Anschlüsse
Gangreserve
Montage-
anleitung
Konfiguration
der Funktionen
6
Änderungen dienen dem technischen Fortschritt und bleiben vorbehalten! Maße in mm.
SOMFY EIB-Mastercontrol II
Montage- und Gebrauchsanweisung
Externe Ausgänge für die Signal-Rückmeldungen
Die SOMFY EIB-Mastercontrol II bietet pro Fassadenanschluss Möglichkeiten für externe
Signalleuchten oder Melderelais für z. B. zentrale Leittechnik:
– AUF-Befehl
– Sonnenautomatik eingeschaltet
– Prioritäts-Dauersignal
(Wind- und/oder Regenautomatik und/oder externes Prioritätssignal) steht an
– AB-Befehl
– Helligkeitswert der Sonnenautomatik überschritten
Anschlussmöglichkeiten für externe Taster oder z. B. zentrale Leittechnik:
je Fassade – Taster Sonnenautomatik EIN/AUS
– Kontakt Prioritäts-AUF
– Kontakt Prioritäts-AB
Die SOMFY EIB-Mastercontrol II hat eine Gangreserve der Uhrzeit und einen Datenerhalt der
eingegebenen Werte bei einem Spannungsausfall von mindestens 100 Stunden.
Bei einem Spannungsausfall von länger als 100 Stunden werden bei Spannungsrückkehr
automatisch die werkseitig eingestellten Werte eingelesen.
Die SOMFY EIB-Mastercontrol II wird in einem Elektronik-Gehäuse ausgeliefert. Zum
Lieferumfang gehören vier Außenbefestigungslaschen für die Wandmontage. Das
Kunststoffgehäuse bietet die Möglichkeit, in der oberen und unteren Abdeckung PG-
Verschraubungen zur Einführung der Kabel anzubringen.
Die Installation der SOMFY EIB-Mastercontrol II darf nur durch Fachpersonal nach
gültigen VDE-Richtlinien, insbesondere unter Beachtung der DIN VDE 0700/0100 und
den Vorschriften der örtlichen EVU und UVV durchgeführt werden. Die Montage ist nur
in trockenen Räumen erlaubt. Der Anschluss erfolgt entsprechend den Anschluss-
plänen. Das Gehäuse darf nur nach vorheriger Netztrennung geöffnet werden.
Die SOMFY EIB-Mastercontrol II kann, von der werkseitigen Einstellung abweichend, in ihren
Funktionen objektbezogen konfiguriert werden. Die Konfiguration kann an den
entsprechenden DIL-Schaltern (1 x Zentralblock, je 1 x Fassadenblock) auf der Bedienplatine
durchgeführt werden. Die Konfiguration der Windansprechzeit erfolgt durch zwei DIL-
Schalter, die sich direkt auf der Leiterplatte befinden (siehe Anschlussplan).
© by SOMFY GmbH