nach dem
Umbetten mittig auf dem Bett liegt.
b. Um den Patienten auf die Seite zu drehen, schiebt die vom
Patienten am weitesten entfernte Pflegekraft das PROS Air an
Schulter und Hüfte des Patienten vorsichtig nach unten, während
die drehende Pflegekraft die Griffe vorsichtig nach oben zieht.
Nachdem der Patient auf die Seite gedreht wurde, bleibt die
übernehmende Pflegekraft beim Patienten, während die drehende
Pflegekraft die Taste STANDBY drückt, um den Luftstrom zu
stoppen.
c. Beim Wechseln des HoverCover oder beim Durchführen
einer Hygienedrehung stützt die Pflegekraft auf der
gegenüberliegenden Seite den Patienten ab, während die
drehende Pflegekraft die Griffe loslässt und den Patienten an Hüfte
und Schulter festhält, um ihn zu stabilisieren.
d. Während der Patient in gedrehter Position liegt, können die
Hygiene durchgeführt und das HoverCover gewechselt werden.
e. Vor dem Platzieren der Keile auf der anderen Seite wiederholen.
f. Keil unter das Kreuzbein des Patienten schieben. Achten Sie
darauf, dass der hintere Teil des Keils erhöht ist, bis die Position
eingestellt wurde. Senken Sie dann den Keil ab und sichern Sie ihn
mit dem HoldFast™ Schaumstoffteil.
g. Platzieren Sie den Standardkeil zum Unterstützen des Rückens
des Patienten im Abstand von 1 Handbreite zum Keil mit Auflage.
Achten Sie darauf, dass der hintere Teil des Keils erhöht ist, bis
die Position eingestellt wurde. Senken Sie dann den Keil ab und
sichern Sie ihn mit dem HoldFast Schaumstoffteil.
h. Betten Sie den Patienten wieder in Rückenlage.
SEITLICHE UMBETTUNG
1. Achten Sie darauf, dass die Umbettungsflächen möglichst nahe
beieinander stehen, und blockieren Sie alle Räder.
2. Wenn möglich, von einer höher liegenden Oberfläche zu einer
niedriger liegenden Oberfläche umbetten.
3. Drücken Sie die Taste für die Geschwindigkeitsregelung, um
sicherzustellen, dass der Patient mittig liegt.
4. Wenn Sie überprüft haben, dass der Patient zentriert ist, drücken Sie
die 39" HoverMatt-Einstellung am Luftzufuhrgerät.
HINWEIS: Bei Einsatz des Air200G oder des Air400G müssen Sie die graue
Taste drücken, um das PROS Air vollständig aufzupumpen.
BAUCHLAGE
1. Achten Sie darauf, dass die Bremsen blockiert sind. Für diese Aufgabe
können mehrere Pflegekräfte erforderlich sein.
2. Achten Sie darauf, dass der Patient auf dem Produkt mittig liegt,
bevor Sie ihn bewegen.
3. Pumpen Sie das PROS Air auf. Schieben Sie den Patienten auf eine
Bettseite, um Platz zum Drehen zu schaffen.
4. Legen Sie ein weiteres HoverCover, Positionierprodukte oder Kissen
und das PROS Air auf den Patienten. Schlagen Sie die Matte bis zur
Schulter um und halten Sie das Gesicht frei.
PROS™ Air Benutzerhandbuch
HMPROSAirManual, Rev. C
i. Ziehen Sie die Auflage auf die andere Seite des Patienten durch,
um den Keil zu sichern.
j. Nachdem die Keile platziert wurden, vergewissern Sie sich, dass
das Kreuzbein keinen Kontakt zum Bett hat (Schwebezustand).
Bei Berühren müssen die Keile zum Entlasten des Kreuzbeins
umgestellt werden
3. Platzieren der Keile mit Deckenlift oder fahrbarem Lift (eine Pflegekraft)
a. Stellen Sie das Bettgitter auf der gegenüberliegenden Bettseite
hoch, auf die der Patient gedreht werden soll. Achten Sie
darauf, dass der Patient mittig liegt, und schieben Sie ihn mittels
Hebeschlinge oder manueller Technik in die der Drehung
entgegengesetzte Richtung. Dies ermöglicht nach dem Umbetten
auf die Keile das Zentrieren des Patienten auf dem Bett.
b. Befestigen Sie die Drehgurte des PROS Air an Schulter und Hüfte
an der Aufhängestange, die parallel zum Bett verlaufen sollte.
Stellen Sie den Lift hoch, um die Drehung einzuleiten.
c. Legen Sie die Keilauflage nur unter die Oberschenkel des
Patienten. Achten Sie darauf, dass der hintere Teil des Keils erhöht
ist, bis die Position eingestellt wurde. Senken Sie dann den Keil ab
und sichern Sie ihn mit dem HoldFast Schaumstoffteil.
d. Platzieren Sie den Standardkeil zum Abstützen des Rückens des
Patienten im Abstand von etwa 1 Handbreite zum Keil mit Auflage.
Achten Sie darauf, dass der hintere Teil des Keils erhöht ist, bis
die Position eingestellt wurde. Senken Sie dann den Keil ab und
sichern Sie ihn mit dem HoldFast Schaumstoffteil.
e. Nachdem die Keile in Position gebracht wurden, senken Sie den
Patienten auf die Keile ab und vergewissern Sie sich, dass die
Gurte nicht unter dem PROS Air liegen.
f. Ziehen Sie die Auflage auf die andere Seite des Patienten durch,
bis sie gestrafft ist. Überprüfen Sie die Lage der Keile, indem Sie
eine Hand zwischen die Keile legen und bestätigen, dass kein
Kontakt zwischen Kreuzbein und Bett besteht. Bei Berühren
müssen die Keile zum Entlasten des Kreuzbeins umgestellt
werden.
5. Das PROS Air schräg, zuerst mit dem Kopf- oder mit dem Fußende,
verschieben. Wenn der halbe Weg geschafft ist, sollte die an der
gegenüberliegenden Seite stehende Pflegekraft die nächstliegenden
Handgriffe erfassen und in die gewünschte Lage ziehen.
6. Achten Sie darauf, dass der Patient auf der Aufnahmefläche zentriert
ist, bevor Sie die Luft ablassen.
7. Die Luftzufuhr ausschalten, und die Bett-/Trageschienen einsetzen.
8. Verbindungsgurte aus den Taschen nehmen und beim Zurücklagern
ins Bett lose an festen Punkten am Bettrahmen befestigen.
HINWEIS: Bei großen Patienten können zwei Luftzufuhrgeräte zum
Aufblasen eingesetzt werden.
5. Rollen Sie die beiden PROS Air zusammen in Richtung des Patienten,
um ihn straff einzuwickeln.
6. Erfassen Sie die eingerollten Matten mit festem Griff und drehen
Sie den Patienten auf die Seite. Nun müssen die Pflegekräfte auf
gegenüber liegenden Seiten die Handpositionen tauschen (die
oberen Hände tauschen mit den unteren Händen).
7. Nach dem Händetausch mit dem Drehen fortfahren. Die Matten
ausrollen und das obere PROS Air und das HoverCover abnehmen.
8. Den Patienten gemäß Krankenhausprotokoll positionieren.
www.HoverMatt.com | 7

Werbung

loading