Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle FPM 611-01 Produktinformation Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Installation
Allgemein
Das Fingerprint Modul FPM 611-01
im Vario-Design ist ein Zugangs-
Kontrollsystem, das sowohl im
Stand-alone-Betrieb (eigenständige
Anlage) als auch im Siedle Vario-Bus
eingesetzt wird. In diesem System
wird ein eingelesener Fingerabdruck
zur Ansteuerung einer Funktion
verwen-det.
Hinweis zum Aufstellort
Das Modul kann in allen Vario-
Gehäusen, sowohl im Außen- als
auch im Innenbereich, eingesetzt
werden.
Sollten Sie das Modul im Außenbe-
reich aufstellen, empfehlen wir
einen wettergeschützten Bereich.
Ansteuerung einer Funktion
(z. B. Türöffner)
Zur Ansteuerung einer Funktion,
(z. B. eines Türöffners), steht ein
potentialfreier Kontakt direkt im
FPM 611-... zur Verfügung
(Schließzeit 3 Sek.)
Leitungsmaterial
für die Installation
Für die Installation kann, im Stand-
alone-Betrieb, Schwachstrom-
leitungen YR 0,8 mm Ader-
durchmesser verwendet werden.
Reichweite
Zwischen Transformator und
FPM 611-... ist die Reichweite auf
130 m bei 0,8 mm Aderdurchmesser
begrenzt.
Leitungsführung
Um die allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen für Fernmeldeanlagen
nach VDE 0100 und VDE 0800 zu
erfüllen und Störeinflüsse zu ver-
meiden, muss auf getrennte
Führung von Stark- und Schwach-
stromleitungen geachtet werden. Ein
Abstand von 10 cm ist einzuhalten.
2
Sicherheitshinweis/
Diebstahlschutz
Um ein FPM 611-... manipulations-
sicher einzubauen, empfehlen wir
den Einsatz eines Diebstahlschutz-
controllers DSC 602-0. In Verbin-
dung mit dem Zubehör-Diebstahl-
schutz ZDS 601-0 kann das
FPM 611-... nur unter Gewaltein-
wirkung manipuliert werden.
Montage
i i
1 Anschlussplan
für den stand alone-Betrieb
2 (ohne Abbildung) Flachbandkabel
mit Stecker an der Kombiklemme
stecken.
3 (ohne Abbildung) FPM 611-... in
Montagerahmen einsetzen.
Technische Daten
• Versorgung 12 V AC aus TR 602-...
• Stromaufnahme max. 250 mA
• Arbeitskontakt max. 24 V/2 A
• Schutzart IP 54 (im eingebauten
Zustand)
• Umgebungstemperatur
-20 °C bis + 55 °C
• Anschaltzeit des Arbeitskontakts
bei Stand-alone-Betrieb 3 Sek. fest.
Bedienungsanleitung/
Inbetriebnahme
Das Fingerprint Modul FPM 611-...
im Vario-Design ist ein Zugangs-
Kontrollsystem, das sowohl im
Stand-alone-Betrieb (eigenständige
Anlage) als auch im Siedle Vario-Bus
eingesetzt wird.
In diesem System wird ein eingelese-
ner Fingerabdruck zur Ansteuerung
einer Funktion (z.B. Türöffner) ver-
wendet.
Es können, in jeder Betriebsart, bis
max. 100 Teilnehmer (einlesbare
Benutzerfinger) verwaltet werden.
Vario-Bus-Betrieb
Bei Busbetrieb erfolgt das Einlesen/-
Löschen der Finger über das Pro-
grammierinterface PRI 602-0, die
Programmiersoftware PRS 602-0
und einen IBM kompatibler PC.
Die Bedienung und die Vorgehens-
weise ist in der Programmieranlei-
tung des EC 602-... beschrieben.
Welche Finger gibt es?
i i
Was kann ein Finger?
Jeder Finger kann nur für eine Art
(Administrator-, Gruppenadmini-
strator-, Master-, Gruppenmaster-
oder Benutzerfinger) eingelesen
werden.
Administratorfinger
Erteilt die Berechtigung zum
Einlesen von max.. 5 Masterfingern.
(Nur 1 Administratorfinger einlesbar)
Gruppenadministratorfinger
Erteilt die Berechtigung zum Einlesen
von max. 5 Gruppenmasterfingern.
(Nur 1 Gruppenadministratorfinger
einlesbar)
Masterfinger
Erteilt die Berechtigung zum Einlesen
von max. 100 Benutzerfinger.
Gruppenmasterfinger
(max. 5 möglich)
Erteilt die Berechtigung zum
Einlesen/Löschen von max. 100
Benutzerfinger die auf bis zu 5
Gruppen verteilt sein können (über
alle Gruppen addiert).
!
Jeder Gruppenmasterfinger ist
nur für seine Gruppe berechtigt

Werbung

loading