Wichtige Sicherheitshinweise und Installationsanweisungen
In dieser Auflistung finden Sie Informationen über mögliche Personen-
schäden, elektrischen Schlag und mögliche Ursachen für Brandgefahr.
WARNUNG - Bei der Benutzung elektrischer Geräte sollten grundlegende
Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der folgenden, immer beachtet werden:
Lesen Sie alle Anweisungen vor der ersten Inbetriebnahme des Systems
Das System muss mit einer Stromversorgung wie in der Bedienungs-
Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse der PianoCD Steuer-
Überlasten Sie Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, da dies zu
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Stellen Sie nichts auf dem Stromkabel ab. Platzieren Sie das Gerät nicht
Halten Sie mit dem Stromkabel einen Abstand von anderen Gegen-
Stecken Sie keine Gegenstände in dieses Gerät durch die Öffnungen oder
Bedienungsanleitung
einmal durch.
anleitung beschrieben verbunden werden oder wie auf dem Gerät selbst
angegeben. Wenn Sie unsicher sind, welche Stromversorgung Sie haben,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem PianoDisc Händler oder Ihrem örtlichen
Stromversorger in Verbindung.
einheit. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, nehmen Sie das
Gerät nicht auseinander. Falls Wartungs- oder Reparaturarbeiten
nötig sein sollten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem PianoDisc Händler
oder mit dem technischen Kundendienst von PianoDisc in
Verbindung unter der Nummer: +1 (916) 567-9999. Das Öffnen oder
Entfernen von Gehäuseteilen auf die nicht ausdrücklich in dieser
Anleitung hingewiesen wird, kann dazu führen, das Sie gefährlicher
elektrischer Spannung ausgesetzt sind oder anderen Gefahren ausgesetzt
sind. Fehler beim erneuten Zusammenbau können beim späteren
Gebrauch Stromschläge verursachen.
Brandgefahr und Stromschlägen führen kann.
Benutzen Sie keine flüssigen Reiniger oder Sprays. Benutzen Sie ein
feuchtes Tuch zur Reinigung.
dort, wo es Gefahr läuft beschädigt zu werden z.B. von herumlaufenden
Personen.
ständen ein. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verschlungen ist,
nicht auf einem häufig genutzten Weg liegt und nicht unter dem Klavier
eingeklemmt wird.
Schlitze der PianoCD Steuereinheit. (Es sei denn, es wird in der
Betriebs-anleitung verlangt), da diese Gegenstände gefährliche Stellen
treffen könnten, die unter Spannung stehen oder Kurzschlüsse
verursachen könnten, was in der Folge zu Bränden oder Stromschlägen
führen kann. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten durch
Öffnungen der Geräteabdeckung in das Gerät gelangen.
ix