Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
Keine offenen Flammen (z. B. Kerzen) auf dem Gerät platzieren.
Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden
Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu Empfangsstörungen im
Radiobetrieb kommen kann.
Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie
erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück oder
entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung
Nur durch den selben oder baugleichen Batterietyp ersetzen.
ACHTUNG
WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOUNDMASTER WE320

  • Seite 1 WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben. • Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen. • KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!! Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
  • Seite 2: Technische Daten

    WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung 1. Technische Daten Radio Frequenzbereich Band Frequenzbereich Freq. FM/UKW 87- 109 MHz 100KHz/50 KHz SW/KW 5,85 – 17,90 MHz 5 KHz/1 KHz MW(1) 522 - 1656 KHz 9 KHz/1 KHz MW(2) 520 - 1710KHz 10KHz/1KHz 153 - 279 KHz...
  • Seite 3 WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung Bedienelemente: Anzeige Ein/Aus Taste Speichertasten M.0/5~M.4/9 MEMORY SCAN Taste PAGE Taste MEM Taste Alarm 2 / Volume - Alarm 1 / Volume + Mode Taste 10. Bass Taste 11. Fine Taste 12. Down Taste 13. Up Taste 14.
  • Seite 4 WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung Gebrauch • Die folgenden Einstellungen können nur bei ausgeschaltetem Radio eingestellt werden. Bei der Erstinbetriebnahme erscheint “0:00” 2.1 Automode Sie haben die Möglichkeit über die Taste <Mode> Uhrzeit, Datum, Zeitzone, Weltzzeit, Datumsalarm, Empfangsbereich für MW, Weckunterbrechung, 12/24 Stunden Format einzustellen bzw. abzufragen.
  • Seite 5 WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung Sommerzeit Drücken Sie während die Anzeige der Zeitzone noch blinkt die Taste < Snooze >. In der Anzeige erscheint die Anzeige SUN OFF für den deaktivierten Sommerzeitversatz. Drücken Sie die Taste < Snooze > erneut. In der Anzeige erscheint SUN ON und die Sommerzeit ist nun aktiviert.
  • Seite 6 WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung Weckfunktion Sie haben die Möglichkeit zwei unabhängig voneinander einstellbare Weckzeiten AL1 und AL2 zu programmieren. Weckfunktion Symbol im Display Radio Radiosymbol Signalton Glocke Ausgeschaltet Kein Symbol Weckzeit einstellen • Drücken Sie bei ausgeschaltetem Radio die Taste <Alarm1> (oder <Alarm2>). In der Anzeige erscheint die zuletzt eingestellte Weckzeit und das Symbol für den Typ des Alarm.
  • Seite 7 WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung Stoppuhr Die Stoppuhr steht nur bei ausgeschaltetem Radio zur Verfügung. • Drücken und halten Sie die Taste <Page> , bis im Display "00.00.0.U" erscheint. • Drücken Sie die Taste <Snooze> , um die Stoppuhr zu starten. Die maximale zu stoppende Zeitdauer beträgt 99 Minuten und 59 Sekunden.
  • Seite 8 WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung Schlummerfunktion SLEEP Über die Taste SNOOZE können Sie die Schlummerfunktion SLEEP aktivieren. Sie können eine Zeit bis zu 90 Minuten in Zehnminutenschritten einstellen, nach der sich das Radio automatisch abschalten soll. Schalten Sie das Radio hierzu vorher aus.
  • Seite 9: Allgemeine Funktionen

    WE320 / Deutsche Bedienungsanleitung Automatischen Sendersuchlauf durchführen Der Weltempfänger kann die Frequenzen eines Bandes durchsuchen und die gefundenen Sender in den Speicher ablegen. Um diesesn automatischen Sendersuchlauf (AMS) zu aktivieren gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie kurz die <MEM>. Taste. In der Anzeige blinkt MEM •...