Installations- und Betriebsanleitung
Hinweise und Erläuterungen
Folgende Hinweise und Erläuterungen vor der Montage
und Inbetriebnahme genau lesen und befolgen!
-
Bei Installation unterhalb der Rƒckstauebene
Wasserstandes in der Zisterne beachten Sie besonders die Punkte „Anschluss des
Notƒberlaufes".
Bei l...ngerem Stillstand der Anlage, ist die Anlage durch ziehen der Netzstecker aus
-
den stromfƒhrenden Steckdosen und schlie†en der Trinkwasserzuleitung au†er
Betrieb zu setzen.
Die Anlage ist ƒber einen FI-Schutzschalter zu betreiben.
-
Die Anlage ist ƒber Feuchtraumsteckdosen zu betreiben, die oberhalb der Aggregate
-
zu installieren sind.
Kontrollieren Sie die Anlage regelm...†ig auf Undichtheiten an allen Komponenten!
-
Die Anlage ist nur in R...umen mit einem Bodenablauf zu installieren.
-
Beim Anziehen von Verschraubungen ist immer mit einem geeigneten Werkzeug z.B.
-
einer zweiten Zange gegenzuhalten!
In frostgef...hrdeten R...umen ist der Betrieb unzul...ssig!
-
Die Installation in Nasszellen (Bad, etc.) ist unzul...ssig!
-
Kabel dƒrfen nicht ohne Schutz im Erdreich verlegt werden!
-
Unsere Empfehlung: Verlegen Sie ein DN100 KG-Rohr mit Steigung vom Erdtank
bis zum Haus. Darin k„nnen Sie s...mtliche Leitungen z.B. Kabel, Saugleitung, etc.
verlegen.
Zum Freischalten vom Netz ist der Netzstecker zu ziehen!
-
Der Netzstecker muss frei zug...nglich sein!
-
Der Netzstecker darf nicht verdeckt sein!
-
Den Netzstecker erst nach
-
einstecken.
Bei Nichtbefolgen können keinerlei Gewährleistungsansprüche geltend gemacht
werden!
1
Rƒckstauebene: Niveau bis zu dem ein ƒberlastetes Kanalnetz zurƒckstauen kann. Entspricht in der
Regel dem jeweiligen Stra†enniveau. Erkundigen Sie sich bei Ihrem zust...ndigen Bauamt.
Kundentelefon
01805 77 33 75 fƒr
0,14ct./min vom Festnetz
ordnungsgem...†er Befestigung s...mtlicher Teile,
‡berprƒfen der Dichtheit aller Verbindungen und
vollst...ndiger Installation
1
bzw. unterhalb des h„chsten
Technische ‚nderungen vorbehalten
Fƒr Druckfehler wird keine Haftung ƒbernommen
GreenLife GmbH
!
Stand: 03/2013
Seite 5 von 11